40 likes | 267 Views
IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten. Hochschulstrategie Sicherheit für Betriebssysteme und Anwendersoftware Informationsaustausch Basiswissen Zertifizierung von Nutzern und Rechnern Security Service Center. AK Netzdienste. 08.03.2004. IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten.
E N D
IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten • Hochschulstrategie • Sicherheit für Betriebssysteme und Anwendersoftware • Informationsaustausch • Basiswissen • Zertifizierung von Nutzern und Rechnern • Security Service Center AK Netzdienste 08.03.2004
IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten • Hochschulstrategie • IT-Sicherheitspolicies der Hochschule Entwurf eines Musterkonzeptes für Hochschulen • (Beispiellösungen betrachten, generisches Musterkonzept erarbeiten, rechtliche Randbedingungen mit DFN Forschungsstelle Recht klären), • Wirtschaftlichkeitsuntersuchung • (Kostenaufwand, Personalbedarf, Nutzen), • Empfehlungen des ZKI an die HS-Leitungen/HS-Rechenzentren • (Portal für IT-Sicherheit auf dem ZKI-Webserver) • Inhaltliche Aspekte der IT-Sicherheitspolicies • Zielstellung, • organisatorische Randbedingungen, • Vorschriften für Rechner mit Netzanbindung, • Vorschriften für Netzdienste, • Hinweise und Vorschriften für System- und Netzadministratoren, • Hinweise und Vorschriften für Nutzer, • Maßnahmen AK Netzdienste 08.03.2004
IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten • Sicherheit für Betriebssysteme und Anwendersoftware • Updateservice • Für Betriebssysteme, Anwendersoftware, Antiviren-Software, • Kann vom Benutzer die Verwendung von Automatisierungsfunktionen verlangt werden, • Wird ein eigener Updateserver benötigt (Vertrauensbasis), • Kann ein Updateserver durch eine Vertrauensinstanz überregional betrieben werden (z.B. DFN) • Liste von Vorschriften und Maßnahmen aufstellen • Nur gewünschte Dienste zulassen, • Nur bei Notwendigkeit als Admin arbeiten, • Weitestgehende zentrale Beschaffung und Konfiguration • (standardisierte Arbeitsumgebungen), • Sichere Passwörter, • Sicherheitskritische Anwendungsprogramme richtig konfigurieren und aktuell halten ... AK Netzdienste 08.03.2004
IT-Sicherheit – Bündelung von Aktivitäten • Informationsaustausch • Sicherheitsportal auf die Bedürfnisse der Hochschulen zugeschnitten, • welche Systeme / Lösungen / Werkzeuge sind in den Hochschulen im Einsatz (Verwendung des ZKI-Atlas möglich), • welche Dienste werden zugelassen (nach innen / aussen), • Empfehlungen für die Hochschulen • Basiswissen • Sammlung nützlicher Links • Schulung der Mitarbeiter • Übersicht zu Kursen, Workshops etc. an den HSen, • Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen AK Netzdienste 08.03.2004