E N D
Von Arran bis Caol Ila Whiskytrail – 2005
Nach einer Woche Wandern auf den Orkney Inseln mit Martin Forsyth beginnt mein Whiskytrail mit der Fahrt von Edingburg auf die Insel Arran. Die Route führt mit dem Zug über Glasgow nach Ardrossan, von dort mit der Fähre weiter nach Brodick auf Arran. Es geht sehr schnell, die Verbindungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt Glasgow Central
diesmal ist es eine ganz ruhige ca. 2 h dauernde Überfahrt, mein B&B ist schnell gefunden und ich mache noch einen kleinen Rundgang durch den Ort. Am nächsten Tag dann eine Wanderung zum Goatfell, dem höchsten Berg Arrans mit 854m.
vom Goatfell aus geht es nach Sannox, das wird ziemlich anstrengend, denn ich finde den richtigen Weg nicht und steige schließlich ziemlich geradlinig in einer Kerbe ab. Das war steil, aber kein Problem, es kam unten mit einer Mischung aus hohem Heidekraut und darunter(!) verborgenen großen Steinen und kleinen Bächlein. Ich habe oft nicht sehen können wohin ich trete, das gipfelte dann in einer perfekten Rolle rückwärts, dabei sieht es so harmlos aus....
von Sannox aus an der Küste entlang bis Laggan Cottage, dann wieder über die Berge nach Lochranza, dort ist die Destillerie von Arran, von dort mit dem Bus zurück nach Brodick. ca. 9 h, 1150m Aufstieg.
Eine Führung in der Destillerie konnte ich nicht mitmachen, es war schon zu spät, im Pub habe ich aber ein Dram getrunken, nicht sehr spektakulär. Am nächsten Tag dann die Reise nach Islay, von Lochranza mit der Fähre nach Claonaig, dann mit dem Bus nach Kennacraig und danach wieder mit der Fähre nach Port Askaig auf Islay.
Auf Islay angekommen wartet schon der Bus nach Port Ellen, dort werde ich die nächsten 3 Tage wohnen und von da aus Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg besuchen, gleich am ersten Abend noch eine Wanderung zu diesen Destillerien.
bei Lagavulin wird in den nächsten Tagen eine Wash Still gewechselt