200 likes | 295 Views
Arbeiten in EUROPA ? „Mobile Arbeitskräfte“. Personen mit Arbeitserfahrung in anderen Ländern haben größere Chancen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt. Was ist EURES ?. EUR opean E mployment S ervices. von Europäischer Kommission initiiertes Netzwerk.
E N D
Arbeiten in EUROPA ?„Mobile Arbeitskräfte“ Personen mit Arbeitserfahrung in anderen Ländern haben größere Chancen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt.
Was ist EURES ? • EURopeanEmploymentServices von Europäischer Kommission initiiertes Netzwerk Partner: Arbeitsverwaltungen, Arbeiterkammern, Wirtschaftskammern (ca. 700 EURES-BeraterInnen in allen EU-/EWR-Ländern + Schweiz)
Area ofoperation Belgium Bulgaria Cyprus Czech Republic Denmark Estonia Finland France Germany Greece Hungary Iceland Ireland Italy Latvia Lithuania Luxembourg Malta Netherlands Norway Poland Portugal Romania Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland United Kingdom
EURES in Österreich AMS hat 17 EURES-BeraterInnen AMS hat ca. 100 EURES-AssistentInnen
Incoming Outgoing EURES hilft Menschen StudentenAkademiker Grenzen zu überschreiten Arbeitssuchende Dienstgeber
Ziele des EURES-Netzwerkes Information und Beratung potentieller ArbeitnehmerInnen Arbeitsmöglichkeiten und Lebens- und Arbeitsbedingungen im Europäischen Wirtschaftsraum Unterstützung für ArbeitgeberInnen Rekrutierung von Arbeitskräften aus anderen Ländern
EURES-Servcie-Angebote Bewerbungsunterstützung – rasch und professionellMy EURES AccountCV-Online-Bewerbungstool Europaweite Job-Suchetäglich 1,2 Millionen Jobangebote EURES PortaleJob-Room AMS Österreich InformationenInfos zum Arbeitsmarkt, Lebensbedingungen, sowie zu den Übergangsbestimmungen zur Freizügigkeit von ArbeitnehmerInnen in allen Mitgliedsstaaten
Grundsätzliches Österreichische StaatsbürgerInnen dürfen in allen EU- und EWR-Ländern ohne Bewilligung arbeiten EU-Regeln gewährleisten Anrechnung von Arbeits- und Pensionszeiten Wichtig: Sprachkenntnisse, Selbständigkeit, Flexibilität und Realitätssinn
Jobsuche Jobangebote von nationalen Datenbanken in Europa Web-Maske in allen EU-Sprachen verfügbar Jobbeschreibungen meistens in der Sprache des Aufnahmelandes Ca. 550.000 Job Angebote 500.000 Lebensläufe 22.000 registrierte Unternehmen (Stand Sep. 2010)
My EURES 604970 Arbeitsuchende und 23356 Organisationen) Personalisierung der Dienste des EURES-Portals nach Ihren persönlichen Erfordernissenje nachdem, ob Sie Arbeitsuchender oder Arbeitgeber sind Arbeitsuchende könnenSuchprofile anlegen und speichern E-Mail-Benachrichtigungen erhalten (wenn Stellenangebote verfügbar werden)Ihren Lebenslauf hinterlegen und damit Arbeitgebern präsentieren Arbeitgeber könnennach den Lebensläufen der Arbeitsuchenden suchenSuchprofile anlegen und speichern E-Mail-Benachrichtigungen erhalten Zahlreiche weitere Funktionenz.B. Newsletter abonnieren
My EURES-Lebenslauf Arbeitssuchende erstellen und veröffentlichen ihren Lebenslauf europaweit online Unternehmen stellen Suchprofile ihrer gewünschten MitarbeiterInnen online ins Webportal Sowohl Arbeitsuchende als auch Unternehmer können sich per SMS oder E-Mail kontaktieren lassen
Der Europass Europass Lebenslauf einheitliche Vorlage zur Erstellung, bietet umfassenden und standardisierten Überblick (Arbeitserfahrungen und Bildungsstand) Europass Sprachenpassübersichtliche Darstellung der Sprachkenntnisse und Spracherfahrungen Europass MobilitätsnachweisInstrument zur Dokumentation von Ler- und Arbeitserfahrungen Europass Zeugniserläuterungen Beschreibung zum Berufsabschlusszeugnis über Kompetenzen und Qualifikationen Europass Diplomzusatzdetaillierte Angaben über den erworbenen Hochschulabschluss
Wie komme ich zu Infos?Sie finden uns …. • Karriereforum, Stand A1 BESUCHEN SIE UNSDie ersten 20 erstellten Europässe erhalten einen USB-Stick • AMS-JobExpress: Hauptbahnhof Linzams.jobexpress@ams.at • Telefonisch: ServiceLine des AMS OÖ: 0810 810500Persönlich: Geschäftsstellen des AMS OÖ undBerufsInformationsZentren
The sky is your limit Robert StanglLeiter ServiceLine undJobExpressAMS-Oberösterreich