1 / 23

8. Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände Europäische Förderprogramme

8. Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände Europäische Förderprogramme Schloss Hasenwinkel am 01.11.2006 Eckhard Paschen, ATI Küste GmbH. 7. Forschungsrahmenprogramm 2007 - 2013 Themen: Gesundheit Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie

nysa
Download Presentation

8. Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände Europäische Förderprogramme

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 8. Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände Europäische Förderprogramme Schloss Hasenwinkel am 01.11.2006 Eckhard Paschen, ATI Küste GmbH

  2. 7. Forschungsrahmenprogramm 2007 - 2013 Themen: • Gesundheit • Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie • Informations- und Kommunikationstechnologien • Nanowissenschaften, Nanotechnologien, Werkstoffe und neue Produktionstechnologien • Umwelt (einschließlich Klimaänderung) • Verkehr (einschließlich Luftfahrt) • Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften • Sicherheit und Weltraum

  3. 6. Forschungsrahmenprogramm Quelle: BMBF

  4. 6. Forschungsrahmenprogramm Quelle: BMBF

  5. Innovation Relay Centre IRC-Projekt 2004 - 2008

  6. 71 Relay Centres 236 regionale Büros IRC-Netzwerk Quelle: CORDIS

  7. EU-Verbindungsbüros für Forschung und Technologie Quelle: CORDIS

  8. IRC-Dienstleistungen Quelle: CORDIS

  9. Technologie-Transfer • Arten des transnationalen Technologie-Transfers: • Lizenzvereinbarungen • Technische Kooperationen • Gemeinschaftsunternehmen • Handelsvereinbarungen mit technischer Hilfestellung • Fertigungsvereinbarungen als Unterauftragnehmer bzw. Kooperationspartner

  10. Suchbegriff: hydrogen >

  11. 6. Forschungsrahmenprogramm Quelle: BMBF

  12. 6. Forschungsrahmenprogramm Quelle: BMBF

  13. KMU-spezifischeMaßnahmen • Co-operative Research (CRAFT) Kooperationsforschung • Collective Research Kollektivforschung

  14. CRAFT Merkmale • Lösung von Problemen, die Gruppen von KMU gemeinsam sind • KMU ohne ausreichende FuE-Kapazitäten • KMU beauftragen Dritte mit gesamter o. teilweiser Durchführung der FuE-Tätigkeit • KMU besitzen Eigentums- und Nutzungsrechte an den FuE-Ergebnissen

  15. CRAFT Teilnehmer • KMU-Antragsteller • mindestens drei KMU aus mindestens zwei verschiedenen Mitgliedsstaaten • FuE-Dienstleister • Organisation mit ausreichender FuE-Kapazität • darf nicht mit Antragsteller verbunden sein • sind Unterauftragnehmer der KMU • muss aus Mitgliedsstaat sein

  16. Europäische Kommission KMU-spezifische Maßnahmen EU-Ebene Nationale Ebene Nationale Kontaktstellen ZENIT Regionale Ebene Regionaler Ansprechpartner ATI Küste GmbH Beratungsinfrastruktur

  17. 6. Forschungsrahmenprogramm Quelle: BMBF

  18. Dienstleistungen der ATI Küste GmbH EU-Fachinformation und Projektmanagement • Transnationaler Technologie-Transfer • EU-Fördermittel • Projektmanagement

  19. EU-Fördermittel • Überwachung von Ankündigungen und Ausschreibungen der EU • Beschaffung der Dokumente und Informationen unter Einbeziehung der nationalen Kontaktstellen • Suche nach Projektpartnern und Aufbau des Konsortiums • Erarbeiten des Projektantrages einschließlich der Abstimmungen mit den Konsortialpartnern

  20. Projektmanagement • Aufbau des Konsortiums und arbeitsteilige Erstellung des Projektantrages • Unterstützung der Bewerbungsaktivitäten bis zum Abschluss des Vertrages mit der Europäischen Union • Organisation, Überwachung und Dokumentation der Projektabläufe und –ergebnisse • Erarbeiten der Nachweise für die Europäische Union

  21. ATI Küste GmbH Eckhard Paschen Tel.: 0381 12887-55 E-Mail: paschen@ati-kueste.de

More Related