490 likes | 630 Views
2. Anfang des Kapitels. Die Genetik von Übergewicht. Abnehmen nach den Genen. Gesund ernähren nach den Genen. ÜBERGEWICHT. Die Zwei Faktoren bei Übergewicht. Zu viel Essen. Zu wenig Bewegung. Warum sind bei gleichem Lebensstil manche schlank und manche Übergewichtig?. ÜBERGEWICHT.
E N D
2 Anfang des Kapitels Die Genetik von Übergewicht
Abnehmen nach den Genen Gesund ernähren nach den Genen
ÜBERGEWICHT Die Zwei Faktoren bei Übergewicht Zu viel Essen Zu wenig Bewegung Warum sind bei gleichem Lebensstil manche schlank und manche Übergewichtig?
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen FABP2 PPARG Sabrina Sabrina 50kg 80kg FETT Fettaufnahme Fettaufnahme Martina Martina 50kg 50kg Viele Jahre Schutz Schutz Alina Alina 50kg 70kg Fettaufnahme Schutz
ÜBERGEWICHT Woher wissen wir das? Genvariation (Pro12Ala PPARG-Gen) Keine Genvariation Erhöhter BMI Normaler BMI Studie 1-30 X-Tausend Probanden Rankinen et al., Obesity14: 529-644 Experiment: Mehr Fett in Ernährung Studie 31 343 Probanden Gewichtszunahme Keine Gewichtszunahme Memisoglu et al., Human MolecularGenetics12: 2923-2929, 2001 Experiment: Fettreiche Ernährung Studie 32 720 Probanden Steigender BMI Gleichbleibender BMI Robitaille et al., Clin Genet 63: 109-116, 2003 >>>7500 weitere Studien zu diesem Gen
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen FETT FETT FETT FETT Fettaufnahme-Gen
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen FETT FETT FETT FETT FETT FETT Fettaufnahme-Gen
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen FABP2 PPARG Sabrina Sabrina 50kg 80kg FETT Fettaufnahme Fettaufnahme Martina Martina 50kg 50kg Viele Jahre Schutz Schutz Alina Alina 50kg 70kg Fettaufnahme Schutz
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen ADRB2 Sabrina Sabrina 50kg 50kg Kohlenhydrate Schutz Martina Martina 50kg 75kg Kohlenhydrat-Risiko Viele Jahre Alina Alina 50kg 75kg Kohlenhydrat-Risiko
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen FABP2 PPARG ADRB2 Sabrina Fettempfindlichkeit Koh.Empfindl. Kohlenhydrat-Verwerter (Fettempfindlich) Schutz Fettaufnahme Fettaufnahme Martina Fettverwerter (Kohlenhydratempf.) Kohlenhydrat-Risiko Schutz Schutz Alina Mischtyp (Mäßig auf Beides empfindlich) Kohlenhydrat-Risiko Fettaufnahme Schutz
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen TYP OPTIMALE ERNÄHRUNG Sabrina Kohlenhydrat-Verwerter (Fettempfindlich) FETTARM Martina Fettverwerter (Kohlenhydratempf.) KOHLENHYDRATARM Alina Mischtyp (Mäßig auf Beides empfindlich) AUSBALANCIERT
ÜBERGEWICHT Die Zwei Faktoren bei Übergewicht Zu viel Essen Zu wenig Bewegung Warum sind bei gleichem Lebensstil manche schlank und manche Übergewichtig?
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen ADRB2 FTO PPARG Sabrina Sabrina 75kg 70kg Sport INEFFEKTIV INEFFEKTIV INEFFEKTIV Martina Martina 75kg 50kg 6 Monate EFFEKTIV EFFEKTIV EFFEKTIV Alina Alina 75kg 60kg EFFEKTIV INEFFEKTIV INEFFEKTIV
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen Wie effektiv ist die Abnehmstrategie? Sabrina 75kg SPORT Martina SPORT 75kg Alina 75kg SPORT
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen ADRB2 FTO PPARG Sabrina Sabrina Weniger Essen 75kg 50kg EFFEKTIV EFFEKTIV EFFEKTIV Martina Martina 75kg 70kg INEFFEKTIV INEFFEKTIV INEFFEKTIV 6 Monate Alina Alina 75kg 60kg INEFFEKTIV INEFFEKTIV EFFEKTIV
ÜBERGEWICHT Wie Gene unser Körpergewicht beeinflussen Wie effektiv ist die Abnehmstrategie? Optimale Verteilung Sabrina 75kg SPORT WENIGER ESSEN Martina SPORT 75kg WENIGER ESSEN Alina 75kg SPORT WENIGER ESSEN
ÜBERGEWICHT Welche Fragen kann eine Genanalyse beantworten? ? Sport weniger essen Sport Wenig. essen Sport weniger essen Sport weniger essen Sport weniger essen
ÜBERGEWICHT Welche Fragen kann eine Genanalyse beantworten? ? Sport weniger essen Sport Wenig. essen 133 kcal/Tag Sport weniger essen Sport weniger essen -717 kcal/Tag Sport weniger essen AM EFFEKTIVSTEN
ÜBERGEWICHT Welche Fragen kann eine Genanalyse beantworten? 133 kcal/Tag Sport weniger essen -717 kcal/Tag ? LOW FAT LOW CARB BALANCED, WENIG KOHLENHYDRATE BALANCED, WENIG FETT BALANCED
ÜBERGEWICHT Welche Fragen kann eine Genanalyse beantworten? 133 kcal/Tag Sport weniger essen -717 kcal/Tag ? LOW FAT LOW CARB 48% Koh 32% Fett 20% Eiw BALANCED, WENIG KOHLENHYDRATE BALANCED, WENIG FETT AM EFFEKTIVSTEN BALANCED
ÜBERGEWICHT Vergleich Genetik gegen Nicht-Genetik ? Genetische Veranlagung MIT Gentest Ohne Gentest Sport sehr effektiv Wenig Essen weniger Effektiv Kohlenhydratempfindlich Wenig Sport Viel Sport Sehr wenig essen Etwas weniger essen Fettarme Ernährung Kohlenhydratarme Ernährung -5kg 2.5 Mal mehr Erfolg >> -12.5kg
GENANALYSE Die 8 Gene, die für diese Auswirkungen verantwortlich sind:
GENANALYSE Welche Aussagen lassen sich durch Gene machen?
GENANALYSE Welche Aussagen lassen sich durch Gene machen?
GENANALYSE Welche Aussagen lassen sich durch Gene machen?
GENANALYSE Struktur des Programmes • Abnehm-Phase (Gewicht verlieren) • Anpassungsphase (Kalorien langsam erhöhen) • Stabilitätsphase (Gewicht halten)
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Das Artikel-System Milchreis (Kohlenhydratreich, Fettarm) Speck (Kohlenhydratarm, Fettreich)
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Das Artikel-System Fettempfindliche Person: Kohlenhydratempfindliche Person:
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen? Option 1: Das Artikelsystem – Menü selbst zusammenstellen (relativ aufwändig) (viel Flexibilität) (sehr effektiv)
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Das Artikel-System
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Hat ein Artikel eine falsche Verteilung wird die Menge reduziert Hat ein Artikel eine richtige Verteilung wird die Menge erhöht
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Insgesamt ergibt sich die richtige Verteilung Beispiel einer Artikelempfehlung
GENANALYSE Ernährung flexibel planen 15 Artikel erlaubt
GENANALYSE Ernährung flexibel planen 1x Hähnchen 3x Brötchen = 6 Artikel 15 Artikel erlaubt 2x Tomaten
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Beispiel: 5 Mahlzeiten pro Tag Frühstück 4 Artikel Snack 1 Artikel Mittags 5 Artikel Snack 1 Artikel Abends 4 Artikel = 15 Artikel Beispiel: 3 Mahlzeiten pro Tag Frühstück 5 Artikel Mittags 5 Artikel Abends 5 Artikel = 15 Artikel
GENANALYSE Ernährung flexibel planen Das Artikel-System
GENANALYSE Ernährung flexibel planen
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen? Option 1: Das Artikelsystem – Menü selbst zusammenstellen (relativ aufwändig) (viel Flexibilität) (sehr effektiv) Option 2: Rote und grüne Balken beachten (sehr einfach) (viel Flexibilität) (mäßig effektiv)
GENANALYSE Wie kann man dieses Wissen nutzen? Mehr als 1000 Nahrungsmittel werden nach den Genen bewertet Übergewichtsfördernd, weniger davon essen Schlankheitsfördernd, mehr davon essen
GENANALYSE Wie kann man dieses Wissen nutzen? Nahrungsmittel mit roten Balken seltener, die mit grünen Balken häufiger essen
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen? Option 1: Das Artikelsystem – Menü selbst zusammenstellen (relativ aufwändig) (viel Flexibilität) (sehr effektiv) Option 2: Rote und grüne Balken beachten (sehr einfach) (viel Flexibilität) (mäßig effektiv) Option 3: Vorgefertigte Menüvorschläge (sehr einfach) (wenig Flexibilität) (sehr effektiv)
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen?
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen? Option 1: Das Artikelsystem – Menü selbst zusammenstellen (relativ aufwändig) (viel Flexibilität) (sehr effektiv) Option 2: Rote und grüne Balken beachten (sehr einfach) (viel Flexibilität) (mäßig effektiv) Option 3: Vorgefertigte Menüvorschläge (sehr einfach) (wenig Flexibilität) (sehr effektiv) Option 4: Menüportal – Ernährung online planen (sehr einfach) (viel Flexibilität) (sehr effektiv)
GENANALYSE Wie kann man die Ernährung planen? www.DNAnutriControl.com
SPORT Wie kann man den Sport planen? ? Sport weniger essen Sport Wenig. essen 133 kcal/Tag Sport weniger essen Sport weniger essen Sport weniger essen AM EFFEKTIVSTEN
SPORTPROGRAMM Genetisch angepasstes Sportprogramm
SPORTPROGRAMM Genetisch angepasstes Sportprogramm www.DNAnutriControl.com
SPORTPROGRAMM Genetisch angepasstes Sportprogramm MUSKELMASSEERHALTUNG MUSKELMASSEVERLUST AUSDAUER KRAFT AUSDAUER KRAFT
2 Ende des Kapitels Die Genetik von Übergewicht