270 likes | 593 Views
Adjektivendungen. Von Frau Templeton. Adjektivendungen nach „der“ Wörtern. der, die, das, den, dem, des dieser jener solcher welcher. Das Kleid ist . gebl ümt. Das. e. Kleid. ist hässlich. Nominativ. Die Hose ist . gestreift. e. Hose. Die. ist nicht schön.
E N D
Adjektivendungen Von Frau Templeton
Adjektivendungen nach „der“ Wörtern • der, die, das, den, dem, des • dieser • jener • solcher • welcher
Das Kleid ist . geblümt Das e Kleid ist hässlich. Nominativ
Die Hose ist gestreift e Hose Die ist nicht schön.
Sie trägt die Strumpfhose. Akkusativ Sie trägt die e gestreift Strumpfhose.
Das Mädchen trägt das T-Shirt. Das Mädchen trägt das bunt e T-Shirt.
Ich trage den Rock. Ich trage den en gepunktet en Rock.
Ich habe dem Mädchen ein Geschenk gegeben. Dativ klein en Ich habe dem Mächen ein Geschenk gegeben.
Er gibt der Frau ein Geschenk. schön en Frau ein Geschenk. Er gibt der
Adjektivendungen nach „der“ Wörtern der die das die(pl) Nominativ -e -e -e -en Akkusativ -en -e -e -en Dativ -en -en -en -en Genitiv -en -en -en -en
Tipps • #1. All adjectives in a string take the same ending. der kleine, große, laute Mann • #2. der die das take -e, unless "die" is plural. der kleine Mann das alte Kind die schöne Dame • #3. -en always follows -en den alten Mann
Übung macht den Meister • Peter trägt den(kariert)Pullover gern. • Das (bunt)T-Shirt gehört meinem Bruder. • Gabi gibt dem(neu)Jungen das (neu)Deutschbuch. • Frau Templeton gibt den(fleißig)Schülern am Freitag die(schwer)Hausaufgaben. • Die(gestreift)Hose ist Kätchens Lieblingshose. • Heinrich läuft mit den(alt) Turnschuhen. • Die Schüler lernen für die (schwer) Arbeit.
Adjektivendungen nach ein - Wörtern • Unbestimmte Artikel ein, eine, einer, eines, einen, einem • Possessivpronomen mein, dein, sein, ihr, euer, unser
Das ist ein Kleid. Neutrum, Nominativ das geblümt es Das ist ein Kleid.
Das ist eine Hose. Femininum, Nominativ Das ist eine gestreift e Hose.
Sie trägt eine Strumpfhose. Femininum, Akkusativ Sie trägt eine e gestreift Strumpfhose.
Das Mädchen trägt ein T-Shirt. Neutrum, Akkusativ das Das Mädchen trägt ein bunt es T-Shirt.
Ich trage einen Rock. Maskulinum, Akkusativ den Ich trage einen gepunktet en Rock.
Ich habe einem Mädchen ein Geschenk gegeben. Neutrum, Dativ Ich habe einem klein en Mädchen ein Geschenk gegeben.
Er gibt seiner Frau ein Geschenk. Femininum, Dativ schön en Frau ein Geschenk. Er gibt seiner
Adjektivendungen nach „ein“ Wörtern der die das die(pl) Nominativ -er -e -es -en Akkusativ -en -e -es -en Dativ -en -en -en -en Genitiv -en -en -en -en
Tipps • #4. Something has to show the gender of the noun. If the article doesn’t the adjective has to. ein kleiner Mann ein kleines Kind
Übung macht den Meister • Ich kaufe mir ein(hellblau) T-Shirt. • Die Schüler müssen eine(häßlich) Schuluniform tragen. • Ich trage den Gürtel meiner (klein) Schwester. • Das ist sein(neu)Käppi. • Das Mädchen kann ihre(warm)Stiefel nicht finden. • Der Junge will seinen(gestreift) Pullover anziehen.