120 likes | 267 Views
Tag der Lohngleichheit von Frau und Mann. Ideen- Box. 11.03.2010. Wie funktionierts?. Lohngleichheit erreichen bedeutet einen kontinuierlicher Prozess Der zweite EPD steht deshalb unter dem Moto Sensibilisieren - Rote Taschen und Aktionstag
E N D
Tag der Lohngleichheit von Frau und Mann Ideen- Box 11.03.2010
Wie funktionierts? • Lohngleichheit erreichen bedeutet einen kontinuierlicher Prozess • Der zweite EPD steht deshalb unter dem Moto • Sensibilisieren - Rote Taschen und Aktionstag • Informieren - Fakten, Geschichten, Erfolge sammeln und verbreiten • Involvieren - Erfolgreich Lohn- und Honorargespräche führen • Alle Clubs werden aufgefordert, allein oder im regionalen Verbund das Motto umzusetzen • Am 11. März in Form eines Aktionstages • Unter dem Jahr im Rahmen ihrer Clubtätigkeiten • Hier finden Sie Ideen für Aktionen sowie Informationen über Material und Unterstützung, die Ihnen zur Verfügung stehen Eine Initiative von BPW Switzerland
Sensibilisieren – Ideen, die Sie in Ihrem Club umsetzen können • Geschichten von betroffenen BPW und anderen Frauen sammeln / erzählen lassen • Konkrete Ergebnisse des letztjährigen EPD aufzeigen - falls möglich (Presse, Flyer, in Form von Interviews, usw.) • Thema Lohngleichheit im Jahresprogramm auf verschiedene Weise integrieren • Mail verschicken mit Titel „Equal Pay Day: Mitmachen lohnt sich in jedem Fall“, dem Link auf die Website und mit dem Hinweis, das Mail an die Frauen und Männer im Bekanntenkreis weiterzuleiten • Rote Tasche auch unter dem Jahr tragen • Sternumzug veranstalten; mit den roten Taschen in Gruppen Tram fahren Eine Initiative von BPW Switzerland
Sensibilisieren – Unterstützung durch BPW Switzerland • Website www.equalpayday.chmit laufend neuen Informationen • „BPW fragen nach“: Regelmässige Kurzinterviews zum Thema auf Website • Flyer als pdf für lokale BPW-Websites oder zum Ausdrucken und abgeben • Gedruckte Broschüre „Karriere-langer Lohnverlust“ (Berechungsbeispiele) – zum grossflächig Abgeben durch Clubs • Leserbrief-Vorlage zum Adaptieren auf lokale Gegebenheiten – als word.doc an Clubs Eine Initiative vonBPW Switzerland Draft v1.1/tt/14.01.10
Sensibilisieren – MaterialVom BPW Switzerland den Clubs zur Verfügung gestellt • Bezug über Bestellformular von Geschäftsstelle BPW Switzerland • Zusätzliches Werbematerial auf: www.equalpayday.de Eine Initiative Eine Initiative von BPW Switzerland
Informieren - Ideen für Sie zum Umsetzen auf lokaler Ebene • Roundtable oder Interviews durchführen • Beispiele von lokalen / regionalen Firmen, die Lohngleichheit bewusst praktizieren • Diese Firmen einladen, an einem Clubabend von ihren Erfahrungen zu erzählen und Tipps geben, worauf sie achten • Mit den kantonalen / kommunalen Gleichstellungsbüros zusammen spannen und mit Fakten und Zahlen aus der betreffenden Region arbeiten • Referate in entsprechenden Gremien halten (lokal, regionale Berufsorganisationen, Netzwerke, usw.) • Lokale Aktionen durch lokale Medien begleiten lassen • Leserbriefe schreiben Eine Initiative von BPW Switzerland
Informieren – Unterstützungdurch BPW Switzerland • Nationale Information • Pressecomuniqué als word-Vorlage an Clubs • Merkblatt für Pressearbeit als pdf an Clubs • Statistisches und Infomaterial als pdf an Clubs • Lohngleichheitsbroschüre des Eidgenössischen Büros für Gleichstellung (als pdf an Clubs, kann in gedruckter Version bei der EDMZ http://www.bundespublikationen.admin.ch/ bestellt werden: «Auf dem Weg zu Lohngleichheit» oder 301.919.D eingeben Eine Initiative von BPW Switzerland
Involvieren - Ideen zum Umsetzen für Sie auf lokaler Ebene • Lohnverhandlungstrainings durchführen • Mentoring bei Stellensuche anbieten • Aufruf an KommunalpolitikerInnen, bei der Auftragsvergabe, Firmen, die Lohngleichheit leben, zu bevorzugen • Aufruf an Head Hunter / Personalvermittler, die BPW Mitglieder sind, sich explizit für Lohngleichheit einzusetzen • Erfolgsteams «Lohngespräche» initiieren • Lokale Partner als Mitstreiter und Sponsoren • Organisation von regelmässigem Erfahrungsaustausch zwischen den Clubs (Telefonkonferenzen) Eine Initiative von BPW Switzerland
Involvieren – Unterstützung durch BPW Switzerland • Link und Infos zu «Lohngleichheitsdialog» auf Website www.equalpayday.ch (eine Initiative des Bundesrates in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband und den Gewerkschaften) • Bericht nach dem 2. EPD - mit Fakten, Erfahrungen und dem grössten Handlungsbedarf - Aufzeigen von Leerläufen (warum immer noch keine Lohngleichheit?) Eine Initiative von BPW Switzerland
Involvieren - InfomaterialVon BPW Switzerland zur Verfügung gestellt • Aufbau einer Liste mit potentiellen Referentinnen für Gesprächstraining • Aufbau einer Liste mit Headhuntern / PersonalvermittlerInnen, die Lohngleichheit aktiv fördern • Checkliste / Fragenkatalog für Stellensuchende auf Website www.equalpayday.ch Eine Initiative von BPW Switzerland
Ihre Ideen Weitere Ideen! Bessere Ideen! IHRE IDEEN Lassen Sie uns teilhaben und schicken Sie uns die Idee für Ihre Aktion, damit wir sie an alle weiterleiten können! mailen an: theres-truempi@theres-truempi.ch Eine Initiative von BPW Switzerland tt / 28.11.08
Damit wir so erfolgreich sind! Equal Pay Day 2009 Chur Bern Basel Interlaken Zürich Davos/Klosters Eine Initiative des BPW Switzerland