1 / 2

Packliste Formalitäten: Personalausweis (Kinderausweis) Krankenversichertenkarte

JUGEND FEUERWEHR RHEIN – PFALZ – KREIS. KREISZELTLAGER. Packliste Formalitäten: Personalausweis (Kinderausweis) Krankenversichertenkarte Jugendfeuerwehrausweis Impfpass Kleidung: Unterwäsche / Socken Hosen kurz / lang T-Shirts / Pullover Festes Schuhwerk / Turnschuhe

vesta
Download Presentation

Packliste Formalitäten: Personalausweis (Kinderausweis) Krankenversichertenkarte

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. JUGENDFEUERWEHR RHEIN – PFALZ – KREIS KREISZELTLAGER Packliste Formalitäten: Personalausweis (Kinderausweis) Krankenversichertenkarte Jugendfeuerwehrausweis Impfpass Kleidung: Unterwäsche / Socken Hosen kurz / lang T-Shirts / Pullover Festes Schuhwerk / Turnschuhe Badeschuhe / Regenkleidung Trainingsanzug / Schlafanzug Waschzeug: Handtücher / Badetücher Waschlappen Duschgel / Shampoo / Seife Zahnbürste / Zahnpasta Bürste / Kamm / Fön Sonstiges: Schlafsack / Decke / Kissen / Luftmatratze Schreibzeug / etwas zum lesen Taschengeld Taschentücher Taschenlampe Allgemein: Auf das Mitbringen von Handy, Discman, Gameboy etc. sollte verzichtet werden, da das Zeltlager zur besseren Kommunikation untereinander und zum Kennen lernen beitragen soll. Weiterhin kann für Schäden bzw. Verlust dieser Geräte KEINE Haftung übernommen werden. 2012 auf dem Gelände des MTSV Beindersheim

  2. Freitag, 18. Mai 2012 07.00 Uhr Wecken 07.15 Uhr Frühsport 08.00 Uhr Frühstück & Lunchpakete machen 09.45 Uhr Wanderung in den Soccer-Park Dirmstein 18.00 Uhr Abendessen 19.30 Uhr Bunter Abend (Vorträge, Sketche, usw.) 22.00 Uhr Bettruhe Samstag, 19. Mai 2012 07.00 Uhr Wecken 07.15 Uhr Frühsport 08.00 Uhr Frühstück 10.00 Uhr Lagerolympiade I 13.00 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Lagerolympiade II 19.00 Uhr Abendbuffet und Beginn der Blaulicht Disco mit Karaoke Siegerehrung der Lagerolympiade 23.00 Uhr Bettruhe Sonntag, 20. Mai 2012 08.00 Uhr Wecken 08.15 Uhr Frühsport 09.00 Uhr Frühstück 10.00 Uhr Abbau der Zelte, Säubern des Platzes ca.13.00 Uhr Heimreise (nach erfolgten Aufräumarbeiten) Liebe Jugendfeuerwehrmitglieder, liebe Eltern, vom 17. – 20. Mai 2012 findet das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Lagerplatz ist in diesem Jahr das Gelände des MTSV in Beindersheim. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Kindern nicht zu viele Süßigkeiten und keine Schokolade (wegen der Ameisen) sowie keine Getränke mitgeben, wir ersticken sonst im Müll!! Getränke werden von uns während des ganzen Zeltlagers in Mehrwegflaschen zum Einkaufspreis abgegeben. Bitte beachten Sie auch die Packliste. Wir freuen uns auf einen reibungslosen Ablauf und schönes Wetter! Die Lagerleitung Donnerstag, 17. Mai 2012 bis 10.00 Uhr Anreise ( Vergabe und Einräumen der Zelte ) 12.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer ( in Jugendfeuerwehruniform) 13.00 Uhr Mittagessen 14.30 Uhr Vorstellung der einzelnen JF (jede JF stellt sich selbst vor) 16.00 Uhr Großgruppenspiel 18.00 Uhr Abendessen 20.00 Uhr zur freien Verfügung & Lagerfeuer 22.00 Uhr Bettruhe

More Related