2.53k likes | 2.74k Views
Elektronische Werkzeuge für den Übersetzer – Ein Überblick – Uta Seewald-Heeg — Hochschule Anhalt ATICOM Dortmund, 18. März 2000. 1 Typen elektronischer Übersetzungswerkzeuge 2 Vollautomatische Übersetzungssysteme
E N D
Elektronische Werkzeuge für den Übersetzer– Ein Überblick –Uta Seewald-Heeg — Hochschule AnhaltATICOMDortmund, 18. März 2000 1 Typen elektronischer Übersetzungswerkzeuge 2 Vollautomatische Übersetzungssysteme 3 Evaluation von Übersetzungssystemen mit der Sprachrichtung Englisch–Deutsch und Deutsch–Französisch 4 Elektronische Glossar- und Terminologieverwaltung 5 Translation-Memory-Systeme 6 Integrierte Systeme 7 Evaluation von Translation-Memory-Systemen
Elektronische Werkzeugefür den Übersetzer— Systemtypen — • Textbausteine • Vollautomatische Übersetzungssysteme • Terminologieverwaltungssysteme • Translation Memories / Übersetzungsspeicher • Integrierte Übersetzungssysteme
Textbausteine für französische Geschäftskorrespondenz– Computergestützte Briefstellhilfen – • una EUROBRIEF 3.0 • Langenscheidts Geschäftskorrespondenz 2.0 Basieren auf einem Inventar an Textbausteinen.Der Brief wird zunächst in deutscher Sprache erstellt und dann in die Fremdsprache übertragen.
Langenscheidts GeschäftskorrespondenzAuf der Basis von Textbausteinen erstellter Angebotsbrief Dokumentenexport nach Microsoft Word
Bewertung • Präsentationskonventionen der französischen Geschäftskorrespondenz werden nur unzureichend berücksichtigt. • Differenzierter Gebrauch von Anrede- und Grußformeln im Französischen wird nicht reflektiert. • Fehler bei den Entsprechungen zwischen deutschen und französischen Textbausteinen.
Vollautomatische Übersetzungssysteme
Vollautomatische ÜbersetzungssystemeArchitekturen von MÜ-SystemenDas Vauquoi‘sche Dreieck der Transferebenen Interlingua Synthese/ Generierung Semantischer Transfer Analyse Zielsprache 3 Syntaktischer Transfer Zielsprache 2 Direkter Transfer Quellsprache 1 Zielsprache 1
Vollautomatische Übersetzungssysteme • Sprachpaar Englisch–Deutsch: • Logos 7.8.3 (Logos) • Personal Translator plus ‘98/Office 2000 (Linguatec, IBM) • Power Translator Pro 6.5 (Globalink) • Systran PROfessional für Windows 2.0 (Systran) • T1 Professional (Langenscheidt, L&H) • Transcend 1.2 (HEISOFT, Intergraph) • ... • Sprachpaar Französisch–Deutsch: • Logos 7.8.3 (Logos) • PowerTranslator Pro 6.5 (Globalink/L&H) • Reverso 98 (HEISOFT, PROjectMT/Softissimo) • PC-Dolmetscher (Software Brokers) • Ikarus Translator Pro (CDV Software) FAMT
Evaluation maschineller Übersetzungssysteme
Evaluation der linguistischen Performanz maschineller Übersetzungssysteme Qualitätsbewertung Korrektheit von Grammatik, Orthographie, Wortwahl, Phraseologie Auf der Grundlage der von der ARPA entwickelten Fluency Evaluation Methodology, d.h. der intuitiven Bewertung von Sprechern der Zielsprache mit muttersprachlicher Kompetenz. Mediale Stellung zwischen deradequacy evaluation und der diagnostic evaluation. Black-Box-Evaluierung.
Evaluation derlinguistischen Performanz • Ausklammern der Benutzerschnittstellen aus der Evaluation. • Keine Berücksichtigung der Einbindung von Werkzeugen wie Übersetzungsspeicher sowie deren Auswirkung auf die Übersetzungsqualität.
Evaluation von Übersetzungssystemen mit der Sprachrichtung Englisch–Deutsch
Linguistische Phänomene Englisch–Deutsch • Anweisungsstrukturen (Instruktionstexte) • Syntaktische Koordinationen • Komposita • Nebensätze
Instruktionstexte als Textbasis zur Evaluation maschineller Übersetzungssysteme • Bedienungsanleitungen von technischen Geräten müssen innerhalb der EU jeweils in der Sprache des betreffenden Absatzlandes abgefaßt sein (Produkthaftungsgesetz) • Lokalisierung von Softwareprodukten — kurze Versionszyklen Einsatz maschineller Übersetzungswerkzeuge gehört in diesen Bereichen bereits zur Realität
Evaluation anhand syntaktischer Koordinationen • Koordinationen treten unabhängig von der Textsorte auf. • Aufgrund ihres komplexen Analyseaufwands stellen sie eine Herausforderung für MÜ-Systeme dar. • Typisch für Koordinationen ist das Auftreten von grammatischen Ellipsen, die bei der maschinellen Übersetzung die größten Probleme bereiten.
Evaluation anhand von Komposita • Produktives Wortbildungsmittel:Testsätze aus Web-Seiten von Tourismus-Anbietern(kreativer Gebrauch von Komposita) • Zwei Testläufe:a) mit authentischen Sätzenb) mit isolierten Komposita („X is a compound“)
Evaluation anhand von Nebensätzen Relevant bei der Übersetzung von Nebensätzen: • Abgrenzung von Konstituenten • Funktionsbestimmung (z.B. that-Sätze als Komplement- oder als Relativsätze) • Unterschiedliche Wortstellung in AS und ZS, Tempusverschiebung usw.
Test SuiteKorpusgröße • 100 konstruierte Testsätze, die das linguistische Phänomen in unterschiedlichen Kontexten bzw. Varianten enthalten. • 300 authentische Testsätze aus Instruktionstexten und Web-Seiten, die das jeweils anzuwendende linguistische Phänomen enthalten.
Fehlerklassifikation 1 „Satz bzw. Syntagma vollständig korrekt“ 2 „Satz bzw. Syntagma in bezug auf das zu überprüfende linguistische Phänomen grammatisch korrekt“ 3 „Satz bzw. Syntagma hinsichtlich des zu überprüfenden linguistischen Phänomens falsch“ 4 „Satz bzw. Syntagma falsch;Fehlerursache nicht eindeutig entscheidbar“
Präselektion von Systemen Logos 7.8.3 (Logos) Personal Translator plus ‘98 (Linguatec, IBM) Power Translator Pro 6.5 (Globalink) Systran PROfessional für Windows 2.0 (Systran) T1 Professional (Langenscheidt, L&H) Transcend 1.2 (HEI-Soft, Intergraph) Übersetzungsrichtung EnglischDeutsch
Ergebnisse der textsortenbezogenen Evaluation anhand von Instruktionstexten • Übersetzungsoptionen • Logos, PT plus 98, T1 bieten die Option, zwischen imperativischerundinfinitivischer Übersetzung des englischen Imperativs zu wählen. • Power Translator und Transcend können den englischen Imperativ nur imperativisch wiedergeben, Systran nurinfinitivisch. • Wörterbuchfilter • Transcend verfügt als einziges System nicht über selektierbare Sachgebiete. • Systran bietet zusätzlich eine Auswahlliste vonDokumententypen.
ÜbersetzungsergebnisseImperativ im einfachen Satz Open the engine compartment. • PT plus 98: Den Motorraum öffnen. • T1: Den Motorraum aufmachen. • Transcend: Öffnen Sie die Maschine Abteilung. • Logos: Das Motorfach öffnen. • Systran: Den Motorraum öffnen. • PowerTransl.: Öffnen Sie das Motor-Fach.
ÜbersetzungsergebnisseImperativ in parataktischer Struktur Position and align the machine. • PT plus 98: Die Maschine plazieren und ausrichten. • T1: Positionierenund die Maschine ausrichten. • Transcend: Stellen Sie einund richten Sie die Maschine aus. • Logos: Die Maschine setzen und ausrichten. • Systran: Die Maschine in Position bringen und ausrichten. • PowerTransl.: Positionundgleicht die Maschine an.
Formale Schwächen der Systemebei der Übersetzung von Instruktionstexten Kapitelüberschriften:Logos, T1 Numerierungen:PT Plus, T1Die von einem Punkt gefolgten Zahlen werden als Bestandteil des folgenden Satzes interpretiert: z.B.: engl. 3. Position the window grid where you want the new window to appear. dt. 3 positionieren das Fenstergitter., wo das neue Fenster erscheinen soll. [T1] Übersetzungsprozeß:PT PlusBei sehr komplexen Satzstrukturen terminiert der Übersetzungsprozeß nicht immer. Nach eingestelltem Zeitablauf wird die Übersetzung abgebrochen.
Sprachliche Schwächen der Systeme Homonymie von Imperativ und Nomen:PowerTranslatorz.B.: engl. Check the details. dt. Überprüfung die Details. Kongruenz, Kompositagenerierung:PowerTranslatorTranscendz.B.: engl. brightness of the displayed imagesupport staff dt. Helligkeit des gezeigt Bildes Stütze Personal
Ergebnisse der Evaluation anhand syntaktischer KoordinationenStatistische Auswertung Gesamtes Korpus (300 Sätze)
ÜbersetzungsergebnisseKoordinationen mit Ellipse des NP-Kopfes It offers the narrow width in men’s and women’s shoes. – PT plus 98: Es bietet die enge Breite in Mann- und Frauenschuhen an. – T1: Es bietet die schmale Breite in Männern und den Schuhen von Frauen an. – Transcend: Es bietet die enge Breite in Männer und die Schuhe von Frauen an. – Logos: Es bietet die enge Breite in den Schuhen Männer und Frauen an. – Systran: Sie bietet die schmale Breite in den Männern und in den Schuhen der Frauen an. – PowerTransl.: Es bietet die schmale Weite in den Schuhen Männer und Frauen an.
ÜbersetzungsergebnisseKoordinationen mit Ellipse der Präposition (1) Click on the shopping cart link found in our navigation bar at the top and bottom of every page. – PT plus 98: Klicken Sie auf die in unserem Navigations-strich am oberen Ende und Ende jeder Seite gefundene Einkaufswagenverbindung. – T1: Klicken Sie die Einkaufs-Karren-Beziehung, die oben in unserem Seefahrtenbar gefunden wird und den Boden jeder Seite an. – Transcend: Klicken Sie auf dem einkaufenden Wagen verknüpft gefunden in unserem NavigationStab oben und Boden jeder Seite.
ÜbersetzungsergebnisseKoordinationen mit Ellipse der Präposition (2) Click on the shopping cart link found in our navigation bar at the top and bottom of every page. – Logos: Klicken Sie auf der Einkaufswagen-Verbindung, die sich am oberen und unteren Ende jeder Seite in unserer Navigations-stange befindet. – Systran: Die Einkaufskarrenverbindung an klicken, die in unserem Navigationsstab an der Oberseite gefunden wird und von jeder Seite grundieren. – PowerTransl.: Klicken Sie das einkaufend Handwagen-Glied an, das in unserer Navigation-Stangebei der Spitze gefunden wird, und unterst von jeder Seite.
Ergebnisse der Evaluation anhand von KompositaStatistische Auswertung Erkennung der Komposita in authentischen Sätzen Erkennung bei isolierten Komposita
Übersetzungsergebnisse Komposita diving adventures – PT plus 98: Tauchen Abenteuer – T1: tauchende Abenteuer – Transcend: Tauchende Abenteuer – Logos: tauchende Abenteuer – Systran: Tauchensabenteuer – PowerTransl.: Abenteuer springend
Übersetzungsergebnisse Komposita – PT plus 98: lounge chairsGesellschaftsraumstühle – T1: steam roomDampfraum – Transcend: charter flightsGrundungsurkunde Flüge – Logos: charter flightsSatzungsflüge – Systran: shuttle busDoppelventilkegelbus – PowerTransl.: charter flightsCharta-Flüge
Übersetzungsergebnisse Partizipiale Nebensätze His wife being so fond of jewelry, he brought her a necklace from India. – PT plus 98: Seine Frau, so mögend, von Schmuck, er brachte ihr eine Halskette aus Indien. – T1: Sein von Schmuck so übertriebenes Ehefrauenwesen, er sie eine Halskette aus Indien bringen. – Systran: Seine Frau, die in Schmucksachen so vernarrt ist, holte er ihr einen Necklace von Indien. – PowerTransl.: Seine Frau, die von Juwel so zärtlich ist, er brachte ihr eine Halskette von Indien.
Übersetzungsergebnisse Gerundiale Nebensätze mit Genitivobjekt The family were overjoyed at Ted's having been awarded a medal for life-saving. – PT plus 98: Die Familie war darüber überglücklich, daß Ted eine Medaille für Lebensrettung zuerkannt worden war. – T1: Die Familie war äußerst erfreut an Ted ist zuerkennen eine Medaille für die Bergung. – Systran: Die Familie waren @@overjoyed bei @@Ted, die eine Medaille für Lebensrettung zugesprochen wurde. – PowerTransl.: Die Familie wäre bei Ted überglücklich, haben sein verleihen eine Medaille für Rettung.
Bewertung der linguistischen Performanz der Systeme mit der Sprachrichtung Englisch–Deutsch(Hinsichtlich der Textsortenklasse Instruktionstexte) • Alle Systeme sind grundsätzlich in der Lage, englische Imperative ins Deutsche zu übersetzen (Einschränkungen bei mangelnder Auswahlmöglichkeit). • Mit einem geringen Vorsprung vor PT plus ist Logos insgesamt relativ zur Textsortenklasse der Instruktionstexte das leistungsfähigste System, gehört allerdings der oberen Preiskategorie an. • Im mittleren Preissegment kann PT plus 98 bei Instruktionstexten als besonders geeignet betrachtet werden. • PowerTranslator und Transcend kommen aufgrund ihrer Mängel nicht als MÜ-Systeme zur Übersetzung von Instruktionstexten in Betracht.
Gesamtbewertungder linguistischen Performanz der getesteten Systeme mit der Sprachrichtung Englisch–Deutsch
Evaluation von Übersetzungssystemen mit der Sprachrichtung Deutsch–Französisch
Linguistische Phänomene Deutsch–Französisch • Morphosyntax und Semantik des Adjektivs • Genus- und Numeruskongruenz • Flexionsmorphologie des Adjektivs • Homonymie der Adjektive und Adverbien • Qualitäts- und Relationsadjektive • Adjektivklassen: Bsp. Adjectif possessif • Prä- und postnominale Stellung • Positionsbedingter Bedeutungswechsel • Adjektive mit präpositionaler Ergänzung • Graduierung zielsprachen-relevant übersetzungs-relevant
ÜbersetzungsergebnisseGenus- und Numeruskongruenz • Das Hotel befindet sich auf der Hauptstraße. • Reverso: L’hôtel se trouve dans la rue principale. • PowerTransl.: L’hôtel se trouve sur la rue principal. • Logos: L’hotel se trouve sur la grand-rue. Flexionsmorphologie • Ich studiere die griechische Grammatik. • Reverso: J’étudie la grammaire greque. • PowerTransl.: J’étudie la grammaire greque. • Logos: J’étudie la grammaire grecque.
ÜbersetzungsergebnisseHomographie der Adjektive und Adverbien im Deutschen • Er schreibt lesbar. • Reverso: Il écrit lisible. • PowerTransl.: Il écrit lisiblement. • Logos: Il écrit lu. Relationsadjektive • Sie forschen auf dem Gebiet der Sonnenenergie. • Reverso: Ils font des recherches dans le domaine{région} de l’énergie solaire. • PowerTransl.: Vous énergique dans la région de l’énergie de s’exposé à la soleil. • Logos: Ils recherchent dans le domaine Ø l’énergie solaire.