190 likes | 302 Views
Fachinterne Überprüfung. NWA, MUM, Technik, 2. Fremdsprache. Vorgaben. Notenbildungsverordnung
E N D
Fachinterne Überprüfung NWA, MUM, Technik, 2. Fremdsprache
Vorgaben • Notenbildungsverordnung In Klasse 10 der Realschule wird in den Wahlpflichtfächern und im Fächerverbund NWA während der stundenplanmäßigen Unterrichtszeit eine Überprüfung durchgeführt, die zu einem Drittel gewichtet wird… Stephanie Martin, PB LRA SBK
Vorgaben • Mündliche bzw. fachpraktische Überprüfung im Rahmen der Unterrichtszeit • Inhalte orientieren sich an den Bildungsstandards der Klasse 10 • Thematik wird in den Unterricht integriert Stephanie Martin, PB LRA SBK
Vorgaben • Ohne Beteiligung von Zweitprüfern • Wertung: im Verhältnis zur sonstigen Jahresleistung 1:2 • Zahl der Klassenarbeiten bleibt unberührt Hinweis: Zwei Klassenarbeiten in NWA, MUM, T können durch fachpraktische Arbeiten ersetzt werden Stephanie Martin, PB LRA SBK
Vorschläge und Interpretationen der Arbeitsgruppe „Fachinterne Überprüfung“ am Landratsamt Schwarzwald-Baar (mit LRA Rottweil) Stephanie Martin, PB LRA SBK
Vorbemerkung Bei der Umsetzung der Fachinternen Überprüfung ist immer zu berücksichtigen: • Die Fachinterne Überprüfung ist nicht Bestandteil der Abschlussprüfung. Dennoch zählt sie ein Drittel der Jahresleistung Hinweis: Jeder Schüler/ jede Schülerin wird in NWA und einem Wahlpflichtfach fachintern überprüft. Stephanie Martin, PB LRA SBK
Initiative Stephanie Martin, PB LRA SBK
Initiative • Anforderungen: Organisatorische Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien zu Beginn des Schuljahres festlegen und Eltern und Schüler informieren Stephanie Martin, PB LRA SBK
Planung • Zeitplan: Terminierung der Arbeits- und Überprüfungsphasen (z.B. über Zeitfenster) Hinweis: Schuljahresplanung des 10. Schuljahres beachten Stephanie Martin, PB LRA SBK
Durchführung Nachweis von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten des entsprechenden Faches/ Fächerverbundes Stephanie Martin, PB LRA SBK
Durchführung • Gruppenarbeit/ Einzelarbeit In Einzel- oder Gruppenarbeit wird das gewählte Thema weitgehend selbstständig bearbeitet. Stephanie Martin, PB LRA SBK
Durchführung MUM: handlungsorientierte Auseinandersetzung mit einer fachspezifischen Thematik mit Dokumentation, Präsentation und Reflexion Technik: problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit technischen Fragestellungen durch praktisches Arbeiten mit Dokumentation, Präsentation und Reflexion Stephanie Martin, PB LRA SBK
Durchführung NWA: naturwissenschaftliche Fragestellung wird bearbeitet, dokumentiert, präsentiert und reflektiert 2. Fremdsprache: schriftliche Ausarbeitung (Dokumentation) mit Präsentation und Reflexion Stephanie Martin, PB LRA SBK
Durchführung • Dokumentation Protokollieren Darstellen Dokumentieren Hinweis: Kriterien zur Dokumentationen befinden sich u.a. in den Handreichungen zu den TOPen Stephanie Martin, PB LRA SBK
Präsentation • Ziel: - Präsentationen können am Ende eines Lehr- und Lernprozesses ebenso stehen wie in der Mitte oder sogar am Anfang. Stephanie Martin, PB LRA SBK
Präsentation • Präsentationsformen: z.B.- Wandzeitung- Ausstellung- Unterrichssequenz - Info-Broschüre- medienunterstützter Vortrag - Lernstation - Marktstand Stephanie Martin, PB LRA SBK
Bewertung • In die Note können einfließen: - fachspezifisches Arbeiten (Prozess) - fachspezifisches Arbeiten (Ergebnis) - Dokumentation - Präsentation mit Reflexion Hinweis: Diese Bereiche dienen als Grundlage für das Überprüfungsgespräch Stephanie Martin, PB LRA SBK
Bewertung • Der Kriterienkatalog sollte berücksichtigen: - Fachliche Kompetenz- Methodische Kompetenz- Personale Kompetenz- Soziale Kompetenz (gegebenenfalls) • Der Kriterienkatalog wird in den Fachschaften der Schule ermittelt. Eine einheitliche Vorgehensweise wird vorgeschlagen. Stephanie Martin, PB LRA SBK
Impressum Autorin: Stephanie Martin, PB am LRA Schwarzwald-Baar Kontakt: stephanie.martin@arcor.de in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe„Fachinterne Überprüfung“: Monika Wenger Jörg Springmann Claudia Biehler Jörg Hezel Barbara Steinert Stephanie Martin, PB LRA SBK