1 / 12

Kulturelles Leben III

TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR. Kulturelles Leben III. Autor: Ing. Marie Kabůrková. Was? Wer? Wo?. Schauspiel –Drama Schauspieler Schauspieltheater

page
Download Presentation

Kulturelles Leben III

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Kulturelles Leben III Autor: Ing. Marie Kabůrková

  2. Was? Wer? Wo? Schauspiel –Drama Schauspieler Schauspieltheater Komödie Kammerspiele Tragödie Oper, Operette, Musical Opern-, Operettensänger Oper-, Operettentheater Konzert Schlagersänger Kulturhaus, -palast Musiker Klubhaus Ballett, Pantomime Ballett-, Theater Pantomimentänzer Kabarett Kabarettist Kabarett Im Schauspiel spielen Schauspieler und sie spielen im Schauspieltheater. In der Oper singen ………………

  3. Welche Theatergenres kennst du und wer besucht sie?

  4. Das Theater Kulissen Theaterprogramm Szene Kostüme

  5. Wo trifft man Musik? • Erkläre:Schlaflieder Musikinstrument - Musikschule Welche Musikinstrumente kennst du? Ordne zu: 1) Klarinette 2) Blockflöte 3) Klavier 4) Trompete 5) Oboe 6) Querflöte 7) Keyboard 8) Gitarre 9) Schlaginstrumente

  6. Welche berühmten Komponisten kennst du?

  7. Kino und Filmproduktion • 1) Gehst du oft ins Kino? • 2) Kann Video das Kino ersetzen? • 3) Welche Filmgenres gibt es? • 1) - Fernseher, Satelliten, Kabelverbindung, eine Videokassette oder eine DVD – Aufnahme zu leihen - ein Kino ist besser vertönt, die groβe Leinwand, der Genuss, Filmneuigkeit • 2) die neuen Multikinos • 3) Aktionsfilme, Komödien, Horrors, Westerns, Kriegsfilme, Spionagefilme, Abenteuerfilme, Sci-Fi und historische Filme

  8. Karten bestellen • Du willst am Wochenende mit deinen Freunden ins Kino, Theater oder Konzert gehen. Führe mit deinem Partner einen kleinen Dialog. Bestelle telefonisch die Karten. • Was wird heute Abend gespielt? • Gibt es noch Karten für …? (Sind noch Plätze frei für …?) • Wann beginnt die Vorstellung? • Was kosten die Karten für die 1. (2.) Reihe, im Parkett, im 1. Rang, in der Loge, auf dem Balkon, vorn, hinten, auf der Galerie? • Gibt es Ermässigung für Schüler/Studenten? • Gibt es das Programm für diesen Monat?

  9. Wie hat es dir gefallen? • Wie war es? Wie fandest du das Theaterstück/den Film/das Konzert? • Der Film hat mir nicht so gut gefallen. Die Handlung war langweilig. • Das Theaterstück hat mir sehr gut gefallen, weil die Inszenierung realistisch war.

  10. Bereite die Fragen und Antworten vor: Wie hat es dirgefallen? • + - INHALT/THEMA spannend schön • gut nicht so gut IDEE/HANDLUNG langweilig modern • sehr gut schlecht INSZENIERUNG interessant altmodisch • ausgezeichnet miserabel LEISTUNG DER lustig konventionell • hervorragend schade SCHAUSPIELER ernst Ich konnte mich mit (…?) • es war ein um SÄNGER/TÄNZER realistisch • Erlebnis! die Zeit! MUSIKER unrealistisch identifizieren! • BÜHNENBILD • KOSTÜME

  11. Ordne die Begriffe den drei Bereichen richtig zu: Dirigent Roman Rolle MUSIK Regisseur Bestseller Konzert Verlag THEATER+FILM Schauspieler Bühne Noten Kapitel LITERATUR Drehbuch Oper Autor Szene Vorhang

  12. TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Mein persönlicher Kulturbestseller MUSIK - …………………………………………………………………………………………. FILM - ……………………………………………………………………………………………. BUCH - …………………………………………………………………………………………… THEATER - ……………………………………………………………………………………… MALEREI - ……………………………………………………………………………………….

More Related