360 likes | 555 Views
MICHELANGELO BUONARROTI. Ilaria Dolzani Xhesika Sulejmani Sara Calliari. Biographie. Caprese 1475 – Rom 1564 Florentinischer Maler , Bildhauer, Architekt und Dichter ; Er zog nach Florenz ( Medicis Regierung ); Als Adoptivsohn von Lorenzo de Medici;
E N D
MICHELANGELOBUONARROTI Ilaria Dolzani XhesikaSulejmani Sara Calliari
Biographie Caprese 1475 – Rom 1564 Florentinischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter; Erzognach Florenz (MedicisRegierung); AlsAdoptivsohn von Lorenzo de Medici; In der Brancacci Kapelle studierte er die Fundamente der Freskokunst; 1536 ließ er sich in Rom nieder.
Merkmale - SpielmitKontrasten - ReligiöseThemen - PlastischeFormen - MenschlischerKörper - EinflussderAntike
Malerei Leda und derSchwan DasJüngsteGericht Die Erschaffung Adams
Skulptur Die Pietà Die Marmorstatuedes ‘David’ DasGrabmal von Lorenzo de Medici
Achitektur Die KuppelderBasilika St. Petrus Sakristei von Julius II Porta Pia
Leda und derSchwan -1529-30 gemalt -ÖlaufLeinwand -BerühmteDarstellung, die heuteverlorenist; -Erotisches Motiv; -Zeus in der Gestalt einesSchwans.
Die DeckenfreskenderSixtinischeKapelle • 1482 bis 1483 Wände von anderenMeisterngemalt (Botticelli); • 1508-12 Michelangelo wurdevon Papst Julius II della Rovere beauftragt, die Deckeneuzubemalen; • Gewölbefresken; • ThemenausderSchöpfungsgeschichte; • in 16 Wand-Szenenerstellt.
Die Erschaffung Adams -1508-12, in derSixtinischenKapelle; -GottvatererwecktAdam mitausgestrecktemZeigefingerzumLeben; -Gottvaterwird von Puttenumgeben.
DasJüngsteGericht -1534–1541 in der Sixtinischen Kapelle; Zentral über dem Altar der Kapelle; -Auftrag von Papst Paul III; -Als Gericht aller Lebenden und Toten eng mit der Idee der Auferstehung verknüpft; -Figuren ohne Rang und Hierarchie; -Heller gemalt, wo die Gerichteten von Dämonen in die Unterwelt gezogen werden.
Die Pietà -1498-99 -Im PetersdomimVatican, Rom -AusMarmor -Junge und schöneMaria mitdemtotenJesusaufdemSchoss -DynamischerExpressionismus -Jesus Verbindungzwischendergöttlichenund derirdischenWelt -RevolutionäreBildsprache -TranszendentaleMenschlichkeit
David -1501-04 in Florenz -einriesiger Carrara-Marmorblock -die ersteMonumentalstatuederHochrenaissance -DasOriginal-seit 1873 in der Galleria dell’Accademia in Florenz -entspannteKontrapost-Stellung -Die SteinschleuderaufderSchulter -RepräsentiertdenKampfgegendenRiesenGoliath -dieGröße– 5,17 Meterhoch -Unrealistisch,stark und lebendig
DasGrabmalvon Lorenzo Medici • 1524-34 in Florenz • Neue Sakristei • allegorische Figuren: Morgenrot/Aurora und Abenddämmerung • Herzog in Haltung eines römischen Feldherrs • von antiken Göttern inspiriert • repräsentiert das Drama des Menschen angesichts des Vorübereilens der Zeit.
Die KuppelderBasilika St. Petrus 1547 imVatikan Auftrag von Papst Paul III. BaumeisterdesPetersdoms in Rom. Durchmesser : etwa 43 m ÄußereHöhevomBoden : 135 m Aufbau: innereRaumkuppel und äußereSchutzschale vierkleinereKuppelnäußerlich 1593 von Giacomo della Porta vollendet. derEntwurfMichelangelos Form deszentralengriechischenKreuzes:
16 rechteckigeklassischeFensternKorinthischePilaster StarkeRippen bis zurLaterne
Die Sakristeivon Julius II • Von 1505 bis 1545 • In derKirche San Pietro in Vincoli, Rom • GrabmonumentfürPapst Julius II • WandgrabmitsiebenStatuen
Moses -WichtigsteFigur; -in sitzender Position dargestellt; -Höhe: etwa 3 m
Porta Pia • 1561-65 in Rom • ein Tor in der Aurelianischen Mauer • Benannt nach dem Auftraggeber Papst Pius IV als Ersatz für diePorta Nomentana
QUELLEN • http://de.wikipedia.org/wiki/Michelangelo • http://www.oppisworld.de/zeit/michelangelo/ • http://www.michelangelo-buonarroti.eu/ • http://www.iisscalamandrei.it/ • http://www.hausarbeiten.de/ • www.schreiben10.com • http://www.franziskusdererste.eu/de/ • http://www.planet-wissen.de/ • http://www.futurmuseum.com/de • http://ammermann.de/Projekt2005/Geschichte/lorenzo.htm