60 likes | 142 Views
Landespflegezentrum Bad Radkersburg. Dachverband Energie-Contracting Austria (DECA ). Der Verband. Wer wir sind Interessensvertretung für die Anbieter von Energie-Contracting in Österreich Gründung im Jahr 2005 Wofür wir stehen Aktiver und nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz
E N D
LandespflegezentrumBad Radkersburg Dachverband Energie-Contracting Austria (DECA )
Der Verband Wer wir sind Interessensvertretung für die Anbieter von Energie-Contracting in Österreich Gründung im Jahr 2005 Wofür wir stehen Aktiver und nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz Stärkung von Energie-Contracting als Dienstleistung Hoher Qualitätsanspruch an die Dienstleistung Energie-Contracting
Aufgaben & Ziele Kunden und KundInnen Energie-Contracting als Dienstleistung etablieren Markttransparenz herstellen Informationen für KundInnen bereit stellen Anfragen von KundInnen bearbeiten Anbieter Energie-Contracting als Berufsbild und Unternehmensprofil verankern Qualitätssicherung von Energie-Contracting vorantreiben Erfahrungsaustausch zwischen den Partnern ermöglichen Politik und Verwaltung politische und fiskalische Rahmenbedingungen für Energie-Contracting weiter entwickeln und verbessern
Branchendaten Investvolumen / alle Projekte: EUR 106.046.732,- Einsparung monetär / alle Projekte pro Jahr: EUR 18.014.781,- Einsparung CO2-Emissionen alle Projekte pro Jahr): t 37.358 Einsparung CO2-Emissionen alle Projekte t 189.851 Anzahl realisierte Projekte: 529 Anzahl der MitarbeiterInnen: 59 (Stand Ende 2008, Quelle DECA-Mitglieder)
Mitglieder Aigner Energie Contracting Gmbh Central Danube Region Marketing & Development GmbH Cofely Gebäudetechnik GmbH (vormals Axima) EQ Energie und Bau GmbH Elektrizitätswerk Wels AG Solution FMA Gebäudemanagement GmbH OMS Objekt Management Service GmbH Primagaz GmbH Siemens AG Österreich, Building Technologies Wienstrom GmbH
Weitere Informationen www.deca.at Geschäftsstelle Dachverband Energie-Contracting Austria - DECAc/o Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik - ÖGUTMonika Auer Hollandstraße 10/46A – 1020 WienTel.: +43.1.315-63 93-17Fax: +43.1.315-63 93-22 Email: monika.auer@oegut.at