110 likes | 225 Views
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005. Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen. dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library. Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005. Open Access in den USA. Sehr umstritten Desinformation, oder zumindest unvollst ändige Information
E N D
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Open Access zuwissenschaftlichen Ergebnissen dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Open Access in den USA • Sehr umstritten • Desinformation, oder zumindest unvollständige Information • Viele Standpunkte dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Standpunkt 1: Ja • Barbara Cohen, Senior Editor, Public Library of Science • „ensure an open-access home for every paper worth publishing“ • PLoS-Zeitschriften: der Autor zahlt $1500 pro Artikel • Kosten unklar; $9 Mio. gestiftet dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Standpunkt 2: Jein • Ira Mellman, Herausgeber, Journal of Cell Biology • Nicht-kommerzielle wissenschaftliche Zeitschriften: 5% der Titel, aber per ISI 44% der Zitate • „disproportionately important forum for scientific communication“ • Kosten pro Artikel (wegen hoher Ablehnungsrate: $8000 • Würde gerne wissen, was die Kosten bei PLoS sind dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Standpunkt 3: Nein • David Stern, Leiter der Kline Science Libraries, Yale • The „open access publishing model is not necessary, not desired by the key players, and a real danger to the stability of the existing scholarly publication network“ • Geht ihm in erster Linie um die Aufrechterhaltung des Peer-Review-Systems • Fürchtet, daß Universitäten mit einem ausgedehnten Forschungsbetrieb die Kosten tragen dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Fragen über Fragen • Für Bibliothekare eine ganz einfache: was wollen wir eigentlich mit Open Access erreichen? • Sparen? • Zugang einem breiteren Kreis gewähren? • Sowohl als auch? dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Internationale Zusammenarbeit • Die Forschung kennt keine Grenzen, also • Wie bringt man die Dritte Welt mit? • Was tun, wenn die kommerziellen Zeitschriften nicht von der Szene verschwinden? • Wer trägt die Kosten? dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Institutional Repositories • Sacherschließung? Indexierung? • Was wird aus Peer-Review? • Wieviele Universitäten und Einrichtungen sind am Spiel beteiligt? In den USA sind es viele, wegen dem publish-or-perish Zwang. dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Author pay models • Was kostet die Veröffentlichung eines wissenschaflichen Beitrags? $500, $1500, $8000? • Sind Autoren bereit, überhaupt zu zahlen, und wenn, wieviel? • Wer zahlt dieses Geld? • Werden einige wesentlich mehr bezahlen, damit andere weniger bezahlen? dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library
Open Access - Amerika Haus Berlin - 2005 Forum on the Future of Scholarly Publishinghttp://info.med.yale.edu/library/new/items/scholarly-publishing.html Open Access Journals: revenue beyond author charges (David Stern)http://www.library.yale.edu/science/oa.html Stern, David. „Open Access or Differential Pricing for Journals: The Road Best Traveled?“ Online. March/April 2005. 31-35. dale.askey@yale.edu 22.3.2005 Yale University Library