70 likes | 155 Views
17.-20.11. und 24.-27.11.2014 (Mo-Do) je 18 -20:00Uhr *, Hörsaal 1+2, UKH. * Mittwoch 19.11. und 26.11. ab 17:00 Uhr. Inhalt und Ziele. * Mittwoch 19.11. und 26.11. ab 17:00Uhr. moderierte Live-OPs
E N D
17.-20.11. und 24.-27.11.2014 (Mo-Do) je 18-20:00Uhr*, Hörsaal 1+2, UKH * Mittwoch 19.11. und 26.11. ab 17:00 Uhr
Inhalt und Ziele * Mittwoch 19.11. und 26.11. ab 17:00Uhr moderierte Live-OPs für Studierende der Medizinischen Fakultät Humanmedizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften typische Operationstechniken aus vielen chirurgischen Fachrichtungen Mit Fragenmöglichkeiten an das OP-Team Pilotphase WS 2014/15 3.+4. Novemberwoche; HS 1+2; 18-20:00Uhr*
Ziele II Begeisterung für die klinische Medizin wecken Ergänzung der Lehrangebote um ein einzigartiges Lehrangebot „Standard-OPs“ aus chirurgischen Fächern live unter professioneller Moderation Stärkung der E-Learning Angebote in der Fakultät (eLearning-Initiative HaMeeL) zukünftig geplante 3D-Übertragung bei geeigneten Eingriffen zukünftig Schaffung von 2D- und 3D- Lehrvideos
Unterstützer und Kooperationspartner Die Akteure (Operateure, Moderatoren u.a.) der Live-OPs Dekan und Studiendekan(at) der MLU Halle-Wittenberg DELH | Dorothea Erxleben Lehr- und Lernzentrum Halle @LLZ | Zentrum für multimediales Lehren und Lernen Die Studierenden der med. Fakultät / Fachschaft Medizin ZD 14 und IuK Uniklinikum Halle Vorsitzender des Klinikumsvorstandes Uniklinikum Halle Firma KARL STORZ Firma WILDE Medizintechnik u.a
Ablaufplan * Mittwoch 19.11. und 26.11. ab 17:00Uhr
avisiert: zusätzliche Teilnehmer ab 2015 evtl. wöchentlich in WS oder SoSe?!? Augenheilkunde Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie Dermatologie und Venerologie Geburtshilfe Kinderchirurgie ..andere Kliniken mit interventionellen Eingriffen
weitere Informationen www.facebook.com/hallescheOPWochen www.hallesche-op-wochen.de