90 likes | 236 Views
27. DV-Treffen der Max-Planck-Institute Effizienter Einsatz moderner Servervirtualisierung (Beispiel: Vmware ). Andreas Ißleiber, Ingo Juchem ( aisslei@gwdg.de , ijuchem@gwdg.de ). Inhalt. Ganz kurze Einführung in VMWare Wie macht‘s die GWDG?
E N D
27. DV-Treffen der Max-Planck-InstituteEffizienter Einsatz moderner Servervirtualisierung(Beispiel: Vmware) Andreas Ißleiber, Ingo Juchem(aisslei@gwdg.de, ijuchem@gwdg.de)
Inhalt • Ganz kurze Einführung in VMWare • Wie macht‘s die GWDG? • Übersicht über Infrastruktur, Einsatz und Zielsetzung • Themengebiete: • Massenspeicher • Ausfallsicherheit (HA) • Wie geht‘s weiter? • Ausbaupläne • Zukünftige Angebote an Dienstleistungen
Features: VMOTION/DRS … automatische, ressourcenabhängige Migration von Guests über die Hardwaregrenzen hinweg. Die Gastsysteme bleiben dabei „eingeschaltet“. Gigabit Switch Schritt 1 Bei Überlastung des ESX 1 werdendie Guests migriert Schritt 2 Guestkonfiguration wird von ESX 1 nach ESX 2 migriert ESX 1 ESX 2 ESX 3 Schritt 3 RAM Inhalt des Guest wird über spez. Netzwerkinterfaces kopiert. Änderungen im RAM des Guest, während der Übertragung, werden am Schluss des VMOTION-Prozesses erneut synchronisiert. Die Festplatteninhalte selbst sind für alle ESX-Server im SAN erreichbar und müssen nicht migriert werden. Migration zum anderen ESX Host Guest
Features: High Availability (HA): HA: Automatischer (re)Start der Gastsysteme, bei Ausfall eines, oder mehrerer Hosts Default gateway Schritt 1 Erkennung des „Isolation“ eines Hosts (keine Hello Packets empfangen, default gateway nicht erreichbar) Schritt 2 File-Locking im SAN für die „laufenden“ Guests wird deaktiviert,sodass die anderen Hosts die Guests starten können ESX 1 ESX 2 ESX 3 Ausfall ! Schritt 3 Guests werden auf aktiven Hosts gestartet. Funktion des HA Master wird ggf. von anderem Hosts übernommen. SAN -rw------- 1 root root 404750336 Mar 2 10:14 GWDG_radius1-neu-edf07efb.vswp -rw------- 1 root root 12884901888 Apr 20 14:08 GWDG_radius1-neu-flat.vmdk -rw------- 1 root root 8684 Mar 17 15:16 GWDG_radius1-neu.nvram -rw------- 1 root root 409 Apr 2 13:40 GWDG_radius1-neu.vmdk
Features: High Availability (HA) im Netzwerk: Tonetworkbackbone Switch A vSwitch1 vSwitch0 IP-Addresses: ESX1: vmotion: 192.168.2.1 Console2: 192.168.4.1 ESX2: vmotion: 192.168.2.2 Console2: 192.168.4.2 ESX3: vmotion: 192.168.2.3 Console2: 192.168.4.3 IP-Addresses: ESX1: Data1 192.168.1.1 Console1: 192.168.3.1 ESX2: Data1192.168.1.2 Console1: 192.168.3.2 ESX3: Data1192.168.1.3 Console1: 192.168.3.3 vmnic0 vmnic1 nicteaming nicteaming ESX Server 1 vmnic2 vmnic3 To network backbone Switch B
Gegenwart/Zukunft: Redundante Standorte USV USV 10G 10G
Zukunft: Dienstleistungen • Redundanz für VMs: Fault Tolerance (Schattenkopien) • Backupverfahren: Snapshots - VMWare Data-Recovery - 3rd Party .vmdk <-> File-based • Netzwerk: Firewall und IPS • Logging/Monitoring • Komfortablere Beantragung: • mehr Optionen/Wünsche, SLAs …
? Vielen Dank! S C I S C O S Y T E M S S C I S C O Y S T E M S … Fragen CISCO S YSTEMS LOWER UPPER NORMAL POWER POWER und Diskussionen! 9