150 likes | 696 Views
Radikalische Substitution. Startreaktion: Bildung von Brom-Radikalen durch die Einwirkung von Licht auf ein Brom-Molekül. Startreaktion: Aus einem Brom-Molekül (Nichtradikal) werden durch die Einwirkung von Licht und der homolytischen Spaltung der Brom-Bindung zwei Brom-Radikale.
E N D
Radikalische Substitution Startreaktion: Bildung von Brom-Radikalen durch die Einwirkung von Licht auf ein Brom-Molekül.
Startreaktion: Aus einem Brom-Molekül (Nichtradikal) werden durch die Einwirkung von Licht und der homolytischen Spaltung der Brom-Bindung zwei Brom-Radikale.
Nicht - Radikal Radikal Radikal
Kettenreaktion: Bildung von Methyl-Radikalen und Entstehung von Bromwasserstoff.
Kettenreaktion: Bildung von Brom-Radikalen und Entstehung von Monobrommethan.
Kettenreaktion: Das Brom-Radikal „schnappt“ sich einen Wasserstoff (-> HBr) und ein Alkylradikal entsteht. Das Alkyl-Radikalen spaltet ein Brom-Molekül – ein Bromalkan und ein neues Brom-Radikal entstehen.
Nicht- Radikal Radikal Nicht- Radikal Radikal
Abbruchreaktionen: Reaktion von Radikalen zu Molekülen/Nicht-Radikalen.
Radikal Radikal Nicht - Radikal