290 likes | 418 Views
Strategien zur Förderung des E-Commerce und der New Economy. In Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschland. Aufbauprogramm Berlin www.berlinneweconomyprogram.de. Staatliche Förderprogramme des Bundes www.bmwi.de/bmwidb. Deutscher Internetpreis für Projekte im E-Commerce.
E N D
Strategien zur Förderung desE-Commerce und der New Economy In Deutschland, Österreich und der Schweiz
Deutscher Internetpreis für Projekte im E-Commerce http://www.internetpreis-deutschland.de/
Fullservice-Angebote von Consulting-Companies • Bertelsmann bE-Commerce Service GmbH • Babcock-Dienstleistungs-GmbH • Deutsche Post AG www.e-cs.de/index_2.htm
Rechtliche Voraussetzungen • Neben der Förderung von Informations- und Innovationsprojekten bedarf es auch regulatorischer Maßnahmen • z. B.: Fernabsatzgesetz (FernAbsG): Anwendungsbereich grds. bei Abschluß von Verträgen zwischen Unternehmer und Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln • rechtliche Informationen: http://www.e-commerce-ratgeber.de
Initiativen des BMWA • Initiative: e-business and new economyhttp://www.bmwa.gv.at/ebusiness/index.htm
Ausgewählte Maßnahmevorschläge: • „Austrian e-business Award“ • Amtlich anerkennbares Authentifizierungssystem • e-business for SMEs (b2b und b2C) • Förderung von Kompetenzzentren und -netzwerken.
Förderprogramme des BMWA • Apta-Austrian Platform for Telematics Applications:http://www.apta.at • multimedia business Austria: http://www.mba.at
Weitere Förderprogramme und Maßnahmen • e-business der Wirtschaftskammer Österreich http://eBusiness.or.at/ • E-Austria in E-Europe (BMBWK)/IKT-Strategie: http://www.bmwf.gv.at/service/board/000505.htm
IKT-Strategie des BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur • http://www.bmbwk.gv.at/ikt-strategie/index.htm
Europäischer Computerführerschein http:// www.ecdl.at
Förderprogramme und strategische Maßnahmen • Übersicht über die Aktivitäten des Bundes http://www.isps.ch/ger/aktivitaeten_des_bundes/welcome.html • Task Force KMU http://www.kmuinfo.ch/d_index.html
Weitere Maßnahmen: • Förderung des E-Commerce http://www2.seco- admin.ch/seco/seco2.nsf/ • dieSeite/AWP_EComm_Home?OpenDocument&l=de&HauptRessort=4 • InnovationsTransfer Zentralschweiz: http://www.itz.ch/portrait.html Marktorientierte Entwicklung und Transfer innovativer Organisations- und Technologieeinsatz -Konzepte
Fazit: • In Deutschland bestehen staatliche Förder-programme zur Entwicklung neuer e-business-Konzepte; daneben zahlreiche private Anbieter mit Rundum-Service; z.Zt. ca. 16 Mio online-Nutzer • In Österreich und der Schweiz sind die strategischen Maßnahmen teilweise noch in der Planungsphase; insbesondere verfügt die Schweiz noch nicht über umfangreiche Förderprogramme.
Mirco Hirsch Lars Lütgens Christine Mudra Jan Neubauer Mirco.Hirsch.@gmx.de walthari-sums@gmx Christine.Mudra@gmx.de Jan.Neubauer@t-online.de Fragen ?