91 likes | 688 Views
Festfeuer, F. (Fixed , F): Lichterscheinung von gleichbleibender Stärke ohne Unterbrechung. Unterbrochenes Feuer, Ubr. (Occulting, Oc): Lichterscheinung, die unterbrochen wird. Die Lichterscheinung ist länger als die Unterbrechung zu sehen.
E N D
Festfeuer, F. (Fixed, F):Lichterscheinung von gleichbleibender Stärke ohne Unterbrechung. Unterbrochenes Feuer, Ubr. (Occulting, Oc): Lichterscheinung, die unterbrochen wird. Die Lichterscheinung ist länger als die Unterbrechung zu sehen. Gleichtaktfeuer, Glt. (Isophase, Iso) Lichterscheinung und Unterbrechung tritt gleichlang auf. Blinkfeuer, Blk. (Long-Flashing, LFl): Lichterscheinung ist stets kürzer als die Verdunkelung. Blink mind. 2 Sekunden lang. Blitzfeuer, Blz. (Flashing, Fl): Lichterscheinung ist stets kürzer als Verdunkelung und kleiner 2 Sekunden (in Deutschland <1s). Funkelfeuer, Fkl. (Quick, Q): Schnell aufeinanderfolgende kurze Blitze (50-60 pro Minute). Schnelles Funkelfeuer, SFkl. (Very Quick, VQ): Noch schnellere Blitze (100 bis 120 Blitze pro Minute). Die Kennungen, bei denen Gruppenbildungen vorkommen, sind seitlich mit einem „G“ gekennzeichnet. 1/2 Navigation II Leuchtfeuer Kennungen G G G G G
Hier zwei Beispiele für die Identifizierung von Leuchtfeuern hinsichtlich Kennung, Gruppe und Wiederkehr. Beispiel 1, Leuchtfeuer Heiligenhafen: Beispiel 2, Leuchtfeuer Marienleuchte: 2/2 Navigation II Leuchtfeuer Identifizierung Oc.(2) WRG 9s Farbe: Grün Kennung: Unterbrochen / Occulting Gruppen: 2 Wiederkehr: 9 Sekunden Fl.(4) WR 15s Farbe: Rot Kennung: Blitz / Flashing Gruppen: 4 Wiederkehr: 15 Sekunden