30 likes | 138 Views
Formales Bildungssystem in Bayern. Universität University of applied sciences. Meisterschulen, Fachschulen Technikerschulen EQF 6. Non-Formale Bildungsangebote durch private Träger Ergänzungsschulen Beispiele: Fachschulen für -Familienpflege -Ballett und Tanz -Rettungsassistenten
E N D
Formales Bildungssystem in Bayern Universität University of applied sciences Meisterschulen, Fachschulen Technikerschulen EQF 6 Non-Formale Bildungsangebote durch private Träger Ergänzungsschulen Beispiele: Fachschulen für -Familienpflege -Ballett und Tanz -Rettungsassistenten -Schauspiel -Altenpflege -Landmaschinensch. Berufsabschluss „Gesellenprüfung“ EQF 4 Berufsfach- schulen Berufsfachschulen Duale Ausbildung Betrieb + Berufsschule Gymnasium FOS BOS Realschule Mittelschule + Mittelschule Pflicht für alle, die nicht die Realschule oder das Gymnasium besuchen Grundschule: Pflicht für alle Kinder Eintrittsalter 6 Jahre
Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach Standort Ansbach Unsere Berufsfachschulen: Ernährung und Versorgung 6 Klassen BFS VZ Ø = 22,oo Kinderpflege 6 Klassen BFS VZ Ø = > 25 Sozialpflege 4 Klassen BFS VZ Ø = 20,oo 4 Tage in der Woche Unterricht in der Schule 20% Allgemeinbildende Lerninhalte 40% Fachtheorie 40% Fachpraktischer Unterricht 1 Tag Betrieb Betriebliche Praxis Betreut durch die Schule Berufsschulklassen: Berufsvorbereitung 2 Klassen BAF VZ Ø = 18 Jugendliche ohne Ausbildung 2 Klassen TZ Ø = > 30 BGJ – Agrarwirtschaft 1 Klasse VZ Ø = 12 BGJ – Pferdewirte 1 Klasse TZ Ø = 10
Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach Kompetenzzentrum für agrarwirtschaftliche Berufe in Triesdorf Berufsschulklassen, duale Ausbildung: • 6 Klassen duale Ausbildung zum Landwirt • 6 Klassen duale Ausbildung zum Milchw. Laboranten • 8 Klassen duale Ausbildung zum Tierpfleger • (Zoo / Forschung und Klinik / Tierheim und Tierpension) • 1 Klasse duale Ausbildung zum Tierwirt • 2 Klassen duale Ausbildung Fachkraft Agrarservice • 2 Klassen Hochschule dual • Summe: 25 Klassen 610 Teilzeitschüler ø = 24,4 • Mittelfranken • Bayern • Mehrere Bundesländer • Bayern • Mehrere Bundesländer 4 Tage Ausbildung im Betrieb 1Tag Berufsschule Fachschule / Technikerschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien 2 Klassen Vollzeitunterricht, Ausbildungsdauer 2 Jahre