940 likes | 1.23k Views
14. Jungmusikantenlager. Erstmals mit dem neuen Logo, kreiert von unserer Stardesignerin. Herzlichen Dank Katrin Sonderegger. Unsere Hauptunterkunft in Salez. Markus Graf. Musikalische Gesamtleitung. Herzlich willkommen.
E N D
Erstmals mit dem neuen Logo, kreiert von unserer Stardesignerin Herzlichen Dank Katrin Sonderegger
Markus Graf Musikalische Gesamtleitung
Herzlich willkommen Sie ist das erste Mal bei uns. Dies aus dem nicht ganz unwesentlichen Grund, dass sie die Freundin von Kusi ist. Der Hauptgrund aber ist, dass sie eine exzellente Trompetistin ist und Registerleiterin Trompetenensemble Ursula Rechsteiner
Er hat als jüngster Ausbildner das jüngste Register zu leiten. Perkussion Mike Sutter
Eines der Urgesteine im Jumula Peter Müller
Ursula Neff 50 % unseres Lagerfeldweibelteams mit Töchterchen
Erika Manser Die anderen 50 % unseres Lagerfeldweibelteams
Organisation Ueli Neff
Organisation HanspeterManser
Willy Bollinger Registerleiter tiefes Blech
Ist dieses Jahr, nach 2 Jahren Unterbruch, zum 12. Mal dabei. Hans Zeller Ein Mann für alle Fälle
Küchentiger Elisabeth Ulmann Sie hat ihre ganze Familie mitgenommen
Manuela Bürki Sie ist zum 5. Mal dabei Registerleiterin Flöten
Alexandra Köppel Mit der Herausforderung, die Registerproben im Sax zu leiten und gleichzeitig auf ihren Sohnemann Laurin aufzupassen.
Erich Gollino Registerleiter Klarinetten
Tambourenleiter Bewährt sich seit Jahren als kompetenter Leiter Thomas Ulmann
Er ist sehr interessiert an gutem Nachwuchs Suso Mattle
Adrian Eugster Auch er nimmt sich seit Jahren Zeit für uns was uns natürlich sehr stolz macht
Heidi Meier Macht auch in ihrer 14. Lagerteilnahme einen Traumjob
Küchentiger Sie gilt als riesige Nachwuchshoffnung und Aspirantin auf den Chefposten. Vreni Müller
Küchentiger Conny Koller Steht am Anfang einer steilen Küchenkarriere: fleissig, unauffällig und immer gut drauf!
Küchentiger Fritz Herzig
Sehr wirksam ist es, wenn der musikalische Leiter durch eigenes Vorspiel zeigen kann, wie es tönen muss.
Ist das Probezimmer klein genug, bringt man auch mit den zarten Flöten einen raumfüllenden Klang zu Stande.
Sie blasen (meistens) was das Zeug hält
Trompetenensemble (wo ist der Registerleiter???) Selber eine ausgezeichnete Trompetenspielerin mit grossem Einfühlvermögen
Interview mit dem Trompetenensemble … ich war sehr motiviert zum spielen, vielleicht weil wir eine tolle Gruppe sind … Ursi hat uns mit ihrer Geduld Mut gemacht damit wir stolz auf uns sind … anfänglich wollte ich nicht im Ensemble spielen, heute weiss ich, dass es gut war. So konnte ich die ganze Woche die erste Stimme spielen … es war eine sehr intensive Probewoche in der ich mich in allen Bereichen (Rhythmus, Gehör, Ansatz usw. massiv verbessern konnte) … dieses Jahr war es genial, weil wir die ganze Woche unseren persönlichen Chef hatten … ich wurde richtig gefordert … für mich war es eine tolle Woche
Sönd wöllkomm Diese 3 Damen gehören zu den 19 Teilnehmern, die das erste mal dabei sind:
Auch dieses Jahr verwenden die Tambouren nicht ganz alltägliche „Instrumente“
Die „Böckli“ sind eine tolle Erfindung: Sie tönen viel leiser und vor allem, man kann sie hinstellen…….. ……..ohne selber „halbe z‘ vechrommid“
Unsere jüngste Lagerteilnehmerin Alena Neff
ös gfallt‘s M-m-m-m-mee a-a—a-a—a--------uuuuuuuuuuuuuuuu
Irgendwie ist das Putzen im Lager noch viel lustiger als zu Hause
Hat bis jetzt noch jedes Jahr ohne Aufforderung geklappt: Die Dusche bei den Jungs überschwemmt man am einfachsten, wenn man den Duschvorhang nicht in die Wanne sondern über den Wannenrand leitet. Die Putzmannschaft bedankt sich.
Und den Abend einfach geniessen Hey Mädels und Jungs, ich seh den Morgen kommen
Jonas Müller war jahrelang im Lager, diesmal leider nur als Besucher. Dafür wurde er auf wunderbare Art begrüsst.