1 / 66

Power Management and Supply

Power Management and Supply. Markus Steinemann Lorenz Straub Grigor Scartazzini. Power Management and Supply. ENERGIE BRAUCHT‘S NICHT NUR ZUM RENNEN. Power Management and Supply. Ablauf: Einleitung Beteiligte/Ablauf (Right now) Power Management Grundlagen Ansätze (WLan)

ilori
Download Presentation

Power Management and Supply

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Power Management and Supply Markus Steinemann Lorenz Straub Grigor Scartazzini

  2. Power Management and Supply ENERGIE BRAUCHT‘S NICHT NUR ZUM RENNEN.

  3. Power Management and Supply • Ablauf: • Einleitung • Beteiligte/Ablauf (Right now) • Power Management • Grundlagen • Ansätze (WLan) • DPO bei Interaktiven Systemen • Anforderungen vorhandene Akkutechniken • Neue Energiequellen • Diskussion

  4. Power Management Grigor Scartazzini

  5. Power Management and Supply Übersicht/Abgrenzung • Mobile Geräte  Energiequellen entsprechend konzipieren • Zweiseitig • Konsument/Gerät • effiziente Ausnützung der knappen Ressource (PM) • Beibehaltung der Leistung • Lieferant • Klein, Leicht, Konstante Leistung • Hohe Lebensdauer

  6. Power Management Grundlagen • Strom-Konsum optimieren • Gesamt- oder Teilsysteme • Einsatz: • auszuführende Prozesse optimieren • Verbrauch während Laufzeit optimieren • Ladezyklen optimieren

  7. Power Management • Anstehende Prozesse • Verbraucher nur bei Bedarf „beliefern“ • Laufzeitverkürzung (z.B. durch Speichermanagement • Schon bei Entwicklung von SW zu beachten • Während Laufzeit • Stromabfuhr der performance des Prozesses anpassen • z.B. Centrino Prozessoren • Stromabfuhr entsprechend Batteriezustand • Bei Kommunikation: entsprechend Empfangs-/Sendebedingungen • Gesamtablauf der Prozesse den Ressourcen anpassen

  8. Power Management Stromverbrauch • Verbraucher: • Rechnen • Messen • Kommunizieren • Speichern • Pro Verbraucher und in Kombination zu Betrachten

  9. Power Management • Rechenoperationen von CPU-Leistung abhängig

  10. Power Management • Messen abhängig von Sensortyp

  11. Power Management • Kommunikation • Quervergleich

  12. Power Management Ansätze (Kommunikation) • ZigBee • Märkte: • „ZigBee was created to address the market need for a cost-effective, standards-based wireless networking solution that supports low data-rates, low-power consumption, security, and reliability.“ • „ZigBee is the only standards-based technology that addresses the unique needs of most remote monitoring and control and sensory network applications.“ • Drei Haupt-Einsatzgebiete: • Home Control  Intelligent Home • Building Automation • Industrial Automation

  13. Power Management • ZigBee • IEEE-Standard (IEEE 802.15.4) • WPAN  für kurze Distanz • Niedriger Stromverbrauch (Normale Batterie > 2 y) • Optimiert für Transfer von kleinen Datenpaketen

  14. Power Management • Bluetooth Low Power • gleiche Spezifikationen wie „normales“ Bluetooth • Strombedarf Minimiert • Sendereichweite • Softwarelösungen • In CH z.B. Xemics 

  15. Power Management • Vergleich/Einsatzgebiete:

  16. Power Management Dynamic Power Optimization bei interaktiven Systemen • Energiesparen bei kleingeräten: Laptops, Handhelds etc. • Signifikanter Anteil des SW Gebrauchs beruht auf interaktion • nicht Rechenleistungs-Intensiv • Tests mit PDA: 90% Energie/Zeit wartend Warteperioden > 500ms • Leerlaufzeiten für Dyn. Power Mgmt. Nutzbar

  17. Power Management • Idee: • Möglichst genaue Voraussage über nächste Schritte/Reaktion des User  Reaktionszeit  Wartezeit  Sparpotential • i.d.R. stochastische Ansätze für die Vorraussage  meist nicht geeignet für Interaktive Systeme (aber für Rechenintensive Anwendungen)

  18. Power Management • Voraussage nächste Schritte: • „A user interface defines the framework for system-user interaction. That is, both the user and software only have predefined and limited choices for how they can proceed. More importantly, a user interface knows exactly when auser delay will occur and provides critical information for how long it will last.“[1]  Die alternativen sind bei Interaktion (über UI) begrenzt STD (State Transition Diagrams) [1] Dynamic Power Optimization of Interactive Systems; Zhong and Niraj K. Jha [2] A. Wasserman, Extending state transition diagrams for the specification of human-computer interaction," IEEE Trans. Software Engineering, vol. 11, no. 8, pp. 699{713, Aug. 1985.

  19. Power Management • Folgezustände definiert/modelliert  Reaktionen des Users • Miteinbezug psychologischer Ansätze • Sparmassnamen (Sleep mode, Frequenzminderung..) in die Zeitfenster der „menschlichen Trägheit“ legen. • User delay kann vorausgesagt werden (Formeln) • „Perceptual Delay“ • „Cognitive Delay“ • „Motor Delay“

  20. Power Management • Perceptual • T:= Time toraud (read with comprehension); n words, cpw=average number of characters per word, Wpm=rauding rate in terms of the number of standard-length words per minute. • Cognitiv • Hick-Hayman Gesetz: Zeit sich zwischen N Auswahlmöglichkeiten zu entscheiden ( a, b empirische Konstanten) • Motor • Fitts Gesetz: Zeit für Bewegung abhängig von Distanz (A) und grösse des Objekts (W)

  21. Power Management • Resultate: • Je nach Anwendungstyp höheres Sparpotential (Spiele, Browsen…) • In Tests (versch. Anwendungstypen/Benchmarks) erreichte man durchschnittliche Einsparung von 20.7% beim Energieverbrauch  Neue Sparpotentiale nicht ausschliesslich Technologischer Basis

  22. Aktuelle Akku-Technologien Markus Steinemann

  23. Übersicht • Die Bedeutung von Akkus in mobilen Geräten • Anforderungen an Akkus • Chemischer Prozess in den konventionellen Akkus • Blei-Säure • Nickel-Cadmium • Nickel-Metallhydrid • Lithium-Ionen/Polymer • Zink-Luft • Vor- und Nachteile

  24. Bedeutung von Akkus in mobilen Geräten • Begrenzte Einsatzzeit • Hohes Gewicht • Beispiel: bis 40 % von Gewicht eines Handy (Laptop 15 %) • Laufzeit durch Volumen und chemischen Prozess beschränkt

  25. Anforderungen • lange Laufzeit ohne ständiges Nachladen • geringes Gewicht • minimales Volumen • schnelle Auflademöglichkeit • hohe Lebensdauer (Ladezyklen) • geringer Preis • unproblematische Entsorgung

  26. Historische Entwicklung • ca. 1798: Volta erste Batterie (Kupfer & Zinkstreifen in Säure) • 1803: Ritter erster Akku • 1850: erste Versuche auf Basis: Blei, Schwefeldioxid • 1880: patentierter Blei-Akku (Faure) • 1903: erste Versuche eines Nickel-Cadmium-Akkus • 1948: Durchbruch Nickel-Cadmium dank Neumann (gasdichte Gehäuseform) • 1990: Nickel-Metallhydrid Akku (Cadmium -> Metalllegierung) • 1993: Lithium-Ionen/Polymer-Akku • Zukunft: Luft-Zink-Akku, Brennstoffzelle, Photozelle ...

  27. Chemischer Prozess

  28. Blei-Säure • Vorteile • Hochstromfähigkeit • Niedrige Herstellkosten (Blei + Schwefelsäure) • Keine negativen Effekte (Entladung etc.) • Gasdichtes System (kein Elektrolyt)  auslaufsicher • Nachteile • Hohes Gewicht • Umweltverträglichkeit von Blei • Geringe spezifische Energie 30 bis 50 Wh/kg • Unerwünscht: Tiefentladung, Überladung • Verwendung: in Automobilindustrie, IT (USV)

  29. Blei-Akku

  30. Nickel-Cadmium • Vorteile • Elektrolyt ist Kalium-Hydroxid • Geringe Herstellkosten • Lange Lebensdauer, Kältefestigkeit • Liefert kurzfristig hohen Energiemengen • schnellladefähig • Nachteile • Geringe spezifische Energie • Memory Effekt, hohe Selbstentladung • Umweltproblem mit Cadmium • Einsatz: Akkuwerkzeuge, elektr. Zahnbürste, schnurlos Telefon

  31. Memory Effekt bei NiCd Akkus • Kristallbildung auf der Cadmium Seite (negative Elektrode) • Verursacht wegen falschem Handling bei Laden/Entladen • Ist entfernbar: mehrmaliges Entladen mit geringem Strom

  32. Nickel-Metallhydrid • Vorteile • konstante Ströme über einen langen Zeitraum • Höhere spezifische Energiemenge,60 bis 80 Wh/kg (NiCd: 40-60) • Problemlose Entsorgung • Nachteil • Lazy-Battery-Effekt (auch Selbstentladung) • Empfohlen: Ladegerät mit Entladefunktion • Empfindlich auf überladen • Einsatz: Handys, DigiCams, Audio-Geräte, (Notebooks)

  33. Lazy-Battery Effekt • Kristalle an der positiven Nickelhydroxid-Elektrode • Vergleichbar mit Memory-Effekt

  34. Lithium-Ionen • Vorteile • höchste spezifische Energie 90 bis 110 Wh/kg • Geringe Selbstentladung • Kein negativer Effekt (Lazy, Memory) • Liefert konstante Ausgangspannung • Höchste Energiespeichervermögen • Nachteile • Lithium ist hoch reaktives Leichtmetall, bei starker Erwärmung Explosion  organischer Elektrolyt • Braucht spezielles Ladegerät (Überhitzungsschutz) • Sehr teuer, nie ungeladen lagern • Einsatz: Handys (z.B. Sony Z600) und Notebook, PDA’s (Palm V), Apple IPod

  35. Lithium-Polymer-Akku • Gleichartig wie Lithium-Ionen • Unterscheide • Gel-artiges Elektrolyt  auslaufsicher • Engergiepackdichte am höchsten • Nachteile • Noch keine hohen Ströme • Einsatz: PDA (Palm Tungsten), Edelhandys (Sony Ericsson P900)

  36. Zink-Luft-Akku • Anode aus Zink, Kathode aus spez.Kohlenstoff, eindiffundiert mit Sauerstoff aus Umgebungsluft • Vorteile • Preiswerte Materialien • umweltfreundlich • geringe Selbstentladung • liefert hohe Ströme (keine negativen Effekte) • temperaturresistent (-20, +60 °C) • Ersatz für Blei-Akkus: kleiner, leichter, höhere Laufzeiten, höhere Energie-Dichte (300Wh/kg; 10x Blei, 3x Li-Ion) • Einsatz: USV, Hörgeräten (Batterie), Prototypen für Notebooks

  37. Beispiel Luft-Zink-Akku Nachteil: Offenes chemisches System (Aussenluft)

  38. Weltweiter Absatz Sekundärbatterien

  39. Handhabung Akkus • Lagerung • Bemerke: Chemischer Prozess läuft weiter • Trockene, kühle Umgebung • Nachladen des Akkus in bestimmten Zeitintervallen • Verhindert Tiefentladung • Einsatz von professionellen Ladegeräten

  40. Neue Energiequellen Lorenz Straub

  41. Neue Energiequellen • Inhalt: • Ziele von neuen Energiequellen • Solarzellen • Brennstoffzellen • Folienbatterien • Mechanische Energie

  42. Neue Energiequellen Ziele von neuen Energiequellen • Hohe Laufleistung • Kurze (oder keine) Ladezeiten • Geringes Gewicht • Möglichst klein • Unabhängig vom jeweiligen Zustand wiederaufladbar • Überall und jederzeit einsetzbar • Auswechselbar • Umweltfreundlich (Recycling, nötige Energie zur Herstellung) • Billige, einfache Produktion

  43. Neue Energiequellen Solarzellen • Wandelt Licht in Energie um • Optimierung der Leistungsdichte nötig • Wirkung von 20% bis 22% des Sonnenspektrums

  44. Neue Energiequellen Solarzellen • Bestandteile • n-halbleitende Schicht • p-halbleitende Schicht • p-n Übergang: inneres elektrisches Feld (Ausgleich) • Photoeffekt: Sonnenlicht erhöht die Energie eines Teils der Elektronen

  45. Neue Energiequellen Solarzellen Erzeugt die Sonnenstrahlung durch den inneren Photoeffekt ein Elektron-Loch-Paar in der Nähe des p-n-Übergangs, so wandert unter dem inneren Feld das Elektron zum n- und das Loch zum p-Halbleiter.

  46. Neue Energiequellen Solar-Jacke liefert Energie für mobile Geräte • flexible Solarzellen • leicht • Widerstandsfähig • integrierte Ladesysteme für Akkus • Ab Februar 2004 erhältich (ca 400 US-Dollar) • Innerhalb der nächsten 5 Jahre sollen 30% aller Outdoor-Jackenmit Solarzellen ausgestattet sein (SCOTTeVEST) ICP Solar Technologies

  47. Neue Energiequellen Casio PDA mit Solarzelle • Entwickelt vom Fraunhofer-Institut • Arbeitet auch bei sehr schwachen Licht-verhältnissen (auch in Büroräumen) nurmit Solarstrom • Solarzelle in Deckel integriert • Optimierung der Leistungsdichte Casio-PDA mit Solarmodul

  48. Neue Energiequellen Logic 3: Ladegerät für Game Boy • Ladegerät für jegliche mobilen Geräte vorstellbar! GBA SP Solar Charger

  49. Neue Energiequellen Solarzellen • Kritik: hohe Energie für Herstellung(nach mehreren Jahren Gewinn) • Problem: begrenzte Fläche bei mobilen Kleingeräten wenige cm2 • Problem: In der Jackentasche, Handtasche, Mappe, etc. hat es kein Licht

  50. Neue Energiequellen Brennstoffzellen • „Bald Mikro-Brennstoffzellen als Akku-Ersatz in Handys?“

More Related