E N D
Untersuchungshaft • Fall a) • Der bislang einmal wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilte A, der ohne festen Wohnsitz „auf Platte lebt“, ist dringend verdächtig, bei Karstadt eine Flasche Parfum im Werte von 40 € entwendet zu haben. Kommt der Erlass eines Haftbefehls gegen A, der in Deutschland über keine Angehörigen verfügt und ohne Arbeit ist, in Betracht? Prof. Dr. Henning RosenauLehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Biorecht
Untersuchungshaft • Fall b) • B ist dringend verdächtig, eine Vergewaltigung begangen zu haben. B ist nicht vorbestraft, verheiratet, hat drei Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren, verfügt über ein Eigenheim und arbeitet seit 20 Jahren bei der Deutschen Bundesbank. Haftbefehl? Prof. Dr. Henning RosenauLehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Biorecht
Untersuchungshaft • Fall c) • Die Polizei ermittelt seit Monaten gegen C, den sie für einen großen Drogenhändler hält. Y wird nach einem Besuch bei C in sicherer Entfernung zu dem Haus des C vorläufig festgenommen, wobei die Beamten bei Y 10 Gramm Heroin unbekannten Reinheitsgehalts finden. Y lässt sich ein, er habe das Rauschgift kurz vor seiner Festnahme bei C gekauft; weitere Angaben will er - bislang nicht vorbestraft, über Wohnung und Arbeitsplatz verfügend - nicht machen. Haftbefehl gegen Y? Prof. Dr. Henning RosenauLehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Biorecht