120 likes | 521 Views
Thema 1. Thema 2. Einzelarbeit stichwortartiges Notieren auf einem Spickzettel: max. DIN-A6.
E N D
Thema 1 Thema 2 Einzelarbeit stichwortartiges Notieren auf einem Spickzettel: max. DIN-A6
Stuhlkreis wird aus gegenüberstehenden Stühlen gebildet. Die Schüler sitzen auch paarweise gegenüber (Außen- und Innenkreis = Doppelstuhlkreis). Sie tauschen ihre Informationen in vorgegebener Zeit gegenseitig aus. Thema 1 Thema 2
Thema 1 Wechsel: Schüler des Innenkreises rücken nach Lehrer-Zeichen bzw. vereinbarter Zeit um einen, zwei oder drei Plätze weiter! Thema 2
Thema 1 Sie tauschen ihre Informationen in vorgegebener Zeit gegenseitig aus. Thema 2
Thema 1 Wechsel: Schüler des Innenkreises rücken nach Lehrer-Zeichen bzw. vereinbarter Zeit um einen, zwei oder drei Plätze weiter! Thema 2
Thema 1 Thema 2 Thema 3 Einzelarbeit stichwortartiges Notieren auf einem Spickzettel: max. DIN-A6
Thema 1 Thema 2 Thema 3 Stuhlkreis wird aus gegenüberstehenden Stühlen gebildet. Die Schüler sitzen auch paarweise gegenüber (Außen- und Innenkreis = Doppelstuhlkreis). Sie tauschen ihre Informationen in vorgegebener Zeit gegenseitig aus.
Thema 1 Thema 2 Thema 3 Wechsel: Schüler des Innenkreises rücken nach Lehrer-Zeichen bzw. vereinbarter Zeit um einen, zwei oder drei Plätze weiter!
Thema 1 Thema 2 Thema 3 Sie tauschen ihre Informationen in vorgegebener Zeit gegenseitig aus.
Tipps: • Im Innen- und Außenkreis dürfen keine zwei inhaltlich gleichen Informationspartner nebeneinander sitzen! • Aus Motivationsgründen maximal 3-4 Wechsel durchführen! • Anzahl der Teilthemen wirken sich auf Wechselhäufigkeit und Wiederholungen aus!