180 likes | 378 Views
Radioaktivität. a,b,g -Strahlung. Radioaktivität. Der a -Zerfall. a -Teilchen He-Kern. Neutron. Proton. 222. 226. Ra-Nuklid. Rn-Nuklid Die Protonenzahl nimmt um 2 und die Massezahl um 4 ab. 86. 88. Der b -Zerfall. Elektron. Neutron. Proton. 137. 137. Cs-Nuklid.
E N D
a,b,g-Strahlung Radioaktivität
Der a-Zerfall a-Teilchen He-Kern Neutron Proton 222 226 Ra-Nuklid Rn-Nuklid Die Protonenzahl nimmt um 2 und die Massezahl um 4 ab 86 88
Der b-Zerfall Elektron Neutron Proton 137 137 Cs-Nuklid Ba-Nuklid Die Protonenzahl nimmt um 1 zu die Massenzahl bleibt 55 56
Gammastrahlen Nach dem Ausschleudern eines a- oder b-Teilchens gibt der Atomkern noch vorhandene überschüssige Energie in Form eines oder mehrerer Gammaquanten ab. g-Quant (Photon) 137 137 Ba-Nuklid Ba-Nuklid 56 56
Halbwertszeit a,b,g-Strahlung Radioaktivität
Halbwertszeit a,b,g-Strahlung Zerfallsreihen Radioaktivität
Übung: Thorim-232 zerfällt in folgenden Schritten zu Blei: a, b, b, a, a, a, b, a, b, a. Welches Element entsteht dabei? Zeichne direkt in die vorbereitete Tabelle ein!
Halbwertszeit a,b,g-Strahlung Zerfallsreihen Radioaktivität GefahrundSchutz Atombomben Kernkraftwerk Experimente Literatur, BKW-BroschürenExkursion Mühleberg