1 / 13

Markus und sein Evangelium

Markus und sein Evangelium. Wer ist Markus? Pause Wie speziell ist sein Evangelium?. Wer ist Markus. Johannes (Gott ist gnädig) oder Markus (zart / weich) Zu Hause: Apg. 12,12; (Mk 14,51) Familie: Ko 4,10; Neffe von Barnabas. Arbeit: Apg. 12,25; 13,5.13;

haines
Download Presentation

Markus und sein Evangelium

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Markus und sein Evangelium Wer ist Markus? Pause Wie speziell ist sein Evangelium?

  2. Wer ist Markus • Johannes (Gott ist gnädig) • oder Markus (zart / weich) • Zu Hause: Apg. 12,12; (Mk 14,51) • Familie: Ko 4,10; Neffe von Barnabas. • Arbeit: Apg. 12,25; 13,5.13; 15,36-39; Fm 23; 2 Tm 4,11 • Beziehung: 1 Pt 5,13

  3. Evangelium nach Markus (1) • Es gibt nur einen Markus • Vorschlag Eusebius: Mk war Dolmetscher von Petrus • Mk 1,1; Lk 1,1-4 ‘Evangelium von Jesus Christus, Sohn Gottes’ • Speziell Mk • 3, 7-12, Heilungen, Jesus und die Volksmengen • 4, 26-29, der Säemann • 7, 31-37, Heilung Taubstummer • 8, 22-26, Heilung Blinder • 14,51-52, ein junger Mann flieht

  4. Evangelium nach Markus (2) • Der Herr Jesus als Diener (1:38b). • Js 42,1 “Siehe, mein Knecht, den Ich stütze”. • Der Herr Jesus ist Gott, Kap. 1,2.11 • Typisch Markus • Eine Einleitung von 20 Versen • 1,15; glauben, gekommen en lehrend • 1,16; wandelte contra lief und stand • 3,5; betrübt über die Verhärtung • 3,6; jetzt schon reden über Umbringen

  5. Typisch Markus • 3,20. 21; im Hause Brot essen • 4,36; mitnehmen im Vergleich zu selber gehen • 6,48; sich ermüden mit Rudern

  6. Kap. 1 Einführung plus Dienst. • Einführung: wann, wo und wie? • nach Joh. dem Täufer, • beim Jordan • Taufe und Versuchung • Jünger • Dienst • lehren • heilen • Lehrt bessere Jünger zu werden

  7. Kap 2; 3: Kommentar und Konflikt • Sünden vergeben • Umgang mit ‘Asos’ • Nicht Fasten • Sabbat entheiligen • In der Synagoge, am Meer, auf dem Berg und im Haus • Namensänderung kennzeichnet Jünger, auch uns? (Petrus / Boanerges)

  8. Kap. 4; 5: Jesus in Wort und Werk • Was bewirkt das Wort? • Jünger, Volksmenge, Umherstehende und Feinde • Gehorsam • Wind und Meer, Demonen, Leiber und Tot • Unglaube • Jünger, Gadarener, Gelächter • Arbeit • Säen, Gesehen werden, Predigen, Nähren • Bewunderung

  9. Kap. 6; 7: Was tut Er uns? • Passt Er zu uns? • Tun wir was Er sagt? • Wenn die Welt uns Angst einflösst? • Wenn wir vor einer Prüfung stehen? • Wenn Er anders ist als wir denken? • Wenn Er zu unserem Herzen durchdringt? • Wenn Er sagt, dass dieses Herz sich ändern soll? • Wenn Er einem Aussenstehenden Gnade erweist? • Werden wir auch Gottlober?

  10. Kap. 8 - 10: Entscheidungen • Wenn der Herr sagt was Ihn erwartet, • Wenn Gott zeigt was Ihn erwartet, • Wenn die Demonen ihre Kraft zeigen, • Dann hat das Entscheidungen zu Folge: • Gross oder klein, • Für oder wider, • Keine halbherzigen Entscheidungen • Denn auch der Herr Jesus is nicht gekommen bedient zu werden, sondern zu dienen und...

  11. Kap. 11 - 13: Er kam zu den Seinigen... • König, Priester und ….Profet • Nur kurze Zeit ein König • Keine Frucht vor Gott • Keine Verehrung Gottes • Keine Gottesfurcht • Kein Dienst für Ihn • Pass auf vor Verführung • Seine Worte gehen nicht vorüber

  12. Kap. 14 - 16: Es ist soweit….(14,41) • Noch gibt Er einem Anderen die Ehre (14,9) • Noch gibt Er jenem Anderen die Ehre (14,26) • Nur Markus erwähnt das ‘Abba, Vater’. • Petrus war ruhig en schlief, der Herr war beängstigt. • Die feine Leinwand in 14,52; 15,46 en 16,5. • Das Rohr. • Erst wenn sie Ihn sehen glauben sie.

  13. Er, sie und wir (16,19; 20) • Er setzte sich zur Rechten Gottes. • Sie gingen hinaus und predigten überall. • Er wirkte mit, indem Er das Wort bestätigte • Und wir, • nur ein Knecht…

More Related