130 likes | 285 Views
Forschungsvortrag. Gliederung. Darstellung neuer Cp*-substituierter Phosphor-Molybdän-Komplexe und Mehrfachbindungen zwischen Übergangsmetallen und Phosphor Umsetzung von Na[MoCp(CO) 3 ] mit Cp*PCl 2 im Verhältnis 1:1 bzw. 1:2
E N D
Gliederung • Darstellung neuer Cp*-substituierter Phosphor-Molybdän-Komplexe und Mehrfachbindungen zwischen Übergangsmetallen und Phosphor Umsetzung von Na[MoCp(CO)3] mit Cp*PCl2 im Verhältnis 1:1 bzw. 1:2 Thermolyse eines Gemisches aus Na[MoCp(CO)3] und Cp*PCl2 • Darstellung neuer Komplexe mit Phosphor-Element-Liganden Synthese der Ausgangsverbindung [Mo2Cp2(m-H)(m-PHCp*)(CO)4] Reaktivität des Hydrido-Komplexes in Gegenwart von Cp*PH2 von SnCl2 von AsCl3
Darstellung neuer Cp*-substituierter Phosphor-Molybdän-Komplexe und Mehrfachbindungen zwischen Übergangsmetallen und Phosphor
Umsetzung von Na[MoCp(CO)3] mit Cp*PCl2 im Verhältnis 1:1 bzw. 1:2
Darstellung neuer Komplexe mit Phosphor-Element-Heteroliganden.
Synthese der Ausgangsverbindung [Mo2Cp2(m-H)(m-PHCp*)(CO)4] Mo – P: 243.4(1) pm Mo – P: 244.9 (1) pm 31P{1H}: 161.8 ppm
Reaktivität des Hydrido-Komplexes in Gegenwart von SnCl2 d[ppm] = 34,3 (td, 1JPH = 353 Hz, 2JPH = 39 Hz