150 likes | 280 Views
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen. Der „zukünftigen“ Stufe EF. Das Betriebspraktikum in Kürze. WAS?: zweiwöchiges Pflichtpraktikum für alle Schülerinnen und Schüler der JgSt . EF (statt Unterricht! Schulveranstaltung! )
E N D
Betriebspraktikum 2015am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen Der „zukünftigen“ Stufe EF
Das Betriebspraktikum in Kürze • WAS?: zweiwöchiges Pflichtpraktikum für alle Schülerinnen und Schüler der JgSt. EF (statt Unterricht! Schulveranstaltung!) • WARUM?: u.a. erste Einblicke in einen Beruf der DICH interessiert! Dein „Traumberuf“? • WANN?: Montag, den26.1. – Freitag, den 06.2.2015 (zwischen den Halbjahren)
Was ist ein Betriebspraktikum? Allgemeines • Das Betriebspraktikum ist meistens das erste Praktikum von Schülern und soll einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben geben. Es dient auch zu prüfen, ob das Berufsfeld oder der Beruf, in dem das Praktikum gemacht wurde, zu der Person passt. Ziele des Betriebspraktikums sind: • Berufs- und Arbeitswelt kennen lernen • Betriebsvorgänge und –abläufe beobachten • Informationen einholen • Verständnis für z.B. technische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge entwickeln • Hilfen für die eigene Berufswahlentscheidung erhalten
WICHTIG (I)! • Ihrsucht euch selbst eine geeignete Praktikumsstelle! Unterstützung durch Hr. Heilmann + Schüler der jetzigen EF • Praktikumsstelle möglichst in schulnähe! (Leverkusen, Bergisch Gladbach, Köln,...) • Europäisches Praktikum für „Certi Lingua“ (Europaschule) möglich! • Keine Bezahlung für das Praktikum!
WICHTIG (II) • Bestätigungsformular: Zurück anmichbis zum Mittwoch, den 02.10.2014!!!
WICHTIG (III) • Praktikumsstellen bei Eltern oder bei sehr nahen Verwandten, die selbst der Arbeitgeber sind, können nicht angenommen werden! • Während des Praktikums seid ihr durch die Stadt Leverkusen haftpflichtversichert! • Betreuung während des Praktikums durch einen Lehrer! • Fahrtkostenerstattung bei Entfernungen über 5km möglich!
Wichtig (IV) • Bewerbungen bei Bayer, Currenta, Lanxess selbstständig (ggf. Online!) • Bewerbungen bei der Sparkasse Leverkusen über uns! • Hygienebelehrung: durch das Gesundheitsamt Leverkusen kostenlos! • Beratungen während unserer Sprechstunden möglich: Herr Heilmann: Mo, 5. Stunde
WICHTIG (V) • Bewerbungen auf einen externen Praktikumsplatz an Frau Gehrke-Bramhoff gerichtet; bei uns mit BEGRÜNDUNG und BESTÄTIGUNGSFORMULAR einreichen! • !!!! BEWERTETER PRAKTIKUMSBERICHT !!!!
Veränderung ab dem Schuljahr 2013/2014 „Verschobener“ Betriebspraktikumstermin: • Montag, den26.01. bis Freitag, der06.02.2015 • BEMERKUNG zum Praktikum auf dem Zeugnis am Ende der JgSt. EF! • Wertschätzung!!!
Positiven Effekt der Verschiebung des Termins • Weniger Schulen parallel im Praktikum: erleichtert die Praktikumssuche • standardisierter Praktikumsbericht: Wertigkeit des Praktikums! • Zertifikat für die Schüler zum Zeugnis bzw. ggf. Zeugnisvermerk • „Praktikumsabend“ am 31.3.2014 für nachfolgende Jahrgangsstufe EF!
Zeitliche Durchführung (I) • Heutige Informationsveranstaltung in der Stufe 9 (12.02.2014) • Praktikumsbörse am 31.3.2014, 19 Uhr in der Aula + Foyer • Individuelle Suche eines Praktikumsplatzes durch euch! • Abgabe der Praktikumsbescheinigungen bis zum 02. Oktober 2014!!! • Mitte Januar 2015: Liste der betreuenden Lehrer hängt aus Kontaktaufnahme! • Betriebspraktikum vom Montag, den26.01– bis Donnerstag, den 06.02.2015
Zeitlicher des Durchführung (II) 7. Nachbereitung des Betriebspraktikums im Rahmen des Unterrichts 8. Abgabe des Praktikumsberichts an uns zu festgelegtem Termin! 9. Rückgabe des Praktikumsberichtes durch die betreuenden Lehrer 10. Praktikumsabend für die „zukünftige“ Stufe EF („kurz vor den Osterferien“) 11. Bewertung auf dem Zeugnis am Ende der Stufe EF
FORMULARE • 1. Bestätigungsformular ( HOMEPAGE!) • 2. Allgemeines Informationsblatt ( Bald HOMEPAGE!) • 3. Vorgedruckte Briefe für eure Arbeitsstelle (Information und Schulbescheinigung) ( Bald HOMEPAGE)
Rückfragen? • HOMEPAGE! • Emailadressen: Klassensprecher bitte gleichbei mir!!! • Nächster wichtiger Termin: 31.3.2014 „Praktikumsbörse“ • Sprechstunde! • Email: Betriebspraktikumfvst2015 @gmail.com
DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT!!! T. Heilmann