120 likes | 351 Views
Hans-Werner Stecker. Depression. Ursachen und Behandlung - Persönlichkeit. Ursachen der Depression: psychologische Behandlungsmodelle. Sozialisation Individuation (Persönlichkeitsentwicklung) Paarbeziehung Gelernte Hilflosigkeit Verstärkerverlust (Lewinsohn)
E N D
Hans-Werner Stecker Depression Ursachenund Behandlung - Persönlichkeit
Ursachen der Depression:psychologische Behandlungsmodelle • Sozialisation • Individuation (Persönlichkeitsentwicklung) • Paarbeziehung • Gelernte Hilflosigkeit • Verstärkerverlust (Lewinsohn) • Kognitive Verzerrungen (Beck) • Selbsthypnose • Stressbewältigung bei Überforderungsreaktion H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation Ein mögliches Modell früher Entwicklung: Dauer Wunsch nach Beständigkeit, Verlässlichkeit und OrdnungSehnsucht nach Dauer und langfristiger Sicherheit Wunsch nach AbgrenzungSehnsucht nach Unabhängigkeit und Unverbundenheithohe intellektuelle Erkenntnis Gesunde Entwicklung Nähe Distanz Wunsch nach vertrautem KontaktSehnsucht nach Harmonie, zu lieben und geliebt zu werdentiefes Gefühl Wunsch nach Neuem, nach Abenteuer, Rahmen sprengenSehnsucht nach Leidenschaft, Ekstase, Begehren Wechsel H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation Als mögliche Beispiele: Vermeidung von Auseinandersetzungen und Durchsetzung eigener Wünsche vor Distanz Dauer vor Veränderung Andere bestimmen über michich fühle mich ausgenutzt abhängige Persönlichkeit Angst Nähe Distanz Vermeidung von Neuem, Ungewissem, von Unsicherheit Sehnsucht nach Unabhängigkeit, Selbstbestimmung Eigenständigkeit Andere bedrohen meine Ordnung Wechsel Wunsch nach Neuem, Sehnsucht nach Lust und Leidenschaft, H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation Als mögliche Beispiele: Sehnsucht nach Halt gebender Verlässlichkeit Andere bedrohen meine Freiheit Dauer Sehnsucht nach Liebe, Zärtlichkeit, Ausgefülltsein Vermeidung fester Bindungen und klarer Regeln Angst Nähe Distanz Andere verstricken mich instabile Persönlichkeit Vermeidung von Abhängigkeit, Gefühl, Ausgeliefertsein vor Festlegung, Einschränkung Wechsel vor gefühlvoller Hingabe, Abhängigkeit H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation Frühe Ängste bestimmen das weitere Leben.... • wenn sie nicht bewältigt werden • indem eine Konfrontation mit den Angst auslösenden Situationen vermieden wird So wird gleichmäßiges Wachsen behindert Wachsen wird in eine Richtung gelenkt Wichtige Lernerfahrungen werden nicht gemacht Dies ist der Nährboden für die Entwicklung von Depression H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation Störungenim Prozess derIndividuation schaffen eineBereitschaft für Depression Beispiele: H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation • Trennungzu früh,zu abrupt,zu schroff schafft eineBereitschaft für anklammerndes Verhalten,Abhängigkeit Angstvor Trennung und Verlust Suche nach Anerkennung Hohes Anspruchsniveau Verletzlichkeit bei Trennung,Verlust, Zurückweisung und derenVermeidungdurch Unterdrückung von Aggression H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation „Mutter“ oder andere Umständeverhindern eine Trennung schafft eineBereitschaft für anklammerndes Verhalten,Abhängigkeit abhängiges /unselbständiges Beziehungs-muster Suche nach Anerkennung Hohes Anspruchsniveau Verletzlichkeit bei Trennung,Verlust, Zurückweisung Unterdrückung von Aggression H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation schafft eineBereitschaft für Übermächtiger strenger Vater Überhöhter Leistungs- anspruch Enttäuschtes Bedürfnis nach Zuwendung Angst vor Gefühlen Unterdrückte Trauer Unterdrückte Aggression Versagens- ängste H.-W. Stecker 2003
Ursachen der Depression:gestörte Individuation schafft eineBereitschaft für Übermächtiger strenger Vater Depression H.-W. Stecker 2003