60 likes | 188 Views
Präsentieren mit Power (Point). Präsentieren einer PowerPoint-Show. Bevor man mit Powerpoint beginnt … Bevor man beginnt , eine PPT Präsentation vorzubereiten, sollte man sich überlegen, ob PPT für den eigenen Vortrag wirklich das beste „Werkzeug“ ist.
E N D
Präsentieren einer PowerPoint-Show Bevor man mit Powerpoint beginnt … Bevor man beginnt, eine PPT Präsentation vorzubereiten, sollte man sich überlegen, ob PPT für den eigenen Vortrag wirklich das beste „Werkzeug“ ist. Ein Referat wird durch den Einsatz von PP nicht automatisch besser. Es kann einen Vorteil gegenüber der „klassischen“ Methode mit Folien und Projektor darstellen, z.B. wenn man farbige Fotos, Grafiken, Animationen oder Videos zeigen möchte. Allerdings verführt PP auch dazu, schnell und unbedacht eine Präsentation „zusammen zu klicken“, die unter Umständen für die Zuhörer eine Zumutung ist und bei der wenig „rüber kommt“.
Präsentieren einer PowerPoint-Show Quelle: http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/tipps-fuer-gute-praesentationen-mit-powerpoint
Präsentieren einer PowerPoint-Show INHALT • Die PPT spricht nicht für sich, sondern ist ein unterstützendes Hilfsmittel. Das bedeutet, dass man mit den Folien allein wenig anfangen kann. Sie werden erst durch die mündliche Erklärung sinnvoll. • Sie stellen eine Dynamik her zwischen sich selbst (Referent), der PPT und dem Publikum. 1 PPT 2 3 ICH PUBLIKUM
Präsentieren einer PowerPoint-Show Wie kann man das erreichen? Je nach Inhalt und Zusammenhang kann man einige der folgenden Tipps anwenden. • Klare Darstellung — Den Inhalt der Folien gründlich durchdenken und dann so klar wie möglich darstellen. • Reduzierung auf das Wesentliche — Den Inhalt der Folien auf das absolut Wesentliche reduzieren. • Ungewöhnliche Zusammenstellung — Die Inhalte in ungewöhnlicher Weise zusammenstellen oder einander gegenüber stellen. • Bilder als Symbole für den Inhalt verwenden. • Zahlen anschaulich machen.
Präsentieren einer PowerPoint-Show Tipps und Tricks unter • http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/tipps-fuer-gute-praesentationen-mit-powerpoint • http://karrierebibel.de/redensart-mehr-als-33-tipps-fuer-powerpoint-und-praesentation • http://office.microsoft.com/de-ch/powerpoint-help/tipps-zum-erstellen-und-vortragen-einer-wirkungsvollen-prasentation-HA010207864.aspx