1 / 21

Notwendige Verschlüsselungen

EU-MWST-Paket Umsetzung in VWE 1.80/1.85 & Guide 3.05/3.10. Notwendige Verschlüsselungen. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010. Umsetzung in der Varial World Edition Neuer Steuertyp „EU Leistung“ für Leistungen ins Ausland Anlage eines Steuerschlüssel mit 0%

josh
Download Presentation

Notwendige Verschlüsselungen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. EU-MWST-PaketUmsetzung in VWE 1.80/1.85&Guide 3.05/3.10 Notwendige Verschlüsselungen

  2. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in der Varial World Edition • Neuer Steuertyp „EU Leistung“ für Leistungen ins Ausland • Anlage eines Steuerschlüssel mit 0% • Definition des Sachkonto im Kontenplan • Verschlüsselung in der UVA 2010 • Zeile 41, UVA-Position 21 • Wird auch in der ZM gemeldet! • Definition eines Steuerschlüssels für EU-Erwerb von Leistungen • Mehrwertsteuer 19% gemäss § 13b und § 3a Abs.2 UstG • Definition des Sachkontos im Kontenplan • Verschlüsselung in der UVA 2010 • Zeile 48, UVA-Position 46 und 47 • Vorsteuer aus Leistungen i.s. § 13b UstG • Verschlüsselung in der UVA 2010 • Zeile 58, UVA-Position 67

  3. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel Steuerschlüssel

  4. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel Kontenplan

  5. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel UVA-Verschlüsselung

  6. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel UVA-Verschlüsselung

  7. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel UVA-Verschlüsselung

  8. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel ZM - Erstellung

  9. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel ZM – Formular XML-Datei Summe Zeile 1 & 4 = Wert USTVA Zeile 21 Position 41 Summe Zeile 2 & 5 = Wert USTVA Zeile 41 Position 21

  10. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel ZM – Rechnungsaufteilung • Rechnung wird erfasst mit 2 Steuerschlüsseln:

  11. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung VWE – Beispiel ZM – Rechnungsaufteilung • Rechnung wird erfasst mit 2 Steuerschlüsseln: • 1. Fall: Rechnung offen oder ohne Abzug bezahlt: • 2. Fall: Rechnung bezahlt mit 3% Skonto:

  12. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Übersicht über die Landesversionen VWE • für alle EU-Länder: neuer Steuertyp "EU-Leistung“ • Deutschland: • MWST-Formular 2010 • ZM inkl. XML • Perfidia 2010 für ZM und UVA • Österreich: • Aussage BMF-AT: Keine neuen Kennziffern • ZM inkl. XML • Belgien: • neue Formulare für MWST, ZM und Jahressteuerliste • Berücksichtigung der EU-Leistungen in MwSt und ZM inkl. XML • Andere EU-Länder: • Ausweis der EU-Leistungen in einer sep. Spalte

  13. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Übersicht über die Landesversionen VWE • UK, CZ, ES: • EU-Leistung im ZM-Formular implementiert • Schweiz: • neue Verschlüsselung der MwSt,da komplett neue Kennziffern • Einrechnungsformeln auf Grund der neuen Kennziffern • Formular wird als pdf hinterlegt • nicht das offizielle Formular, da hier ein Barcode vorhanden sein muss!

  14. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide –Beispiel für Verschlüsselung • Steuersatz für EU-Leistungen.. • Neue Sachkonten und/oder ggf. neues Entgeltkonto anlegen • Bei Entgeltverprobung – neues Entgeltkonto für EU-Leistung • Bei Verprobung über Umsatz – Anlage der neuen Sachkonten • Mind. ein neuer Steuersatz „EU-Leistung“ • Gültig ab 01.01.2010 • Steuerprozentsatz 0% • EG-Steuer auf „Ja“ wegen Prüfung UID • Neue Sachkonten und/ oder Entgeltkonto müssen hinterlegt werden

  15. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide - Beispiel für Verschlüsselung • Steuersatz für EU-Leistungen.. Beispiel

  16. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide - Beispiel für Verschlüsselung • Steuersatz für EU-Leistungs-Erwerb • Neue Sachkonten und ggf. neues Entgeltkonto anlegen • Umsatzsteuer- und ein Vorsteuer-Verrechnungskonto für EU-Leistungserwerb • Verprobung über A&E: Anlage von A&E-Skontokonten • Verprobung über Entgelte: Anlage des Entgeltkontos für EU-Leistungserwerb • Mind. einen Steuersatz (mit Folgesatz) für EU-Leistungserwerb mit ... • „Gültig ab Datum“ auf 01.01.2010 und „Steuerprozentsatz“ auf 0,00 • „Folgesatz“ auf die neue Folgesatz-Nr. • ..neuen A&E-Konten und ggfs. dem neuen Entgeltkonto • Folgesatz für den Steuersatz für EU-Leistungserwerb mit ... • „Gültig ab Datum“ auf 01.01.2010 • „Steuerprozentsatz“ auf 19,00 • ..den neuen Umsatzsteuer- und Vorsteuer-Verrechnungskonten

  17. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide - Beispiel für Verschlüsselung • Steuersatz für EU-Leistungserwerb

  18. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide - Beispiel für Verschlüsselung • Folge-Steuersatz für EU-Leistungserwerb

  19. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide - Beispiel für Verschlüsselung • Folge-Steuersatz für EU-Leistungserwerb

  20. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide – UVA • UVA und EU-Leistung • Verschlüsselung Steuersatz für EU-Leistungen mit Sachkonten (A&E) oder Entgeltkonto und der Formular-KZ „21“ im Listaufbau für die „Verprobung der USt“ • UVA und EU-Leistungs-Erwerb • Verschlüsselung Steuersatz für EU-Leistung-Erwerb mit Sachkonten (A&E) oder Entgeltkonto und der Formular-KZ „46“ im Listaufbau für die „Verprobung der USt“ • Neues Umsatzsteuer-Verrechnungskonto für EU-Leistungserwerb mit der Formular-KZ „47“ im Listaufbau für die „Ermittlung der USt“ • Neues Vorsteuer-Verrechnungskonto für EU-Leistungserwerb mit der Formular-KZ „67“ im Listaufbau für die „Ermittlung der USt“

  21. Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2010 • Umsetzung in Varial Guide • Zusammenfassende Meldung • Eingabe des Steuersatzes .. • ..für EU-Leistung in den Konstanten

More Related