80 likes | 210 Views
Visualisierung von Themen der EU-Rechtsinformatik. von Univ.-Prof. Dr. Friedrich Lachmayer. EU-Info-Veranstaltung „Rechtsinformatik“ Bundeskanzleramt – Vertretung der EU-Kommission in Wien, 2010 01 19. Lissabon-Vertrag. EU.
E N D
Visualisierung von Themen der EU-Rechtsinformatik von Univ.-Prof. Dr. Friedrich Lachmayer EU-Info-Veranstaltung „Rechtsinformatik“ Bundeskanzleramt – Vertretung der EU-Kommission in Wien, 2010 01 19
Lissabon-Vertrag EU Ausgangssituation ist der nunmehr in Geltung getretene Lissabon-Vertrag
Lissabon-Vertrag EU CELEX EUR-Lex EUR-Lex neu EUR-Lex ist in der Perspektive der Migration zu sehen, also von CELEX bis hin zu EUR-Lex neu
Lissabon-Vertrag EU Konsolidierung CELEX EUR-Lex EUR-Lex neu eABL. Ein Dauerthema sind die Konsolidierungen sowie das elektronisch authentische Amtsblatt
Lissabon-Vertrag EU Konsolidierung CELEX EUR-Lex EUR-Lex neu eABL. N-Lex nat. DB N-Lex ermöglicht den Zugang zu den nationalen Datenbanken, dabei tritt das Sprachproblem auf
Lissabon-Vertrag EU Konsolidierung CELEX EUR-Lex EUR-Lex neu eABL. N-Lex nat. DB eGBL. SLO Slowenien führt ebenfalls ein elektronisches Gesetzblatt ein
Lissabon-Vertrag EU Konsolidierung CELEX EUR-Lex EUR-Lex neu eABL. N-Lex nat. DB eNorm XML eGBL. SLO DE In Deutschland unterstützt das Projekt eNorm die Entwurfsarbeit an Gesetzen und Verordnungen
www.legalvisualization.com Friedrich.Lachmayer@uibk.ac.at