220 likes | 322 Views
Reiseführer durch Dzierżonió w - entstanden w ährend eines „Każdy może zostać Omnibusem “ Sommerf erien lagers in Darłow o (Polen).
E N D
Reiseführer durch Dzierżoniów- entstanden während eines „Każdy może zostać Omnibusem“ Sommerferienlagers in Darłowo (Polen).
Die Sehenswürdigkeiten von Dzierżoniów: 1. Das Jan Nepomucen Denkmal2. DasRathaus3. Das Kellner Mietshaus4. DieUnbefleckte- Empfängnis - Kirche5. Die Mutter - Gottes -Kirche6. DieStadtmauer 7. Der Wasserturm 8. Die Synagoge9. Die St. George Kirche
LiebeFreunde! Wir möchten euch unsere schöne Stadt Dzierżoniów (deutsch: Reichenbach) zeigen. Dzierżoniów liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, etwa 60km südlich von der Haupstadt von der Woiwodschaft, und zählt rund 35.000 Einwohner. Das Sowie Gebirge befindet sich in der Nähe von Dzierżoniów.
Das Denkmal ist 1776 entstanden. 91 Jahre lang durfte das Denkmal in Dzierżoniów nicht stehen, es wurde weggenommen. Seit 2002 steht aber das Denkmal wieder am Marktplatz.
Der Rathausturm wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert gebaut. Er ist 47 m hoch. Er ist ein guter Aussichtspunkt - von dort oben kann man die ganze Umgebung sehen.
Das Haus wurde 1802 gebaut. Heutzutage gibt es dort den Sitz von der „Tygodnik Dzierżoniowski” Zeitung. Das Gebäude ist sehr interessant, weil es seit mehr als 200 Jahren immer noch genauso aussieht, wie als es gebaut wurde. Es gibt z.B. immer noch die gleichen Holzbauelemente. Józef Kellner war so stolz auf sein Haus, dass er auf seinem Grabstein etwas über das Haus schreiben ließ.
Diese gotische Kirche wurde 1340 gebaut. Diese kleine, malerische Kirche gehörte ursprünglich einem Kloster, das neben der Kirche stand.
Die Kirche ist eine der wichtigsten sakralen Denkmäler Niederschlesiens. Die Kirche wurde zwischen 1795 – 1798 gebaut. Dieses klassizistische Gebäude wurde von Gotthard Langhaus entworfen, der auch das berühmte Brandenburger Tor in Berlin baute.
Der Wasserturm wurde 1934 – 1935 gebaut. Er ist 25 m hoch. Der Turm wurde vor dem Zweiten Weltkrieg zum Aussichtsturm.
Der Prinz Bolko I hatte die Mauer ende des 13. Jahrhunderts machen lassen. Im 19. Jahrhundert wurden verschiedene Teile von den ehemaligen Marktplatz-Mietshäusern in die Mauer eingebaut. Unter ihnen ein Bogen, auf dem der Hl. George zu sehen ist (beim Töten des Drachens).
Die Synagoge befindet sich in der Krasicki-Strasse. Die Synagoge wurde1875 gebaut. Sie ist sehr sehenswert. Die Synagoge aus Sand, gemacht von den Teilnehmern des Sommerferienlagers.
Die Kirche befindet sich in der Kościelna- Straße. Sie wurde wahrscheinlich gegen 1159 gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde noch ein Turm dazu gebaut.
Wir möchten uns bei euch dafür bedanken, dass ihr mit uns eine kleine Reise durch Dzierżoniów gemacht habt. Man muss aber selbst nach Dzierżoniów kommen und alles mit eigenen Augen sehen!