180 likes | 397 Views
Tödliche Hilfe für Haiti. Haiti nach dem verheerenden Erdbeben 2010. Präsentation von Filip Depczyk und Adrian Muza. Inhalt. Allgemeine Daten Haitis Impressionen aus Haiti Entstehung des Erdbebens Folgen des Bebens Katastrophenhilfe Misslungene Entwicklungshilfe Fazit Diskussion.
E N D
Tödliche Hilfe für Haiti Haiti nach dem verheerenden Erdbeben 2010 Präsentation von Filip Depczyk und Adrian Muza
Inhalt • Allgemeine Daten Haitis • Impressionen aus Haiti • Entstehung des Erdbebens • Folgen des Bebens • Katastrophenhilfe • Misslungene Entwicklungshilfe • Fazit • Diskussion
Allgemeine Daten • Auf der Insel Hispaniola • 9,8 Mio. Einwohner • Fläche: 27.750 km² • HDI: 0,456 • Instabile politische Lage http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Un-haiti.png
Entstehung des Erdbebens http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/Tectonic_plates_Caribbean.png • 12.1.2010 • Stauchung und Verschiebung • Karibische und nordamerikanische Platte • Stärke 7,3 auf der Magnitudenskala • Epizentrum 25 km SW von Port-au-Prince • Mehrere Nachbeben http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/33/Haiti-2010-quake.png
Folgen des Erdbebens • Eingestürzte Häuser und Wahrzeichen • Zerstörtes Verkehrs-, Strom- und Telefonnetz • Überlastetes Gesundheitssystem • Zusammenbruch der inneren Sicherheit http://0.tqn.com/d/architecture/1/0/2/w/Port-au-Prince-CathedralRuins.jpg
Cholera • Entstehung in Artibonite • Ursache: überschwemmte Kloake • Nov. 2010: Erste Meldung in Port-au-Prince
Cholera • Dez. 2010: 3.500 Tote, 157.000 Erkrankte • Schutzimpfungen erst ab 2012 • Betroffene Provinzen: Artibonite, Ouest, Centre, Nord
Weitere folgen des Erdbebens • Eingestürzter Präsidentenpalasts in Port-au-Prince • Léogâne wird zu 90% zerstört • 300.000 Tote und 300.000 Verletzte • 1,5 Millionen verlieren ihre Heimat www.klimaforschung.net/vulkan/erdbeben-haiti-12.01.2010praesidentenpalast.jpg http://www.onboardcourier-blog.com/wp-content/uploads/samedaylogistics_haiti_05__leogane.jpg
Katastrophenhilfe Dominikanische Republik Vereinigte Staaten, Kuba 6000 Soldaten, sowie Schiffe und Flugzeugträger 700 Ärzte Sammeln von Spenden • Bereitstellen von 8 Krankenwagen und Kliniken • Lebensmittelrationen, Matratzen und Decken • 40 Baumaschinen wie Bagger und Planierraupen
Wohin das Geld fließt http://www.youtube.com/watch?v=n_sdl27yYtY Kommission zum Wiederaufbau Haitis • Schäden: 3 884 000 000 USD • Versprochen:4 191 000 000 USD • Erhalten: 2 095 500 000 USD
Misslungene Entwicklungshilfe Haiti erlebt „NGO-Goldrausch“ • Schaffen von • Arbeitsplätzen • Verbesserung der • Infrastruktur • Bildung stärken • Medizinische • Versorgung bieten • Notunterkünfte • bauen • Nahrung bieten • Schaffen von • Arbeitsplätzen • Verbesserung der • Infrastruktur • Bildung stärken • Medizinische • Versorgung bieten • Notunterkünfte • bauen • Nahrung bieten • Schaffen von • Arbeitsplätzen • Verbesserung der • Infrastruktur • Bildung stärken • Medizinische • Versorgung bieten • Notunterkünfte • bauen • Nahrung bieten Keine Kooperation zwischen den NGOS, Haitianische Regierung nicht einbezogen
Wohnsituation in Haiti http://www.youtube.com/watch?v=n_sdl27yYtY http://www.tagesschau.de/ausland/haiti1098~magnifier_pos-0.html http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/export/sites/gemeinden/johannes-der-taeufer-mariae-himmelfahrt/pfarrleben/patenschaften_in_haiti/Haiti_5.png_1051171139.png http://www.tagesschau.de/ausland/haiti1098~magnifier_pos-0.html
Fazit Positive Hilfe Negative Hilfe Schlechte Entwicklungshilfe Falsch eingesetztes Geld Kein Absprechen zwischen NGOS und Staat Nicht verbesserte Lage im vergleich zu vor dem Beben Nur hälfte des Geldes angekommen Noch viele Notunterkünfte Perspektivlosigkeit unter den Menschen • Schnelle und gute Katastrophenhilfe • Rettung vieler Menschen • Hoffnung schenken • Überleben gewährleistet durch Nahrung und Wohnung
Quellen Adrian: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013 01/haiti-hilfsorganisationen-zukunft/seite-3 http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtregierungsorga nisation http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben_in_Haiti_ 2010#Hilfsma.C3.9Fnahmen http://www.spiegel.de/panorama/haiti-nach- dem-jahrhundertbeben-armut-unsicherheit- trauma-a-917363.html http://www.youtube.com/watch?v=n_sdl27yYtY http://www.tagesschau.de/ausland/haiti1098.ht ml http://www.caritas- international.de/hilfeweltweit/lateinamerika /hait i/erdbeben-opfer-katastrophe http://todliche-hilfe.arte.tv/ Filip: