150 likes | 313 Views
Feinstaub, Ozon & Co. DI Alfred BREZANSKY Wiener Umwelt Anwaltschaft DI Dr. Hans-Peter HUTTER Institut für Umwelthygiene der Medizinischen Universität Wien Zeitablauf: Vorträge Pause Fragen & Diskussion. Wieviel Verkehr vertragen wir noch ?. „Endausbau“. B3d 6 kg Partikel/Tag
E N D
Feinstaub, Ozon & Co • DI Alfred BREZANSKY Wiener Umwelt Anwaltschaft • DI Dr. Hans-Peter HUTTER Institut für Umwelthygiene der Medizinischen Universität Wien • Zeitablauf: • Vorträge • Pause • Fragen & Diskussion Günter Mattes
Wieviel Verkehr vertragen wir noch ? Günter Mattes
„Endausbau“ • B3d 6 kg Partikel/Tag • A22 14 kg Partikel/Tag • S1 21 kg Partikel/Tag Günter Mattes
Vorprojektuntersuchungen Variante „innen“ und „aussen“ Variante mit / ohne Knoten Ölhafen Variante Brücke(eingehaust) / Tunnel „fix“: 4 Röhren Entscheidung: bis Ende 2004 Günter Mattes
Luftmeßstellen in Wien Günter Mattes
Luftmeßstelle im 22.Bezirk Günter Mattes
Luftmeßbericht März 2004 PM10 Günter Mattes
Gesundheitsgefahr Feinstaub Günter Mattes
Schmutzige Luft führt zu kranken Herzen: US-Studie bestätigt Korrelation zwischen Umweltverschmutzung und Krankheit http://www.americanheart.org ; 17. Dez 2003 …allein der Anstieg der PM2,5 um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter Luft führte zu einer Steigerung von Herzerkrankungen um 12 Prozent. Pressemitteilungen Günter Mattes
Abgase schaden dem Herz der FahrerStudie warnt vor Schadstoffemissionen Washington D.C. (pte, 27. Apr 2004 12:30) ,Umweltschutzbehörde http://www.epa.gov/rtp/ …Umweltschutzbehörde haben neun Polizisten auf Nachtstreife begleitet. …und maßen am nächsten Morgen die Fitness ihrer Herzen. Sie fanden heraus, dass kleine Partikel, genannt PM2,5, die von den Auto-Abgasen ausgeschieden und dann vom Inneren des Autos aufgesaugt werden, scheinbar einen Einfluss auf die Herzen der Fahrer ausüben. Je größer die Belastung der Polizisten bei einer neunstündigen Schicht war, desto größer war ihr Risiko an unregelmäßigen Herzschlägen und einer erhöhten Blutgerinnung zu leiden, die wiederum ein Risiko für Herz- und Gefäßleiden indizieren. Devlin betont, dass potenziell jene bedroht seien, die schon vor Herzleiden gefährdet sind, wie beispielsweise ältere Menschen. An Tagen mit "schlechter Luft" sollten sie lange Autoreisen oder Anstrengungen vermeiden … Pressemitteilungen Günter Mattes