90 likes | 229 Views
Das Mobilitätsprogramm der Europäischen Union ERASMUS Praktika im europäischen Ausland – Kooperation zwischen der Universität Vechta und der Hochschule Osnabrück Friedrich Uhrmacher Wissenschaftstransfer Osnabrück - EU-Hochschulbüro. Was kann Erasmus – Praktika für Sie tun?
E N D
Das Mobilitätsprogramm der Europäischen Union • ERASMUS • Praktika im europäischen Ausland – • Kooperation zwischen der Universität Vechta und der Hochschule Osnabrück • Friedrich Uhrmacher • Wissenschaftstransfer Osnabrück - EU-Hochschulbüro
Was kann Erasmus – Praktika für Sie tun? • Studierende können für ein Praktikum im europäischen Ausland ein Stipendium erhalten. • Eventuell kann bei der Suche nach einem Praktikumsplatz in einem Unternehmen Unterstützung geboten werden. • Ihre Auslandserfahrung und ihr Stipendium wird dokumentiert.
Warum ist ein Praktikum sinnvoll? • Interkulturelle Fähigkeiten ausbauen • Arbeitssituationen und Unternehmen kennen lernen • Fremdsprachen trainieren • Kontakte finden und aufbauen • Bewerbungssituationen trainieren • Abschlussarbeit erstellen • Europäer werden
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? • Professor • Messe und Jobbörsen • Internetrecherche • Ehemaliger Arbeitgeber • Ehemalige Praktikanten • Internationale Office • EU-Hochschulbüro im Wissenschaftstransfer Osnabrück
Wie sehen die Voraussetzungen für ein Stipendium aus? • Studierender der Hochschule Osnabrück oder Universität Vechta • Praktikumsplatz in Europa • Praktikumsdauer 3 – 12 Monate • Unternehmensbeitrag 150,00 € p.m. • Motivation • Sprachkenntnisse • Vollständige Antragsunterlagen!
Wo und wann kann ich mich bewerben? • Erst der Praktikumsplatz, dann das Stipendium • Bewerbung vor dem Praktikumsbeginn • Antragsunterlagen: www.wt-os.de/230.html • Beratung im International Office und im EU-Hochschulbüro
Welche Unterlagen sind für die Bewerbung notwendig? • Teilnehmerdatenblatt • Placementagreement • Immatrikulationsbescheinigung • Keine Bescheinigungen über Studienleistungen • Keine Motivationsschreiben • Keine Gutachten • .
Wo bekomme ich weitere Beratung? Wissenschaftstransfer Osnabrück – EU-Hochschulbüro Sabine Schnierdergers Friedrich Uhrmacher 0541 – 9692954 eubuero@wt-os.de
Darf ich jetzt endlich auch mal Fragen stellen? Wie hoch ist das Stipendium? Wie finde ich eine Wohnung? Muss ich Berichte schreiben? Was ist mit meinem Bafög? Werden Sprachkurse und Fahrtkosten finanziert? …