140 likes | 772 Views
Marc Domnita Zorger Raul XIG1. Wie funktioniert das Herz ? - Herzzyklus. Herzzyklus. Das Herzzyklus besteht aus eine Systole ( Kontraktion des Herzes ) und eine Diastole( Entspannung ).
E N D
Marc Domnita Zorger Raul XIG1 Wiefunktioniert das Herz?-Herzzyklus
Herzzyklus • Das Herzzyklusbestehtauseine Systole (Kontraktion des Herzes) und eine Diastole(Entspannung). • Durch das atrioventrikularerKnoten(AV) wird das ImpulszumVorhofe un Herzkammerngesendet.(damitsichdiesezusammenziehen) • EserscheintabereineAsynchronitat: die Systole der Vorhofefindetmit 0,1 sek. fruherals die Systole der Herzkammernstatt.
Das DauereinesHerzzykelsistindirekt proportional mit die Herzschlagfrequenz. • Bei 75 Schlage/min dauert das gesamteHerzzykel 0,8 Sek.
Herzzykel-einfacherklart • http://www.slssaar.de/video/herzschlag.swf • http://www.planet-wissen.de/natur_technik/anatomie_mensch/herz/video_das_herz.jsp
Anspannungsphase Kammersystole Die KammernsindvollmitBlut ,die Herzkammermuskulatur spanntsich.AlleKlappensindgeschlossen. • Austreibungsphase Der Druck in den Herzkammern wachststark,dieTaschenklappen offnensich,dasBlutgeht in die Aorta und Pulmonal-Arterie.
Fullungsphase Die Herzkammermuskel entspannensich der Druck in den Kammern Istkleinerals in den Vorhofe.DieVorhofekontrahierensich und Blutgeringt in die Herzkammern.(Die Kontraktion der VorhofespielteinekleineRollebei der Fullung der Kammern.DerwichtigsteFaktorist der Druckunterschied.)
Dankeschoen!Fragen!? • SOURCEN: Biologiebuch XI Klasse www.gesundheitsinformation.de www.pflege-kurse.de www.slsaar.de www.planet-wissen.de