1.33k likes | 1.54k Views
Researching tasks in primary and secondary foreign language classrooms. FuN People: Who we are F orschungs- u nd N achwuchskolleg. cross-institutional setting (schools & universities) classroom-based research on tasks teachers have turned researchers
E N D
Researching tasks in primary and secondary foreign language classrooms Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
FuN People: Who we areForschungs- und Nachwuchskolleg • cross-institutional setting (schools & universities) • classroom-based research on tasks • teachers have turned researchers • teachers researching their practice cooperate with senior researchers Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research Context & Research Focus • Coursebook-based TSLT: tasks as tools • Building bridges: university- internship – classroom Action Research Attitude • What task features that promote ICC are likely to motivate learners to invest mental energy in task completion? (tasks-as-workplans) • What can teachers do to support their students’ learning? (tasks-in-process) Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Teacher Development: Focus on the Classroom • Transmission of knowledge and ideas ≠ impact on practice • Focus on the teachers as change agents in their own field of work Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Teacher development: A pedagogical perspectiveFocus on the classroom and on teacher role “(T)he core of the knowledge base must focus on the activity of teaching itself; it should center on the teacher who does it, the contexts in which it is done, and the pedagogy by which it is done.” (Freeman & Johnson 1998: 397) “(I)t is not so much the educational training enjoyed by teachers or the academic wisdom they are offered in inservice training or in educational journals, but what they have done and do in the classroom itself, and the meaning that they attach to these experiences, that constitute the backbone of what they think and believe about education.” (Van den Branden 2006: 222) Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research on TBLL: A pedagogical perspective “(T)ask research needs to be conducted within pedagogic contexts, to establish whether or not the research findings have relevance for classroom reality. Within this, it is clear (…) that we need to make progress in understanding what the role of the teacher can most effectively be, as well as how relevant insights on tasks can be incorporated into teacher training”(Skehan 2007: 298) “(T)here is very little research available on how experienced teachers and student teachers perceive this particular role, on whether they are able and willing to put it into practice and on whether this particular role clashes with other roles teachers have in mind or take up in their classrooms” (Van den Branden 2006: 217). Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
TSLT Research Projects University [PRE-SET I] Andreas Müller-Hartmann, Marita Schocker- v. Ditfurth, Michael Legutke • Establishing TSLT competences; focus: tasks-as-workplan [evaluating and re-writing tasks-as-workplan in coursebooks] • Enquiry Projects in affiliated classrooms: Exploring TSLT through qualitative case-studies in seminars and teaching practice [obligatory Classroom Action Research course] Internship [PRE-SET II] Thomas Raith Developing task-based language teaching competencies Primary & Secondary EFL Classrooms [INSET] Anja Jäger: Drama tasks based on young adult literature [ ICC] Michael Müller: Tasks in geography lessons taught in English [ ICC] Annika Kolb: Continuity tasks in EFL primary and secondary classrooms Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research on Teacher Role Focus: The relationship between teacher’s task-as-workplan and his/her pedagogical decisions when introducing, interactionally supporting and monitoring the task-in-process. Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research on Teacher Role The teacher‘s mediating decisions during the task-in-process: • involve learners in negotiating content and task selection/design • keep the learners’ focus on the task • adapt different task demands and support in the process • support language comprehension and production • focus on form when appropriate • reflect upon task output and process afterwards. Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Anja Jäger The role of the teacher in promoting Intercultural Communicative Competence with drama tasks and literature Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
My Research Project Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
My Research Project Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
My Research Project Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research questions What are features of good drama tasks? How do students interpret tasks? Which ICC can be observed? What influence does the learning context have? What‘s the role of the teacher? Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
The first Action Research Cycle Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Third Action Research Cycle Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Sequence of Drama Tasks to promote ICC with Literature 1. Role plays introducing characters of the novel 2. Acting out certain scenes of the story 3. Developing additional scenes 4. Performing improvisations 5. Building statues Purpose: Support ICC • Cultural knowledge, change of perspectives, understanding / openness, solving conflicts, comparing and coordinating perspectives Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Sequence of Drama Tasks to promote ICC with Literature 1. Role plays introducing characters of the novel 2. Acting out certain scenes of the story 3. Developing additional scenes 4. Performing improvisations 5. Building statues Purpose: Support ICC • Cultural knowledge, change of perspectives, understanding / openness, solving conflicts, comparing and coordinating perspectives Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research Focus: The Role of the Teacher Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
The Role of the TSL-Teacher: Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Awareness of one‘s own culture Change of perspectives: Empathy with people of a different culture Interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Awareness of one‘s own culture Change of perspectives: Empathy with people of a different culture Interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Awareness of one‘s own culture Change of perspectives: Empathy with people of a different culture Interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Awareness of one‘s own culture Change of perspectives: Empathy with people of a different culture Show interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Change of perspectives: Empathy with people of a different culture Show interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Intercultural conflicts: View from the inside, view from the outside Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Help to understand and solve intercultural conflicts Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Experiences in the role of a foreign person, in a certain situation. Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Help to understand and solve intercultural conflicts Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Provide experiences in the role of a foreign person Comparison with one‘s own life and culture Reflection on rules of behaviour in a different culture Verbal and non-verbal intercultural communication Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Help to understand and solve intercultural conflicts Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Provide experiences in the role of a foreign person Comparison with one‘s own life and culture Verbal and non-verbal intercultural communication Enhance a reflection on rules of behaviour in a different culture Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Help to understand and solve intercultural conflicts Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Provide experiences in the role of a foreign person Comparison with one‘s own life and culture Teach verbal and non-verbal intercultural communication Enhance a reflection on rules of behaviour in a different culture Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Intercultural Communicative Competences Foster the awareness of one‘s own culture Encourage a change of perspectives / empathy Show interest in a different culture Help to understand and solve intercultural conflicts Provide knowledge about a different culture Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Provide experiences in the role of a foreign person Foster a comparison with one‘s own life and culture Teach verbal and non-verbal intercultural communication Enhance a reflection on rules of behaviour in a different culture Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Hineinversetzen in die Perspektive der Romanfigur Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Wissenserwerb über eine fremde Kultur Kennenlernen von interkulturellen Konflikten aus der Innen- und Außenperspektive Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Interesse an einer anderen Kultur Interkulturelle Jugendliteratur Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben Perspektivenwechsel und Perspektiven- koordination Bestimmte szenische Aufgaben IKK IKK Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Erfahrungen in der fremdkulturellen Situation machen Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Sprachliche Unterstützung & Verständnissicherung Vergleich mit dem eigenen Leben/ der eigenen Kultur Handlungsalternativen reflektieren Handlungsalternativen reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren Verbale und nonverbale interkulturelle Kommunikation praktizieren und reflektieren
Task-as-workplan: Improvisation“Joe at the Bhamras‘ House“ Four steps: 1. Reading an extract of the novel to introduce the scenario Mr and Mrs Bhamra don’t want Jess to play football anymore. Jess is not allowed out of the house so that she cannot go to the football training sessions. The family is sitting in the living room when suddenly the doorbell rings. Sister Pinky opens the door and there is Jess’ football coach Joe. A discussion about Jess playing football follows. (= scenario of the improvisation) Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Task-as-workplan: Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ Four steps:2. Preparation in group work Task: In Groups, learners… a) write down arguments for and against Jess playing football b) prepare arguments for one specific character c) practise debating in the role of this character use body language, costumes and props Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Task-as-workplan: Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ • Four steps:3. Improvisation • Task: Representatives of the groups… • play the 5 characters Mr. and Mrs. Bhamra, Joe, the football coach, Jess and Pinky. They discuss the problem and try to reach a solution / a compromise • speak freely (without notes), use body language, costumes and props • Groups help their representative by „doubling“ him/her Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Task as workplan: Improvisation “Joe at the Bhamras‘ House“ • Four steps:4. Reflection • a) Actors and actresses talk about their experiences • What was it like to play the character? • Could they identify with him/her? • b) Audience gives feedback • Were the characters presented in an authentic way? • Were cultural aspects included in the arguments? • Was there a structure in the conversation – was it realistic? • Did they reach a compromise? Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research findings: Teacher behaviour to support ICC Observations: learner and teacher behaviour Cultural knowledge Some learners do not integrate many arguments relating to Indian cultural habits (but rather arguments that they know from their own cultural backgrounds). Sometimes teacher lacks knowledge about the target culture. Conclusion: What can we learn? Initiating task process To support ICC, the teacher … …underlines the cultural purpose of the task (in instruction). …makes learners aware of the influences of their own cultural background. …provides enough cultural input (for example information sheets). …has enough knowledge himself! Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research findings: Teacher behaviour to support ICC Observations: learner and teacher behaviour Verbal and non-verbal communication “Mr. and Mrs. B.“ did not welcome the “football coach“ in a polite way. Teacher moderated a reflection on verbal and non-verbal rules of politeness in Germany / England. Following groups stood up, shook hands, said “nice to meet you“, offered a seat etc. Conclusion: What can we learn? Reflecting on the task process To support ICC, the teacher … … recognizes and uses culturally relevant learning opportunities. …instructs indirectly (moderates reflection, appropriate questions). …provides a cultural and communicative input (body language, non-verbal messages). Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research findings: Teacher behaviour to support ICC Observations: learner and teacher behaviour Comparing cultures / lives (coordinating perspectives) In reflection, the teacher does not give feedback on learners‘ own experiences or (cultural) criticism. Lost learning opportunities ! (Especially interesting: experiences of learners with a different ethnic background) Conclusion: What can we learn? Reflecting on the task process To support ICC, the teacher … …asks learners to name similarities and differences between the target culture and their own background. …asks learners to explain the literary characters‘ behaviour. …asks them to voice their opinion about their behaviour by giving reasons with clear criteria. …refers to international human rights as reference point for cultural criticism. Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Final conclusion Besides improving the workplans of the tasks, the teacher has a crucial role in promoting ICC: Role of the teacher mediator of ICC-tasks intervention for education respect, understanding, support Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Thank you for listening! Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Michael Mueller Developing Intercultural Competences through Tasks in Geography Lessons taught in English CLIL in 1999 Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Who are my learners? class 9b / 31 learners / ~15 years old / October 2007 Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Research Focus Do tasks have the potential to develop intercultural competences in geography lessons taught in English? Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Definition of intercultural communicative competences Byram 1997 Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Focus Today Teacher role: Improve tasks => support for language & content learning Research Approach Data collection: • Lessons videotaped • Interviews recorded • Group work recorded • Observation notes • Learners' texts (posters, letters, …) • Questionnaires Triangulation: a) data collection b) interpretation Co-researchers Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
What was taught? People in India 8 lessons 1. Asking an Indian university student about India 2. Cultural practices in everyday life (housing, transport, ….) 3. Getting married in Germany and India – Religion today 4. Childhood in Germany and India 5. Women in Germany and India 6. Careers of Indian software developers 7. Designing schoolbook pages for Indian school students 8. a) Asking an Indian university student about India again b) Writing letters to answer the software developer's question 'What image do the Germans have of India?' Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
What was taught? People in India 8 lessons 1. Asking an Indian university student about India 2. Cultural practices in everyday life (housing, transport, ….) 3. Getting married in Germany and India – Religion today 4. Childhood in Germany and India 5. Women in Germany and India 6. Careers of Indian software developers 7. Designing schoolbook pages for Indian school students 8. a) Asking an Indian university student about India again b) Answering the software developer's question about India image Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Cycle 1 & 2 / Task 1 "Would you like to ask Ms Gupta* some questions about India?“ *changed Purposes: - Offer learners to learn authentic language and content from an interlocutor of the target culture - Find out about the learners’ knowledge and their communication skills - Compare learners’ outcomes with task at the end of the project Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
Without task planning: • 1. Ms Gupta* how old are you? • 2. When did you leave India? • 3. Do you speak German? • After planning in group: • Ähm, what do you study? • Are there any McDonalds in India? • How did you live in India? • Are you married? • Why did you come to Germany? • What did your parents say? • How did Herr Müller find you? • If there are snakes in India and (??) • In India it’s like (??) • What’s your favourite Indian meal? • Do you know something about holy cow? • You can take the milk but you cannot eat the meat? [of the holy cows] • What happens to the meat? • Do you have any pets? • [Asking about her dog]: How big? • Do you know any traditional events? • Äh, which religions are in India? Are they different or …? Findings: 1. Many questions 2. Questions are very direct. 3. Questions do not reveal much knowledge about India. Cycle 1 / Task 1 / class 9a Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster
- "I didn't want to be impolite." - "No, my English is good enough for asking questions." - "I didn't know enough about India to ask good questions." (translated; Reflection was done in German) => Content support more important than language support Reflection after interviewing the Indian student; Cycle 1 Researching Tasks in TSLT Contexts TBLT 2009 - Lancaster