80 likes | 176 Views
Mobile Medical Case MMC-201. ( Arbeits- / Mobilmedizin Gerätekoffer). MESA Medizintechnik GmbH Schärflmühlweg 4 D-83671 Benediktbeuern. MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern. Motivation.
E N D
Mobile Medical Case MMC-201 (Arbeits- / Mobilmedizin Gerätekoffer) MESA Medizintechnik GmbHSchärflmühlweg 4D-83671 Benediktbeuern MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern
Motivation • Immer mehr führt der Trend hin zu digitalen – diagnostischen Integrationslösungen für die Arztpraxis, die Klinik und die Arbeitsmedizin. • Schon seit Jahren hat bei MESA die Konzeption und Herstellung von computergestützten, integrierbaren, medizinischen Systemen einen hohen Stellenwert. MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern
Zielstellung • Die medizintechnischen Geräte sind über entsprechende Schnittstellen wie z. B. GDT für die Arztpraxis oder HL-7 für die Klinik an die Praxis-Software oder an KIS anbindbar. • Von den Geräten bis hin zur elektronischen Befundungs-übermittlung sind alle Komponenten integriert. • Zielsetzung ist es, den kompletten diagnostischen Ablauf in der täglichen Routine zu optimieren und auch ortsunabhängig ohnePapieraufwand zu realisieren. MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern
Anwendungsmöglichkeiten • Die DDC digital Diagnostic Center Software-Plattform bietet in Verbindung mit dem MMC-201 Mobile Medical Case passende mobile Lösungen für die entsprechende Funktionsdiagnostik. • EKG – Ruhe-EKG – Belastungs-EKG • Lungenfunktion – ex- und inspiratorische Fluss-Volumenmessung • Audiometrie – Lärm 1 und Lärm 2 Untersuchung MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern
Technische Lösung • Nach technisch praktikablen Gesichtspunkten für den ambulanten Einsatz entwickelt, bietet der MMC-201 MOBILE MEDICAL CASE Gerätekoffer ein neues mobiles System um die arbeits- und mobilmedizinische Funktionsdiagnostik mit paralleler Datenerfassung an jedem Ort zu ermöglichen. • Durch den Einsatz von innovativer, digitaler Medizintechnik mit USB-Technologie für die grundlegenden arbeitsmedizinischen Untersuchungen oder mobilmedizinische Fragestellungen wie z.B. EKG, Spirometrie und Audiometrie ist die Durchführung von effizienter Diagnostik als mobile Lösung schnell und einfach gewährleistet. Technische Daten: • Abmessungen 40 cm x 37 cm x 23 cm (Breite x Tiefe x Höhe) • Gewicht - Ohne Geräte und Zubehör* 5,1 kg - Mit Geräte und Zubehör* 7,4 kg * Notebook • Integrieter passiver 4fach USB-Hub • Für Notebooks bis 15“ Grösse • 3 grosse Zubehörfächer im Deckel • 220 V Anschluß für Notebook-Netzteil
Produkte Integrierbare digital Diagnostic Center Module Cardiax PC-EKG ProSpiro PC-Spirometer ProAudio PC-Audiometer • Ruhe-EKG • Ergometrie • SpO2 • Ergospirometrie • FVC • IVC • MVV • Dauerton • Impulston • getakteter Ton MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern
Systemarchitektur EKG / Belastungs-EKG mit integrierter Pulsoximetrie Ergo-Spirometriemit integrierterPulsoximetrie Digital vernetzte Arztpraxis / Klinik GDT-HL7 Schnittstelle Spirometrie Langzeit-EKGLangzeit-Blutdruck GefässdiagnostikAngiologiePhlethysmographie Audiometrie Integrierte - Multifunktionale - Diagnose - Systeme
Kontakt MESA Medizintechnik GmbHGünther C. Glatte Schärflmühlweg 4 83671 Benediktbeuern Germany Tel: +49 (0) 8857-6918-0 Fax: +49 (0) 8857-6918-29 E-Mail:glatte@mesamed.de http://www.mesamed.de MESA Medizintechnik GmbH – Schärflmühlweg 4 – D-83671 Benediktbeuern