180 likes | 330 Views
Gerechtigkeit Jetzt! - „ Freihandel gegen soziale Rechte “ Hunger und extreme Armut beseitigen, Hamburg. Aktion für gerechten Welthandel zum G8-Gipfel 2007 von Alexis Passadakis. Die WTO – Gründung und Aufbau. Pascal Lamy, seit September 2005 Generaldirektor. 1995 Genf 149 Länder
E N D
Gerechtigkeit Jetzt! -„Freihandel gegen soziale Rechte“Hungerund extreme Armut beseitigen, Hamburg Aktion für gerechten Welthandel zum G8-Gipfel 2007 von Alexis Passadakis
Die WTO – Gründung und Aufbau Pascal Lamy, seit September 2005 Generaldirektor • 1995 • Genf • 149 Länder • 97 % Welthandel • 600 Mitarbeiter • 110 Mio. Euro • 27.000 Seiten Gründungs-vertrag www.weltweit-taube-ohren.de
Die WTO – Abkommen Dienstleistungs- abkommen (GATS) Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT) Investitions- abkommen (TRIMS) Abkommen über handels- bezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum (TRIPS) www.weltweit-taube-ohren.de
Basis-Dienstleistungen WTO gegen soziale Rechte Dienstleistungen müssen Vorrang for den Interessen großer Konzerne haben sollen liberalisiert & privatisiert werden www.weltweit-taube-ohren.de
Landwirtschaft: WTO macht Hunger Agrarhandel soll Kleinbauern müssen vor billiger Konkurrenz geschützt werden weiter liberalisiert werden www.weltweit-taube-ohren.de
Umweltschutz darf nicht durch die Regeln der WTO ausgehebelt werden. WTO gegen Umwelt Umweltschutz = Handelshemmnis www.weltweit-taube-ohren.de
Industrieschutz 3. WTO gegen Entwicklung Industriegüter-handel soll durch Zölle muss erlaubt sein. weiter liberalisiert werden www.weltweit-taube-ohren.de
Ziel der WTO • Freihandel • Liberalisierung (Marktzugang) • Deregulierung (Abschaffung von Non-Tariff Barriers) • (Privatisierung) • Festschreibung neoliberaler Regulierung (Neokonstitutionalismus) www.weltweit-taube-ohren.de
WTO und Konzerne • WTO und dominierende Aklteure (EU) verfolgen Konzernagenda • GATS = Citi Corp. + American Express • TRIPS = Pfizer + IBM • AoA = Cargill • Konzentration (Marktanteil in Prozent):Exporteure: TOP 10 der Staaten = 53,1 %; TOP 25 84,0 %, TOP 50 93,8 % aller Exporte www.weltweit-taube-ohren.de
Lobbying und WTO Orte: • Genf • Hauptstädte • Brüssel (15.000 Lobbyisten) • z.B. BDI, ESF, ERT usw. www.weltweit-taube-ohren.de
WTO und Bundesrepublik • Bundesregierung = einer der aggressivsten Akteure in der EU • Deutschland einer der größten Armutsexporteure (Handelsbilanzüberschuss 160 Mrd. $ in 2005) www.weltweit-taube-ohren.de
3. Forderungen von Gerechtigkeit jetzt! www.weltweit-taube-ohren.de
Geschichte der WTO Ministerkonferenzen: • 1999 Seattle • 2001 Doha • 2003 Cancun • Hongkong 2006 www.weltweit-taube-ohren.de
WTO heute • Neue Geographie von Handel und Produktion • Weichenstellung für Verschärfung von Freihandel • Neue Verhandlungen ab Nov. 2006? www.weltweit-taube-ohren.de
Global Europe I • Die EU Kommission verkündete am 4. Oktober 2006 eine neue Strategie*, die die Handelspolitik der EU in den Dienst der Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Reform der EU stellt. • Die sechs Elemente dieser Strategie sind: www.weltweit-taube-ohren.de
Global Europe II • WTO-Runde abschließen • • Bilaterale Abkommen v.a. mit Asien • • Strategie zum Umgang mit China • • Strategie zum Schutz der Rechte des • geistigen Eigentums • • Marktzugangsstrategie • • Weiterentwicklung der Instrumente zur www.weltweit-taube-ohren.de
Mitmachen: „Weltweit Taube Ohren?“ Mitmach-Angebote • Großpuppen Bauen • Ziel 1: Möglichst viele Menschen bauen selber Puppen oder nehmen an Workshops teil um es zu lernen • Ziel 2: Möglichst viele fahren mit ihren Puppen zum Gipfel www.weltweit-taube-ohren.de
Herzlichen Dank! • Kontakt: passadakis@gerechtigkeit-jetzt.de www.weltweit-taube-ohren.de