130 likes | 246 Views
Handball-Bezirk. Gießen. Arbeitskreis Schiedsrichter. - Regel 10 -. Der Freiwurf. Der Freiwurf. Nach Entscheidung zuerst die Richtung der Spielfortsetzung zeigen. notwendige Erklärungen später. Der Freiwurf. Der Ausführende muss mit dem einen Fuß. ununterbrochen während der Ausführung.
E N D
Handball-Bezirk Gießen Arbeitskreis Schiedsrichter
- Regel 10 - Der Freiwurf
Der Freiwurf Nach Entscheidung zuerst die Richtung der Spielfortsetzung zeigen notwendige Erklärungen später
Der Freiwurf Der Ausführende muss mit dem einen Fuß ununterbrochen während der Ausführung am Boden bleiben ! Toleranz Ausführungsort: 3,00 - 0,00 Meter
Der Freiwurf Toleranz Ausführungsort: Vergehen 3 Meter 0 Meter 1,5 Meter möglicher Ausführungsort Spielrichtung
Der Freiwurf Berühren oder überschreiten Spieler der angreifenden Mannschaft, bevor der Ball die Hand verlassen hat, die Freiwurflinie, dann .... ohne Anpfiff: Korrektur mit Anpfiff mit Anpfiff: Freiwurf für den Gegner
Der Freiwurf Verlässt der Werfer den Ort der Ausführung, bevor der Ball seine Hand verlassen hat: Freiwurf für den Gegner ! Egal, ob mit oder ohne Anpfiff !
Der Freiwurf Am Ende: 30 / 60 Der Wurf muss noch ausgeführt werden; die unmittelbare Wirkung ist abzuwarten ! Es ist der Zeitpunkt des Schlusspfiffes zu beachten !
Der Freiwurf Am Ende: 30 / 60 Ertönt vor oder während der Ausführung der Schlusspfiff, muss er wiederholt und angepfiffen werden ! Beachten, dass bei der Ausführung (direkter Torwurf) nur der Werfer Ballkontakt hat !
Der Freiwurf Am Ende: will nicht mehr 30 / 60 Auf die Ausführung kann verzichtet werden ! • Mannschaft / Spieler mit Ball bekundet Verzicht ! • z.B.: Ausführungsort weit vom gegnerischen Tor • entfernt; • z.B.: bereits klares Spielergebnis;
Die Freiwurf- und die 7-Meter-Wurf-Ausführung finden innerhalb der Spielzeit statt ! Persönliche Bestrafungen müssen noch ausgesprochen werden !