240 likes | 326 Views
Seminar zum Gründungsmanagement „Förderung von Unternehmensgründungen – Gegenstand, Möglichkeiten und Probleme“ Seminar im Kombi BA Optionalbereich (Sommersemester). (V3) Überblick „University Entrepreneurship“. Fahrplan für Heute.
E N D
Seminar zum Gründungsmanagement„Förderung von Unternehmensgründungen – Gegenstand, Möglichkeiten und Probleme“Seminar im Kombi BA Optionalbereich(Sommersemester) (V3) Überblick „University Entrepreneurship“
Fahrplan für Heute • 1) University Entrepreneurship: Charakteristika, Ziele und Beispiel (Stanford University & Silicon Valley) • 2) Universitätsakteure als Gründerinnen und Gründer • 3) Uni-Organisation als „Ort unternehmerischen Handelns“
1) University Entrepreneurship: Charakteristika, Ziele und Beispiele
Gründungsförderung an Universitäten • Studierende und wissenschaftliche Universitätsmitarbeiter als Gründerinnen und Gründer • Fokus auf wachstumsorientierte Unternehmensgründungen, oftmals in den Bereichen Technologie und wissensintensive Dienstleistungen (z.B. Google Inc.) • Typische wirtschaftspolitische Ziele • Schaffung neuer, nachhaltiger Arbeitsplätze in innovativen Gründungsunternehmen aus „Zukunftsbranchen“ • Verbesserung der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (BMBF) • Aktive Gestaltung von Strukturwandel • Herausforderung: Universitäre Rahmenbedingungen unterneh-merisch zu machen
Unternehmertum an Universitäten (I) –Charakteristika • “Entrepreneurship is a process by which individuals – either on their own or inside organizations – pursue opportunities without regard to the resources they currently control.” (Stevenson & Jarillo, 1990) • „University Entrepreneurship“ entails the following activities within universities (vgl. Rothaermel et al., 2007) • Patenting • Licensing (e.g. new technologies) • Creating new firms (e.g. academic spin-offs) • Facilitating technology transfer (e.g. through incubators or science parks) • Building students’ and faculties’ entrepreneurial skills • Contributing to regional economic development
Unternehmertum an Universitäten (II) –Beispiel: Stanford University, USA www.stanford.edu
Stanford University • Eine der führenden US-Universitäten mit starker Technologie- und Entrepreneurship-Orientierung • Stiftungsvermögen > 15 Mrd. USD; Lizenzeinnahmen in 2003 ca. 45 Millionen USD (Nelson/ Byers, 2005) • Lage: Kalifornien; 60km südlich von San Francisco • „Motor“ des Silicon Valley – mit der Errichtung des Stanford Industrial Park um Hewlett & Packard (Weiler, 2003) • „Ursprung“ zahlreicher Unternehmensgründungen in der IT Branche, neben HP: Google; Yahoo; Sun Microsystems...
Regionaler Kontext: Silicon Valley • Ca. 60km großes Gebiet südlich von San Francisco (Santa Clara County u. angrenzende Counties) (Joint Venture Silicon Valley Network) • Starke wirtschaftliche Konzentration auf Informations-technologie und – später – Biotechnologie • Relevanz der Stanford University: ca. 60% aller Unternehmensumsätze im Silicon Valley zwischen 1988 und 1996 stammen aus „Stanford Start-Ups“ (d.h. Produkt-technologie und Gründerteam) (Gibbons, 2000) • Enger kultureller, wirtschaftlicher und technologischer Bezug zwischen Universität und Region =>
Entrepreneurship at Stanford University –Entrepreneurship Education, Student Activities • Entrepreneurship education curriculum by Center for Entrepreneurship Studies (CES): > 50 regular courses • Underpinned by numerous student groups and activities related to technology transfer and entrepreneurship, in particular by Stanford’s School of Engineering • For example – BASES (The Business Association of Stanford Engineering Students): networking and knowledge-sharing on entrepreneurship with leading technology companies • Common roof and one-stop agency: Stanford Entrepreneurship Network (SEN)
Entrepreneurship at Stanford University –University-Industry Links • Center for Integrated Systems (CIS) • cooperation centre between the university and industrial firms related to integrated systems • research collaboration; joint technology development projects • Biodesign Network • education and support to students and faculty members aiming to develop and commercialize health care products • network offers access to professional biomedical communities, manufacturers of medical technology, and investors
Entrepreneurship at Stanford University –Support Infrastructure, Culture, Regional Proximity • Infrastructure • Support of established firms in funding start-ups; sharing knowledge with students; sponsoring degree programs • Importance of boundary-spanning units (such as BASES or CIS), linking the university and technology firms • Culture and proximity: „High degree of cultural openess and mobility of university scientists between academic and corporate roles“ (Weiler, 2003, 6) • In sum: Cultural affinity, spatial proximity, and networking culture propels technology transfer and entrepreneurship (Nelson/ Byers, 2005)
Unternehmertum an Universitäten (III) –Bildungs- und wirtschaftspolitische Perspektive • Zugewiesene zentrale Rolle von Universitäten (u.a.) im wirtschaftlichen Wandel und bei der Regionalentwicklung (Yusuf, 2007) • Diversifikation der Uni-Finanzierung durch unternehmerisches Engagement (Garnsey, 2007) • „Entrepreneurial University“: Kernaufgabe von Universitäten? (Garnsey, 2007) • Vermuteter Nachholbedarf in Europa (Europäische Kommission, 2007, 2008)
Universitätsangehörige und unternehmerisches Handeln • Akademische Gründungsakteure • Absolventen/ Ehemalige • Studierende • Wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter • Professoren • Akademisches Unternehmertum u. Gründungsabsichten • Perspektivisch innovative Gründungen mit Überdurch-schnittlichem Wachstumspotential • Allerdings kritische Phase des Überlebens zu Beginn (u. a. wegen Unsicherheit des Innovationsvorhabens und Management-problemen) • Oftmals substantieller „Time Lag“ zwischen Studium und Gründung (wg. Idee; Ressourcen; Kompetenzen; persönl. Ziele...)
personal desirability perceived desirability perceived social norms entrep. intention Start-up behaviour exogenous factors (personal + environmental) perceived self-efficacy perceived feasibility precipitating factors propensity to act perceived collective efficacy Entrepreneurial Intentions Modell (Krueger, 2003)
Antecedents of Entrepreneurial Intentions II –Einflussfaktoren auf Gründungsabsichten • Einfach gesagt – Do I want to make it?; Will others approve of it?; Can I make it? (Reitan, 1997) • Vermutete “Wünschenswertigkeit“ (perceived desirability) • Persönlich (personal attractiveness; like / dislike) • Soziale Normen (Vermutete Zustimmung wichtiger Referenz-gruppen wie Familie oder Freunde; Linan / Chen, 2006; Rivis / Sheeran, 2003) – auch feasibility • Vermutete Durchführbarkeit (perceived feasibility) • Wahrgenommene Selbstwirksamkeit (self efficacy – belief in own capabilities to perform a task; Kickul /D‘Intino, 2005) • Wahrgenommene externe Unterstützung (z.B. arrangement cognitions; Mitchell et al., 2000)
Antecedents of Entrepreneurial Intentions III – Studien im Bereich studentischer Gründungsabsichten • Linan, 2008 (249 university students) • relevance of „social values regarding entrepreneurship“ and „personal skill perceptions“ • however skill perceptions more relevant than values • Guerrero et al., 2008 (719 university students) • students found it desirable to create new business • however, critical perception of feasbility • overall significant relationship between intentions and credibility (credible opportunity = both desirable and feasible; Krueger, 2000)
Unterstützung von Gründungsabsichten universitärer Akteure • Ausrichtung von Rahmenbedingungen und Unterstützungs-angebote an Einflussfaktoren auf die Entstehung von Gründungsabsichten • Machbarkeit (feasibility) • Wünschenswertigkeit (desirability) • Fragen Sie sich kurz selbst: Warum würden Sie im (oder unmittelbar nach dem) Studium ein/ kein Unternehmen gründen? • Institutionalisierung von Gründungsförderung an Hochschulen
Ihre Sicht als Universitätsmitglieder und „Berater“ • Rolle: Berater des Rektorats der Bergischen Universität; in Vorbereitung auf eine bergische Konferenz zur unterneh-merischen Universität • Das Rektorat will mögliche Vorteile aber auch Nachteile des Wandels zu einer „Entrepreneurial University“ kennen lernen • Das Rektorat bittet Sie um kurze Vorschläge und Ideen zu zwei Bereichen (Bearbeitungszeit 10 Minuten): • A) Operative Instrumente zur Umsetzung der unternehmerischen Universität in der Region (insbes. Studierende als Gründer; Ausgründungen durch Forscher und Mitarbeiter der BU Wuppertal; Produktentwicklung mit regionalen Unternehmen) • B) Antizipation möglicher Probleme und Einwände gegen die unternehmerische Universität
Barrieren auf dem Weg zur Entrepreneurial University • Traditionell andere universitäre Ziele, fehlende Bekanntheit/ „Sichtbarkeit“ und fehlende Unterstützung (Feldman / Desrochers, 2003) • Fehlende Kenntnisse und Bekanntheit von Förder-möglichkeiten (Isfan et al., 2005) • Mangel an Anreizen und Vorteilen für unternehmerische Aktivitäten auf individueller Ebene der Uni-Mitarbeiter (Henrekson / Rosenberg, 2001) • Stärkung von Sichtbarkeit, Prestige und öffentlicher Unterstützung notwendig (Schmiemann / Durvy, 2003)
Konsequente Unterstützungsinfrastruktur • Ansatzpunkte auf Ebenen der Universitäts-Organisation • Ergänzung und Gestaltung universitärer Kernaufgaben durch Rektorate (universitäre Mission im Gleichgewicht zwischen Bildungs-, Forschungs- und Unternehmer-Aufgaben) • Integration von Anreizsystemen • Monetär: externe Mittelvergabe; Gehaltsstruktur; Verteilung von Fakultätsbudgets • Nicht-Monetär: Zeitbudgets; Anerkennung unternehmerischer Aktivitäten im Kollegium • Dauerhaft institutionalisierte Unterstützungssysteme: Sensibilisierung; Transfer- und Gründungsberatung; Coaching; Finanzierung; Netzwerk
Entrepreneurial University – „Die Dunkle Seite“ • Politische Hoffnung (Garnsey, 2007) • Entlastung angespannter öffentlicher Bildungshaushalte durch Erweiterung der Einnahmenbasis von Universitäten • Universitäten als Motor strukturellen Wandels (vor allem Arbeits-plätze in neuen Branchen; z.B. Erneuerbare Energien) – im Hin-blick auf die Auslagerung traditioneller Industrien (z.B. Auto-mobilproduktion) • Balance zwischen öffentlichem Bildungs- und Forschungs-auftrag und „kommerziellen Aktivitäten“ (Bok, 2003; Van Looy et al., 2004) • Möglicher Verlust wissenschaftlicher Unabhängigkeit u. Rück-zug kontinuierlicher staatlicher Unterstützung (Lee, 1996)