120 likes | 237 Views
Digitální učební materiál. Negation. nein nicht kein nichts niemand niemals nirgend- un-, -los, -frei Übungen. Nein. Nein sagt man als Antwort auf eine Ja / Nein-Frage . Beispiel : Gehst du heute in die Schule ? Ja / Nein
E N D
Negation • nein • nicht • kein • nichts • niemand • niemals • nirgend- • un-, -los, -frei • Übungen
Nein Neinsagt man alsAntwortaufeineJa/Nein-Frage. Beispiel: • Gehstduheute in dieSchule? • Ja / Nein NeinstehtnichtimSatz, sondern es istvomSatz durch Kommagetrennt. Nein, ichgehenicht in dieSchule.
Nicht NichtdientalsNegationvomganzenSatz oder von einem Adjektiv. Beispiel: • Gehstduheutenicht in dieSchule? • Es gehtmirnicht gut. ImdeutschenSatzdarfnureineNegationsein: nicht, niemals, nirgendwousw. (un-, -los, -freigehörennichtzurSatznegation)
Kein Keinbenutzt man alsNegation, wennim positiven Satzein Substantiv mit dem unbestimmtenArtikelsteht. (oder mitNullartikel) Beispiel: • IchhabekeineandereMöglichkeit. • Er hatheutekeineZeit. Man mussunterscheiden, ob man nicht oder keinbenutzen soll.
Nichts Nichtsbenutzt man alsNegationzumWortetwas oder alsAntwortaufFragemitFragepronomenwas. Beispiel: • Hastduheuteschonetwasgegessen? • Nein, ichhabenochnichtsgegessen. Vorsicht: nicht x nichts
Niemand Niemandbenutzt man alsNegationzumWortjemand. Beispiel: • Warjemandhier? • Nein, hierwarniemand. DasWortjemandmuss man nichtdeklinieren. mitjemandem x mitjemand
Niemals Niemalsbenutzt man alsNegationzu den Wörternjemals, je, manchmalusw. Beispiel: • GehstdumanchmalinsSchwimmbad? • Nein, ichgehenie(mals) dorthin. Stattniemals kann man nurniesagen. Die Bedeutungbleibtdabeigleich.
Nirgend Nirgend- benutzt man in der Kombinationmitanderen Pronomen alsNegation von geradediesen Pronomen. Beispiel: • irgendwann – nirgendwann • irgendwo – nirgendwo • irgendwoher – nirgendwoher • irgendwohin - nirgendwohin
Un-, -los, -frei Präffixun- undSuffixe –los und –freidrückenaucheineNegationaus. DieseNegation kann auchmitanderenNegationenvorkommen. Beispiel: • unwichtig, unfähig, unmöglich • hilflos, arbeitslos • alkoholfrei, rostfrei, bleifrei
Übungen Ergänzen Sie die passende Negation. Ich trinke Bier ______ gern. Er hat _____ Geld mehr. Sie waren noch _______ in Deutschland. Er kann ______ schwimmen. Ich habe ihm ________ gegeben. Du brauchst _______ Angst zu haben. Ich weiß _______ . Wir haben __________ gesehen. nicht kein nie(mals) nicht nichts keine nicht(s) nichts/ niemanden Lösung
Použité zdroje: • Helbig, Gerhard. Deutsche Grammatik : ein Handbuch für Ausländerunterricht. Berlin : Langenscheidt, 2002. ISBN 3-468-49493-9. • Dusilová, Doris. SprechenSieDeutsch? : učebnice němčiny pro střední a jazykové školy. 4. Praha : Polyglot, 1999. ISBN 80-86195-06-6.