270 likes | 757 Views
Demodikose beim Hund. Claudia S. Nett-Mettler, Dr. med. vet. Diplomate ACVD & ECVD (Dermatologie) vetderm.ch – Dermatologie und Allergologie f ür Tiere c/o Kleintierklinik Rigiplatz Hünenbergerstrasse 4/6 6330 Cham www.vetderm.ch. Einleitung. Synonyme Rote Räude Haarbalgmilbe
E N D
Demodikose beim Hund Claudia S. Nett-Mettler, Dr. med. vet. Diplomate ACVD & ECVD (Dermatologie) vetderm.ch – Dermatologie und Allergologie für Tiere c/o Kleintierklinik Rigiplatz Hünenbergerstrasse 4/6 6330 Chamwww.vetderm.ch
Einleitung • Synonyme • Rote Räude • Haarbalgmilbe • Häufig, va. bei jungen Hunden • Mehrere klinische Formen • Variables Krankheitsbild • Nicht ansteckend
Ätiologie - Ursache • Erreger der Demodikose • Demodex canis • Demodex injai (selten) • kurze Demodexmilbe
Haarschaft Talgdrüse Haarbalg Haarwurzel Demodexmilben • Entwicklungszyklus in 3 - 4 Wochen • Ei • Larve • Nymphe • Adulte Milbe • Vermehrung in • Haarbälgen • Talgdrüsen
Demodexmilben • Teil des normalen Hautökosystem • Kein Überleben ausserhalb des Wirtes • Lebt von Hautschüppchen und Zellflüssigkeiten • Keine Kotproduktion als Schutz vor Immunsystem
Pathogenese • Infektion durch engen Kontakt zwischen Hündin und Welpen • Liegen/Saugen am mütterlichen Gesäuge • Infektion 2-3 Tage nach Geburt • Keine intrauterine Infektion
PathogeneseJuvenile Demodikose • Erbdefekt • Autosomal rezessiv ? • MilbenspezifischerImmundefekt • Rassen • Sharpei, Westie, Schottenterrier, Englische Bulldogge, Boston Terrier, Deutsche Dogge, Weimaraner, Airdale, Dobermann
PathogeneseAdulte Demodikose • Immunschwäche • Hormonelle Erkrankungen • Chronischer Infekt • Krebs, Parasiten • Mangelernährung • Medikamente • Kortison ! • Zytostatika
Ursachen für adulte Demodikose • Kortison (Tabletten, Spritzen) 25-50% • Hormonelle Erkrankungen • Cushing-Syndrom 0-20% • Schilddrüsenunterfunktion 10-15% • Tumoren 15-20% • Keine Ursache gefunden 4-30% • Chronische Infektionen • Harnwegsinfektionen • Parasitosen: Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose
Diagnostik • Mikroskopische Haaruntersuchung • Va. Gesicht • Hautgeschabsel • Goldstandard • Hautbiopsie • Sharpei • Podofurunkulose
Klinische Bilder • Verschiedene Formen/Einteilung • Wichtig für Therapie und Prognose • Juvenil • Adult • Lokal • Generalisiert • Squamös • Pustulös
Squamöse Demodikose • Haarverlust • Mitesser • Schuppen
Pustulöse Demodikose • Beteiligung von Bakterien • Synergismus mit Demodex • Eitrige Hautentzündung • Juckreiz • Ev. Blutvergiftung • Haarausfall • Papeln, Pusteln • Krusten
Therapie • Pustulöse Demodikose • Antibiotika für ca. 4-6 Wochen • Squamöse Demodikose • Desinfizierendes Shampoo • Ev. lokale Desinfektion
Therapie • Lokale Demodikose • 90% Selbstheilung in 1-3 Monaten • Bakterielle Infektion behandeln ! • Tierärztliche Kontrolle • Generalisierte Form • Spezifische Milbentherapie • 2 Monate über klinische Heilung hinaus • zT. lebenslängliche Behandlung nötig
Auswirkung auf die Zucht • Vererbliche Prädisposition • Autosomal rezessive • Ausschluss aus Zucht • Junghunde mit generalisierter Form • Erkrankte Geschwister und Elterntiere • Verwandte Trägertiere • Hündinnen mit Demodikose • Sterilisation
Fragen ? Diese Präsentation finden Sieauch online auf www.vetderm.ch unter Ratgeber