250 likes | 734 Views
Eine faszinierende Reise in die Welt der Pharaonen. Inhalt. Generelle Informationen Zeitleiste Alltagsleben in Ägypten Schrift der Ägypter / Stein von Rosetta Ägyptischer Glaube & Götter Totenbalsamierung Die Pyramiden und das Grab des Tutanchamun Grabanlage des Tutanchamun.
E N D
Inhalt • Generelle Informationen • Zeitleiste • Alltagsleben in Ägypten • Schrift der Ägypter / Stein von Rosetta • Ägyptischer Glaube & Götter • Totenbalsamierung • Die Pyramiden und das Grab des Tutanchamun • Grabanlage des Tutanchamun
Generelle Informationen - Fläche: 1.001.449 Km² - Einwohner: 80.471.869 (Stand: 2010) - HDI: 0,644
Zeitliches Geschehen 3100-2950 v.Chr Gründung des Staates Ägyptens 2950-2575 v.Chr Erste Hauptstadt Memphis Bau der ersten Pyramide 2575-2150 v.Chr Bau der Pyramiden von Giseh
Zeitliches Geschehen II 2150-1975 v.Chr Ägypten zerfällt in zwei Staaten 1975-1640 v.Chr Wiedervereinigung Blüte der Kunst und Litaratur 1630-1520 v.Chr Norden: Reich der Hykos-könige Süden: Reich der thebanischen Dynastie
Zeitliches Geschehen III 1539-1075 v.Chr Entwicklung eines Reichs im Osten Bau der Gräber im Tal der Könige Echnaton schafft alte Götter ab 1333-1323v.Chr Tutanchamun regiert 1075-715 v.Chr Politische Zwietracht • -332 v.Chr Ägypten wird von Persern besetzt und beherrscht 332-395 v. Chr Nach Tod von Kleopatra fällt Ägypten unter römische Herrschaft
Alltagsleben im alten Ägypten Wohnen: • Viele große Städte und Siedlungen • Häuser meist 2 Stockwerke hoch und zweckmäßig erbaut • Lage: in Flussnähe
Alltagsleben im alten Ägypten II Essen und Trinken: Verwendeten Gewürze wie Salz, Senf, Thymian, Dill, Koriander, etc.
Alltagsleben im alten Ägypten III Jagd und Sport: - Alle Sportarten, die Kräftemessen bedeuteten waren sehr beliebt Ringen, Stockfechten, Schwimmen - Die Jagdarten wie Großwildjagden, Vögel erlegen und Fischfang waren ebenfalls beliebt
Alltagsleben im alten Ägypten IV Spiele: • Das beliebstete Spiel war „Senet“
Alltagsleben im alten Ägypten V Medizinische Kenntnisse: • Die Ägypter verfügten über umfassende medizinische Kentnisse, wie Amputationen Balsamierung Heilende Medizin
Schrift der Ägypter • Hieroglyphen • Kombination aus Konsonanten und Sinnzeichen • Setzten sich aus Phonogrammen, Determinativen und Ideogrammen zusammen • Durch Stein von Rosette entschlüsselt (15. Juli 1799 )
Stein von Rosette • Der Stein ist 2209 Jahre alt • Er wiegt 762 Kg • Maße: 112 x 75 x 28 cm • Auf ihm steht ein Text in Altgriechisch, Demotisch und in der Hieroglyphenschrift
Ägyptische Götter Anubis (Totenbalsamierung) Re (Sonnengott) Apophis (Erzfeind von Re) Atum (Schöpfergott) Hapi (Nilüberflutungsgott) Osiris (Gott der Toten)
Totenbalsamierung 1.) Gehirn wird durch Nase entfernt 2.) Entfernung der Inneren Organe (ausser das Herz) 3.) Dehydrierung des Körpers 4.) Bad um die Haut zu erhalten 5.) Füllung des Körpers mit Leinen 6.) Umwicklung mit Bandagen
Pyramiden • Pyramiden dienen dem Totenkult • Grundfläche meist Quadratisch • Ziel von Grabräubern Geheime Gräber
Tutanchamuns Grab im Tal der Könige • Entdeckt durch den Archäologen Howard Carter 1922 • Viele Grabbeigaben wie Streitwägen, Throne und den reichverzierten Sarg • Einer der besterhaltesten Gräber im Tal der Könige
Eine Präsentation von Matthias GramlingQuellen: siehe Dokument„Quellennachweise Präsentation Ägypten“