210 likes | 368 Views
Einführung: Medienwirklichkeit von Jugendlichen Plakataktion - Du und das Internet Testen und bewerten von Unterrichtseinheiten von Klicksafe Videos zum Ausklang. Medienkompetenz in der Schule: „Du und das Internet“; Klicksafe. Wo ist Klaus? Videospot auf https://www.klicksafe.de
E N D
Einführung: Medienwirklichkeit von Jugendlichen Plakataktion - Du und das Internet Testen und bewerten von Unterrichtseinheiten von Klicksafe Videos zum Ausklang.... Medienkompetenz in der Schule: „Du und das Internet“; Klicksafe
Wo ist Klaus?Videospot auf https://www.klicksafe.de JIM 2007 - Jugend, Information, (Multi-)Media Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in DeutschlandHerausgeber: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest http://www.mpfs.de Medienwirklichkeit von Jugendlichen
Plakataktion: Du und das Internet • Persönlichkeitsschutz /Cybermobbing • Betrug (Abzocke, falsche Identität, usw.) • Urheberrecht • Das rechte Maß (Verweildauer, Computerspiele, usw.)
Das Projekt: Plakataktion - Du und das Internet • Ein Projekt der AG inter@ktiv, in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut des Schul-und Kultusreferats • Schülerprojekt der Städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign-Designschule München-, an dem 60 Schüler(innen) gearbeitet haben • Es wurden 29 Plakatserienentwürfe von den Schüler(innen) erarbeitet • Auswahl der 2 Plakatserien, die gedruckt werden, durch: • Online-Abstimmung von ca. 500 Jugendlichen im Kontext von IZZK-MAX im Juni 2009 • Jurysitzung im Juli 2009 mit Vertretern des Stadtrats, von inter@ktiv, von Schulen, dem Kulturreferat, dem Sozialreferat und dem Schul- und Kultusreferat der LHM
Plakatentwürfe der Schüler(innen) als Ansatzpunkt für pädagogische Arbeit in Schule und Jugendarbeit
Warum Plakate? • Printmedium „Plakat“ im Dialog mit Medium „Internet“ • Die Plakate sollen in der Schule, Horten und Einrichtungen der Jugendarbeit in der Stadt München aufgehängt werden (Verteilung über den Schulverteiler, Nachbestellung über kontakt@muc.kobis.de ) • Thema „Medienkompetenz“ wird Blickfang in der Alltagswelt der Jugendlichen • „Du und das Internet“ als Denk- und Gesprächsanlass innerhalb der Klasse, Gruppe
„Du und das Internet“ im medienpädagogischen Kontext • „Plakataktion: Du und das Internet“ und www.muc.kobis.de/du-und-das-internet als • ein Beitrag der Stadt München, um die Medienkompetenz der Jugendlichen zu stärken • Einstieg und Ergänzung für Angebote, die Internetnutzern die kompetente und reflektierte Nutzung des Internets vermitteln und Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen (www.klicksafe.de; http://www.watchyourweb.de, usw.) • Unterstützungsangebote für Lehr-und Erziehungskräfte in München (Beratungsstellen, Fortbildungen, usw.) • Veröffentlichung von Unterrichtskonzepten und Schülerprojekten zum Thema
Persönlichkeitsrechte (Datenschutz, Bildrechte, usw.) Video zum Thema: http://www.datenparty.de/index.php?option=com_content&view=article&id=14&Itemid=16 Cybermobbing Video zum Thema: https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/downloads/weitere-spots/eu-spot-cyber-mobbing.html Lange Internetnutzungszeiten/Spielsucht Video zum Thema: https://www.klicksafe.de/cms/ueber-klicksafe/downloads/klicksafe-werbespots/download_wo-lebst-du.html