90 likes | 252 Views
AWINA TECHNOLOGY. AWINA TECHNOLOGIE BIOMASSE- UND RESTSTOFFVERWERTUNG. AWINA TECHNOLOGY. BASIS. DEPONIEGESETZ IN ÖSTERREICH: Ab 1. 1. 2004: Keine Deponie von Reststoffen mit mehr als 5% Kohlenstoff OPTIMALE VERWENDUNG DER RESTSTOFFE:
E N D
AWINA TECHNOLOGY AWINA TECHNOLOGIE BIOMASSE- UND RESTSTOFFVERWERTUNG
AWINA TECHNOLOGY BASIS DEPONIEGESETZ IN ÖSTERREICH: Ab 1. 1. 2004: Keine Deponie von Reststoffen mit mehr als 5% Kohlenstoff OPTIMALE VERWENDUNG DER RESTSTOFFE: Kraft Wärme Kopplung (Gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme für den Fabriksbetrieb oder zur Fernwärmeerzeugung) Reduktion des fossilen Primärenergieeinsatzes Reduktion von Treibhausgasen (Biomasseverbrennung, CO2 Reduktion)
AWINA TECHNOLOGY TECHNOLOGIE AWINA Schleuderradtechnik Kombination aus - Flugverbrennung (ähnlich Wirbelschicht) und - Rostverbrennung • Vollständiger Ausbrand • Niedrige Emissionen • Emissionsgeführte Verbrennungsregelung
AWINA TECHNOLOGY TECHNOLOGIE AWINA Schleuderrad-technik
AWINA TECHNOLOGY TECHNIK ERPROBT FÜR - Biomasse (Hackschnitzel) - Schwemmholz - Baurestholz - Getränkekisten - Eisenbahnschwellen - Altpapierrejekt + Holz - Papier und Kartonagen - Zahnprothesen-Abfälle - Sägewerksabfälle (inkl. Schleifstaub) - Sonnenblumenschalen - Rindenmulch - Rapskuchen - Spanplatten (beschichtet) - Biertreber - Salz- und teerimprägniertes Altholz - Faltschachtelkarton -Rübenschnitzel - Kunststoffe 22 Anlagen in Europa erfolgreich in Betrieb
AWINA TECHNOLOGY BETRIEBSWEISE • Standardausrüstung: • Emissionsgeführte Verbrennungsregelung zur Minimierung von CO und unverbrannten Kohlenwasserstoffen • Rauchgasrezirkulation und Glutbettsteuerung (NOx- Minimierung) • Elektrofilter • Bei Sonderanforderungen: • 2 Sekunden Verweilzeit bei 850°C • Harnstoffeindüsung zur NOx Minimierung • Trockene Rauchgasreinigung zur Abscheidung von sauren Gasbestandteilen • Schlauchfilter
AWINA TECHNOLOGY Anlagenbeispiel Rauchgasreinigung Vorlager Zerkleinerung Silos Elektrik / Leittechnik Verbrennungsanlage / Kessel
AWINA TECHNOLOGY Ausgeführte Anlagen Balasso, 5000 kW Fernwärme Vitis, 2500 kW
AWINA TECHNOLOGY Zusammenfassung AWINA TECHNIK Optimales Verfahren für den Einsatz unterschiedlichster Festbrennstoffe Kraft Wärme Kopplung sichert optimierten Einsatz in Bezug auf die Umwelt (CO2 Reduktion, Minderung des Einsatzes fossiler Brennstoffe, Minimierung der Transportwege) Hohe Umweltanforderungen werden erfüllt durch den Einsatz der AWINA Technologie und durch neueste Rauchgasreinigungsanlagen