340 likes | 602 Views
Gemeinde Reingers. Hier fühl ich mich wohl, hier leb ich gern!. Reingers – eine Gemeinde mit Geschichte. Reingers – eine Gemeinde mit Geschichte. Entstanden im 12. oder 13. Jahrhundert durch das Geschlecht der Widhopf (deshalb der Wiedehopf im Gemeindewappen)
E N D
Gemeinde Reingers Hier fühl ich mich wohl, hier leb ich gern!
Reingers – eine Gemeinde mit Geschichte Entstanden im 12. oder 13. Jahrhundert durch das Geschlecht der Widhopf (deshalb der Wiedehopf im Gemeindewappen) 1784 wurde Reingers zur Pfarre erhoben, 1788 war der Kirchenbau vollendet 1945 war Reingers Auffangstätte für zahlreiche Sudetendeutsche, die aus der Tschechoslowakei vertrieben wurden. Mit Wirkung vom 1. Jänner 1971 wurde die Gemeinde Reingers mit ihren heutigen Katastralgemeinden gebildet.
Statistische Daten Einwohner mit Hauptwohnsitz: dzt. 704 Einwohner mit Wohnsitz: dzt. 175 Quelle: Statistik Österreich
Statistische Daten Fläche der Gemeinde: 24,93 km² davon Wald: 10,78 km² Gewässer: 0,39 km² landw. genutzt: 12,47 km² unbebautes Bauland: 10,74 ha
Politik Bgm. Christian Schlosser (ÖVP), Polizeibeamter Sprechstunden: Jeden Mittwoch, 15 bis 17 Uhr oder gegen Terminvereinbarung unter 0664/530 45 65 Mandatsverteilung im Gemeinderat: ÖVP 12 SPÖ 3
Versorgung mehr als 30 km Gemeindestraßen Abwasserversorgung durch Genossenschaften in allen Katastralgemeinden vorhanden Zentrale Trinkwasserversorgung in Leopoldsdorf, Reingers und Hirschenschlag Breitband-Internet (WAVENET) in Leopoldsdorf, Reingers und Hirschenschlag
Versorgung Arztordination mit Hausapotheke (Gemeindearzt MedRat Dr. Franz Ölzant, Tel.: 02863/8244) 2 Bankstellen der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel Grenzkontrollstelle Grametten Fußgängergrenzübergang Kalkberg 6 Gasthäuser, davon 2 Gasthöfe Privatquartiere, Urlaub am Bauernhof
Versorgung Volksschule im Schulverband mit Haugschlag Hauptschule: Litschau AHS/BHS in Gmünd+Waidhofen/Th. NÖ Landeskindergarten Pfarre (Moderator Mag. Slawomir Grabiszewski): Gottesdienste: Samstag 19.00 Uhr, Sonntag 08.00 Uhr
Das dörfliche Leben Trotz der geringen Einwohnerzahl funktioniert das Gemeinschaftsleben in der Gemeinde hervorragend: Freiwillige Feuerwehren in Reingers, Leopoldsdorf, Hirschenschlag und Illmanns Dorferneuerungsvereine in Reingers, Leopoldsdorf, Hirschenschlag und Illmanns, Dorfgemeinschaft Grametten Sportverein, Dartverein, Kegelverein
Highlights Neben den zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen (Sonnenwende, Wandertage, Sommerfeste...) kann Reingers mit folgenden, nicht alltäglichen Veranstaltungen aufwarten: Oldtimer-Traktoren-Weltmeisterschaft Österreichs größtes (www.traktorrennen.at)Oktoberfest in Leopoldsdorf
Highlights HANFZEIT Jährliches Festival rund um die faszinierende Pflanze Hanf lebensgroßes Hanflabyrinth Ausstellung mit jährlich wechselndem Schwerpunkt Führungen durch die Ausstellung und durch den Hanflehrpfad Gut sortierter Hanfladen Geöffnet von Juni bis September, jeweils von 13 bis 17 Uhr Weitere Terminvereinbarung bei „Hanftante“ Astrid unter 0664/57 81 796 Infos unter www.hanfdorf.at
Reingers Siedlung „Schupfenteichl“ 5 verfügbare Bauplätze Eigentümer: Gemeinde Preis: € 5,00/m² (HWS)
Reingers 2 Bauplätze der Familie Bohonnek Eigentümer: Bohonnek Manfred Wielandgasse 55 3003 Gablitz, Tel.:0664/5403353 Preis: Verhandlungssache Langer Hintausbereich, ideal für Tierhaltung und/oder Garten
Reingers 1 Bauplatz der Familie Ritter Eigentümer: Ritter Friedrich und Hildegard 3863 Reingers 21, Tel.: 02863/8640 Preis: Verhandlungssache Absolute Ruhelage
Reingers 1 Bauplatz der Familie Weinstabl Eigentümer: Weinstabl Rupert und Elisabeth 3863 Reingers 7 Tel.: 02863/8219 Preis: Verhandlungssache Lage unmittelbar gegenüber 10 ha großen Müllerteich
Reingers Siedlung „Paradies“ Eigentümer: Ing. Christian Böhm Heidenreichsteiner Straße 29 3861 Eggern Tel.: 02863/7470 Preis: Verhandlungssache Absolute Ruhelage, Anhöhe mit Blick ins Dorf
Leopoldsdorf 6 verfügbare Bauplätze Eigentümer: Gemeinde Eigentümer: Siedlungsgen. Raabs Hauptstraße 5 3820 Raabs/Thaya Tel.: 02846/73214 Preis: € 5,00/m² (HWS) für die Grundstücke der Gemeinde
Illmanns 1: Böhm Reinhard, Illmanns 10, 3874 Litschau, Tel.: 02852/9025/12041 2: Pfeiffer Johann und Maria, Illmanns 4, 3874 Litschau, Tel.: 02863/8244
Grenzübergang Hirschenschlag Grametten 6 verfügbare Bauplätze Eigentümer: Gemeinde, Preis: € 5,00/m² (HWS)
Hirschenschlag Grametten Michels Bernhard und Helga, Käsmayergasse 17a, 1220 Wien, Tel.: 01/774 31 70 Preis: Verhandlungsbasis
Reingers Hirschenschlag 5 verfügbare Bauplätze Eigentümer: Gemeinde Preis: € 5,00/m² (HWS) 1 Bauplatz Eigentümer: Malzer Johann, Hirschenschlag 16, 3863 Reingers, Tel.: 02863/8497
Klein-Hirschenschlag 1 2 3 6 verfügbare Bauplätze in Privatbesitz, Streusiedlung mit sämtlicher Infrastruktur Bauplatz 1+2: Frasl Friedrich 3863 Hirschenschlag 26, Tel.: 02863/8217 Bauplatz 3: Habison Andreas 3863 Leopoldsdorf 40, Tel.: 02863/8525 Bauplatz 4: Habison Andreas 3863 Leopoldsdorf 40, Tel.: 02863/8525 Bauplatz 5+6: Schierer Otto und Christa 3863 Hirschenschlag 30, Tel.: 02863/8223 4 5 6
Bauplätze der Gemeinde Abwasser-, Wasser-, Stromanschluss an der Liegenschaft Kaufpreis: € 5,00/m² für künftige HWS, € 7,00/m² für künftige 2.WS, rasche Kaufabwicklung Kanalanschluss in Reingers: € 2.520,00 inkl. MwSt unabhängig von der Nutzfläche des Gebäudes Wasseranschluss in Reingers: € 1.511,00 inkl. MwSt unabhängig von der Nutzfläche des Gebäudes Aufschließungsabgabe: √Fläche x € 290 Bis zu 70 % Nachlass möglich (2 Erwachsene + 2 Kinder) Verpflichtung zur Bebauung innerhalb von fünf Jahren ab Kaufvertrag
Bauplätze der Gemeinde Kanalanschluss in Leopoldsdorf: € 4.236,83 inkl. MwSt unabhängig von der Nutzfläche des Gebäudes Wasseranschluss in Leopoldsdorf: Vorschreibung laut NÖ Gemeindewasserleitungsgesetz, Einheitssatz: € 9,31 exkl. 10 % MwSt je m² Berechnungsfläche Kanalanschluss in Hirschenschlag: € 3.597,31 inkl. MwSt unabhängig von der Nutzfläche des Gebäudes Wasseranschluss in Hirschenschlag: € 3.197,60 inkl. MwSt unabhängig von der Nutzfläche des Gebäudes
Bauplätze der Gemeinde Kanalanschluss in Grametten: noch nicht endgültig festgelegt (in Fertigstellung) Keine öffentliche Wasserversorgung in Grametten Kanalanschluss in Illmanns: noch nicht endgültig festgelegt (in Bau) Keine öffentliche Wasserversorgung in Illmanns
Bauplätze in Privateigentum: Abwasser-, Wasser-, Stromanschluss an der Liegenschaft Kaufpreis: freiverhandelbar Kanal-, Wasseranschluss- und Aufschließungsabgabe: wie bei Bauplätzen in Gemeindeeigentum Keine Bauverpflichtung
Wohnbauförderung des Landes: Informieren Sie sich bei Ihrer Hausbank bzw. den Sachbearbeitern in der NÖ Landesregierung (Tel.: 02852/9025/.....)! Bestellen Sie Ihre Bauherrenmappe mit zahlreichen nützlichen Informationen im Gemeindeamt (Tel.: 02863/8208)!
Nun sind Sie an der Reihe! Überlegen Sie sorgfältig, die Entscheidung, wo man sich niederlässt, fällt man üblicherweise nur einmal im Leben Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindeamt (02863/8208 bzw. gemeinde.reingers@wvnet.at). Wir helfen Ihnen gerne und jederzeit und freuen uns auf Ihre Anfrage!