120 likes | 565 Views
Stetigförderer II. Stetigförderer II. Vorwort. Vorwort zur LeManSys-Sicherheitsunterweisung. In der folgenden Präsentation erhalten Sie die notwendigen Informationen und Hinweise zum Thema „Stetigförderer“.
E N D
Stetigförderer II Stetigförderer II
Vorwort Vorwort zur LeManSys-Sicherheitsunterweisung In der folgenden Präsentation erhalten Sie die notwendigen Informationen und Hinweise zum Thema „Stetigförderer“. Arbeiten Sie diese Unterweisung* gewissenhaft durch, denn zum Abschluss erwartet Sie ein Test (Multiple Choice). * Hinweise: Ihr Arbeitgeber ist zu regelmäßigen Unterweisungen im Arbeitsschutz gesetzlich verpflichtet. (§ 12 ArbSchutzG) Die Bearbeitung mit bestandenem Test weist nach, dass Sie die Inhalte gelesen und verstanden haben. Dokumentiert wird, dass Sie die Unterweisung erfolgreich bearbeitet haben. Eine Leistungsbewertung findet nicht statt! Übrigens, mein Name steht für LernManager In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit Viel Spaß und guten Erfolg wünscht Ihnen Ihr LeMan
Stetigförderer II • INHALT: • Kettenförderer • Becherwerke • Schneckenförderer • Rollenbahnen • Schwingförderer • Pneumatische Förderer • Verkehrswege • Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten • Gefahren werden häufig unterschätzt • Pflichten LeManSys – die Sicherheitsunterweisungzum Thema: Stetigförderer II In dieser Unterweisung werden Sie über folgende Fakten und Hinweise zum Thema „Stetigförderer“ informiert!
Aufgrund der hohen Eigengewichte, der Vorspannung und der Gewichte der Transportgüter, ist ein Ausweichen der Transportketten nicht möglich, so dass jedes Stützrad Quetsch- und Einzuggefahren verursacht. Bei Kettenförderern, die als Kratzer- oder Trogkettenförderer über Mitnehmerelemente verfügen, besteht andererseits Einzug- und Schergefahr an den Stellen, an denen die Mitnehmerelemente in geringem Abstand an festen Teilen, z. B. querliegenden Konstruktionsbauteilen, vorbeigeführt werden. Stetigförderer II Gefahren an Kettenförderern Ketterförderer Es bestehen Gefahren an allen Antriebs- und Umlenktrommeln. Quelle: BGI 710
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bitte beachten Sie:Diese Demoversion beinhaltet nur einen kleinen Ausschnitt der Vollversion Stetigförderer II Wichtiger Hinweis