1 / 22

Centro de Educação Popular Comunidade ViVa Erziehungszentrum Gemeinschaft Leben

Centro de Educação Popular Comunidade ViVa Erziehungszentrum Gemeinschaft Leben. Brasil – Pernambuco - Caruaru. Brasilien. Brasilien ist ein Land mit kontinentaler Größe und sehr großen regionalen Unterschieden. Pernambuco.

hija
Download Presentation

Centro de Educação Popular Comunidade ViVa Erziehungszentrum Gemeinschaft Leben

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. CentrodeEducaçãoPopularComunidadeViVaErziehungszentrumGemeinschaftLebenCentrodeEducaçãoPopularComunidadeViVaErziehungszentrumGemeinschaftLeben

  2. Brasil – Pernambuco - Caruaru

  3. Brasilien Brasilien ist ein Land mit kontinentaler Größe und sehr großen regionalen Unterschieden

  4. Pernambuco Das Bundesland Pernambuco liegt im Nordosten Brasiliens.Es ist ein Gebiet mit geringer Wirtschaftkraft, häufig vorkommenden Trockenzeiten und mit kulturellem Reichtum

  5. Caruaru 120 km im Landesinneren liegt Caruaru. Es hat ca. 300 000 Einwohnern. Caruaru lebt vom Handel mit Lebensmitteln, Kleidung, Kunsthandwerk, Waffen und Drogen.Der größte Teil der Bevölkerung lebt hier in Armut.

  6. Soziale Unterschiede Favelas trennende Mauer Luxuswohnungen

  7. Lage der drei Projekthäuser

  8. Unsere Geschichte - 1986 erste Kontakte mit Straβenkindern und sozialpastorale Arbeit in Stadtrand- gebieten und Armutsvierteln in Caruaru. - 1989 zwei Projektansätze als Comunidade de Menores de Rua - Gemeinschaft der Staβenkinder und Creche Sol Poente - Kindertagesstätte Sol Poente. - Nach über 10 Jahren Erfahrung in den beiden Bereichen muß auf Grund von finanziellen Engpässen, Veränderungen in der brasilianischen Gesetzgebung die Betreuung der Kleinkinder eingestellt werden. - Seit 2003 wird die Arbeit in drei Projekt- häusern unter dem neuen gemeinsamen Projektnamen Centro de Educação Popular Comunidade Viva d.h. Erziehungszentrum Gemeinschaft Leben - COMVIVA - weiterentwickelt.

  9. AUFTRAG Ein sozioedukatives Angebot für Kinder und Jugendliche in einer ausgegrenzten Lebenssituation zu gewährleisten, und dabei aktive Stimme zu sein im Kampf für das Leben und für die Rechte von verarmten und ausgegrenzten Kindern und Jugendlichen.

  10. - Angebot von sozialpädago- gischen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in persönlichen und sozialen Risikosituationen und im Konflikt mit dem Gesetz; - Mitwirkung an der Verbesserung der Lebensqualität und der Um- setzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in persönlichen und sozialen Risikosituationen; - Ausführung von sozialer Straßenarbeit; - Aktivitäten zur beruflichen Orientierung und Ausbildung; - Elternarbeit mit Schwerpunkt Beratung und Orientierung; - Politische Stellvertreterarbeit; Zielsetzung des Comviva

  11. - Betreung durch offene sozialpädagogische Angebote- 300 Kinder und Jugendliche - Alter: 6 bis 18 Jahren - 175 Integrierten Familien - Auf christlichen Hintergrund werden den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien christliche Werte vermittelt und Orientierung angeboten. BETREUUNG 2010

  12. 5 Vereinsvorstände • 3 Personen im Leitungsteam • 10 ErzieherInnen • 1 Sekretärin • 1 Buchhalte • 9 PsychologenInnen und SozialarbeiterInnen • 18 Betreuer für die Jugendlichen, die mit dem Gesetz in Konflikt kamen • 15 Praktikantinnen, 10 (FAFICA) und 5 (FAVIP). • 1 DeutscheFreiwillige Unser TEAM

  13. SOZIALE STRASSENARBEIT (STADTZENTRUM) - Strassenarbeit (Beobachtung, Dialog, kreative Angebote) - Orientierung und Betreuung in den Bereichen Drogenmissbrauch, AIDS und Geschlechtskrankheiten - Hinführung zu anderen Betreuungsangeboten - Familienarbeit - Betreuung von Jugendlichen mit Jugendstrafen im freien Strafvollzug, die mit dem Gesetz in Konflikt kamen PROJEKTSCHWERPUNKT-01: SozialeErziehungsmaßnahmenfürStraßenkinder

  14. BERUFLICHE ORIENTIERUNG UND AUSBILDUNG - Bäcker - Konditor- Informatik- Medien- Gemüsegarten- Gartenbau PROJEKTSCHWERPUNKT-02: BeruflicheOrientierungundAusbildung

  15. KINDERRECHTE UND AKTIVE MITGESTALTUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN - Offene Schule, Hinführung zur Schulfähigkeit und Unterstützung in der Schule - Mitbestimmungs- gremien der Kinder und Jugendlichen - Psychologische und pädagoische Betreung, Einzeln und in Gruppen - Ernährung PROJEKTSCHWERPUNKT-03: KinderrechteundaktiveMitgestaltungvonKindernundJugendlichen

  16. KUNST, SPORT UND KULTUR - Musikangebote - Bastelangebote - Sportliche Aktivitäten - COMVIVARTE, Kunstfestival des Comvivas PROJEKTSCHWERPUNKT-04: Kunst, Sport undKultur

  17. FAMILIE UND UMFELD - Hausbesuche - Beratung - Terapeutische Angebote PROJEKTSCHWERPUNKT-05: FamilieundUmfeld

  18. VERNETZUNGSARBEIT UND MITARBEIT IN POLITISCHEN GREMIEN - Zusammenarbeit mit Jugendrichtern, Staatsanwalt, Jugendamt usw. - Politische Stellvertreterarbeit auf Stadt-, Landes- und Bundesebene - Vernetzungsarbeit von pastoralen Aktivitäten und Organisationen PROJEKTSCHWERPUNKT-06: VernetzungsarbeitundMitarbeit in politischenGremien

  19. WEITERBILDUNG IN BEFREIUNGSPÄDAGOGIK UND SOZIALPÄDAGOGIK Regelmäßige Weiterbildungsangebote für die Projektbereiche PROJEKTSCHWERPUNKT-07: Weiterbildung in befreiungspädagogik UND Sozialpädagogik

  20. - Leitung der Einrichtung durch enge Zusammenarbeit von Vereinsvorstand und Leitungsteam - Organisation von Sekretariat und Verwaltungsbereich - Beschaffung von finanziellen Förderungsmitteln - Öffentlichleitsarbeit in den Medien und durch Aktionen VERWALTUNG UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PROJEKTSCHWERPUNKT-08: VerwaltungundÖffentlichkeitsarbeit der Einrichtung

  21. Comviva Stimme sein im Kampf für das Lebenund gegen Ungerechtigkeiten in der Welt

More Related